Neomenius, Johann: Christliche Leichpredigt. Brieg, 1617.nemlich Gottes erben vnd Miterben JHEsu Sind wir gerecht vnd heilig: Was kan vns schaden die
nemlich Gottes erben vnd Miterben JHEſu Sind wir gerecht vnd heilig: Was kan vns ſchaden die
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p> <pb facs="#f0015" n="[15]"/> <hi rendition="#fr">nemlich Gottes erben vnd Miterben JHEſu<lb/> Chriſti.</hi> </p><lb/> <p>Sind wir gerecht vnd heilig: Was kan vns ſchaden<lb/> die Suͤnde die wir auß angebohrner verterbung/ vnnd<lb/> Menſchlicher ſchwachheit gethan gaben? Hat doch<lb/><hi rendition="#fr">Chriſtus ſelbſt vnſere ſuͤnde geopffert/ an ſei-</hi><note place="right">1. <hi rendition="#aq">Petri 2. v 24<lb/> Ebræ: 9. v 14<lb/> Colosſ. 2. v</hi><lb/> 14.</note><lb/><hi rendition="#fr">nem Leibe auff dem holtz/</hi> vnd <hi rendition="#fr">vnſer gewiſſen ge-<lb/> reiniget von den todten wercken</hi> der Suͤnden/ <hi rendition="#fr">vñ<lb/> außgetilget die Handſchrifft/ ſo wieder vnns<lb/> war/ welche durch ſatzung entſtund vnnd vns<lb/> entgegen war vnd hat ſie auß dem Mittel ge-<lb/> than/ vnnd ans Creutze gehefftet/ Alſo hat er</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">cap. 1. v</hi> 13.</note><lb/><hi rendition="#fr">vns errettet von der Obrigkeit der finſternuͤs/</hi><lb/> vnd vns bey ſeinem Vater <hi rendition="#fr">ausgeſoͤhnet mit dem</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">ibid. v</hi> 22,</note><lb/><hi rendition="#fr">Leibe ſeines fleiſches durch den Todt/ auff das<lb/> er vns darſtellet heilig vnd vnſtraͤfflich/ vnd oh-<lb/> ne tadel fuͤr jhm ſelbſt:</hi> das es nu heiſt/ <hi rendition="#fr">Es iſt nichts</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Rom. 8. v</hi> 1.</note><lb/><hi rendition="#fr">verdamlichs an allen denen die in Chriſto Je-<lb/> ſu ſind.</hi> Vnd wir getroſt ſagen moͤgen/ <hi rendition="#fr">wer wil die</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">ibid. v</hi> 33. 34.</note><lb/><hi rendition="#fr">außerwehleten Gottes beſchuldigen? Chriſtus<lb/> iſt hie der gerecht macht? Wer wil verdam̃en?<lb/> Chriſtus iſt hie der geſtorben iſt/ ja viel mehr<lb/> der auch aufferwecket iſt/ welcher iſt zur rech-<lb/> ten Gottes/ vnd vertritt vns.</hi> Haben wir nun <hi rendition="#fr">in</hi><note place="right">1. <hi rendition="#aq">Petr. 4. v</hi> 3.</note><lb/><hi rendition="#fr">voriger zeit geſuͤndiget/</hi> ſo haben wir freylich uͤbel<lb/> gethan? ſolten wir aber darumb verzagen? das ſey ferne.<note place="right"><hi rendition="#aq">Rom. 5. v</hi> 21.</note><lb/><hi rendition="#fr">Denn wo die Suͤnde iſt mechtig worden/ da iſt</hi><lb/> <fw type="catch" place="bottom">die</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[15]/0015]
nemlich Gottes erben vnd Miterben JHEſu
Chriſti.
Sind wir gerecht vnd heilig: Was kan vns ſchaden
die Suͤnde die wir auß angebohrner verterbung/ vnnd
Menſchlicher ſchwachheit gethan gaben? Hat doch
Chriſtus ſelbſt vnſere ſuͤnde geopffert/ an ſei-
nem Leibe auff dem holtz/ vnd vnſer gewiſſen ge-
reiniget von den todten wercken der Suͤnden/ vñ
außgetilget die Handſchrifft/ ſo wieder vnns
war/ welche durch ſatzung entſtund vnnd vns
entgegen war vnd hat ſie auß dem Mittel ge-
than/ vnnd ans Creutze gehefftet/ Alſo hat er
vns errettet von der Obrigkeit der finſternuͤs/
vnd vns bey ſeinem Vater ausgeſoͤhnet mit dem
Leibe ſeines fleiſches durch den Todt/ auff das
er vns darſtellet heilig vnd vnſtraͤfflich/ vnd oh-
ne tadel fuͤr jhm ſelbſt: das es nu heiſt/ Es iſt nichts
verdamlichs an allen denen die in Chriſto Je-
ſu ſind. Vnd wir getroſt ſagen moͤgen/ wer wil die
außerwehleten Gottes beſchuldigen? Chriſtus
iſt hie der gerecht macht? Wer wil verdam̃en?
Chriſtus iſt hie der geſtorben iſt/ ja viel mehr
der auch aufferwecket iſt/ welcher iſt zur rech-
ten Gottes/ vnd vertritt vns. Haben wir nun in
voriger zeit geſuͤndiget/ ſo haben wir freylich uͤbel
gethan? ſolten wir aber darumb verzagen? das ſey ferne.
Denn wo die Suͤnde iſt mechtig worden/ da iſt
die
1. Petri 2. v 24
Ebræ: 9. v 14
Colosſ. 2. v
14.
cap. 1. v 13.
ibid. v 22,
Rom. 8. v 1.
ibid. v 33. 34.
1. Petr. 4. v 3.
Rom. 5. v 21.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524965 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524965/15 |
Zitationshilfe: | Neomenius, Johann: Christliche Leichpredigt. Brieg, 1617, S. [15]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524965/15>, abgerufen am 16.02.2025. |