Neomenius, Johann: Christliche Leichpredigt. Brieg, 1617.get/ durch Christum geheiliget/ die gifft der Sünden Sind wir gerecht vnd heilig/ was wird vns scha- nemlich
get/ durch Chriſtum geheiliget/ die gifft der Suͤnden Sind wir gerecht vnd heilig/ was wird vns ſcha- nemlich
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0014" n="[14]"/> get/ durch Chriſtum geheiliget/ die gifft der Suͤnden<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Ep<supplied>h</supplied>eſ. 2. v</hi> 15.</note>iſt durch ſein Blut getoͤdtet/ <hi rendition="#fr">die feindſchafft</hi> welche<lb/> durch die uͤbertrettung des Goͤttlichen Gebots zwiſchen<lb/> dem Gerechten Gott vnnd vns vngerechten Menſchen<lb/> eingeriſſen war/ <hi rendition="#fr">iſt beſeit gethan/ vnnd auffgeha-</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Geneſ. 3. v</hi> 15.</note><hi rendition="#fr">ben/</hi> die alte Schlange iſt wiederumb gelegt/ <hi rendition="#fr">jr Kopff<lb/> zertreten/</hi> wir ſind Gott volkoͤmlich außgeſoͤhnet das<lb/> wir froͤlich ſingen koͤnnen/ <hi rendition="#fr">Ein wolgefallen GOtt<lb/> an vns hat/ Nun iſt groß fried ohn vnterlaß/<lb/> all fehd hat nun ein ende. Jſt nun GOtt fuͤr</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Rom. 8. v</hi> 31.</note><hi rendition="#fr">vns/ wer mag wieder vns ſein?</hi></p><lb/> <p>Sind wir <hi rendition="#fr">gerecht vnd heilig/</hi> was wird vns ſcha-<lb/> den vnſere vnreine empfaͤngnuͤs vnd Geburt/ vmb wel-<lb/> cher willen wir geneñet werden <hi rendition="#fr">uͤbertreter von Mut-</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Eſaiæ 48. v 8,<lb/> Epheſ. 2. v</hi> 3.</note><hi rendition="#fr">terleibe an/</hi> vnd <hi rendition="#fr">Kinder des zorns/</hi> die <hi rendition="#fr">in ſuͤnden</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſal. 51. v</hi> 7.</note><hi rendition="#fr">empfangen/</hi> vnd <hi rendition="#fr">auß vnreinem ſamen gezeuget</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Ijob. 14. v</hi> 4.</note><hi rendition="#fr">ſind.</hi> Siehe <hi rendition="#fr">CHriſtus iſt vns vom Vater ge-</hi><lb/><note place="left">1. <hi rendition="#aq">Cor. 1. v</hi> 30.</note><hi rendition="#fr">macht zur gerechtigkeit/</hi> der die vngerechtigkeit vn-<lb/> ſer ſuͤndlichen empfengnuͤß vnd Geburt auffhebet/ inn<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Lucæ 1. v</hi> 35.</note>dem er <hi rendition="#fr">vom heiligen Geiſt</hi> in dem Keuſchen Leibe der<lb/> Koͤniglichen Jungfrawen Marien ohne ſuͤnde empfan-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Ioh. 17. v</hi> 19.</note>gen vnd gebohren/ <hi rendition="#fr">ſich ſelbſt fuͤr vnns geheiliget<lb/> hat/ das wir auch geheiliget wehren inn der</hi><lb/><note place="left">2. <hi rendition="#aq">Cor. 1. v</hi> 22.</note><hi rendition="#fr">warheit/</hi> vnd hat vns <hi rendition="#fr">geſchenckt/ vnd in vnſere</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Rom. 8. v</hi> 15.</note><hi rendition="#fr">hertzen außgegoſſen den Geiſt der Kindſchafft/<lb/> durch welchen wir ruffen Abba lieber Vater/</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">ibid. v</hi> 17.</note><hi rendition="#fr">Sind wir denn Kinder/ ſo ſind wir auch erben/</hi><lb/> <fw type="catch" place="bottom"><hi rendition="#fr">nemlich</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[14]/0014]
get/ durch Chriſtum geheiliget/ die gifft der Suͤnden
iſt durch ſein Blut getoͤdtet/ die feindſchafft welche
durch die uͤbertrettung des Goͤttlichen Gebots zwiſchen
dem Gerechten Gott vnnd vns vngerechten Menſchen
eingeriſſen war/ iſt beſeit gethan/ vnnd auffgeha-
ben/ die alte Schlange iſt wiederumb gelegt/ jr Kopff
zertreten/ wir ſind Gott volkoͤmlich außgeſoͤhnet das
wir froͤlich ſingen koͤnnen/ Ein wolgefallen GOtt
an vns hat/ Nun iſt groß fried ohn vnterlaß/
all fehd hat nun ein ende. Jſt nun GOtt fuͤr
vns/ wer mag wieder vns ſein?
Epheſ. 2. v 15.
Geneſ. 3. v 15.
Rom. 8. v 31.
Sind wir gerecht vnd heilig/ was wird vns ſcha-
den vnſere vnreine empfaͤngnuͤs vnd Geburt/ vmb wel-
cher willen wir geneñet werden uͤbertreter von Mut-
terleibe an/ vnd Kinder des zorns/ die in ſuͤnden
empfangen/ vnd auß vnreinem ſamen gezeuget
ſind. Siehe CHriſtus iſt vns vom Vater ge-
macht zur gerechtigkeit/ der die vngerechtigkeit vn-
ſer ſuͤndlichen empfengnuͤß vnd Geburt auffhebet/ inn
dem er vom heiligen Geiſt in dem Keuſchen Leibe der
Koͤniglichen Jungfrawen Marien ohne ſuͤnde empfan-
gen vnd gebohren/ ſich ſelbſt fuͤr vnns geheiliget
hat/ das wir auch geheiliget wehren inn der
warheit/ vnd hat vns geſchenckt/ vnd in vnſere
hertzen außgegoſſen den Geiſt der Kindſchafft/
durch welchen wir ruffen Abba lieber Vater/
Sind wir denn Kinder/ ſo ſind wir auch erben/
nemlich
Eſaiæ 48. v 8,
Epheſ. 2. v 3.
Pſal. 51. v 7.
Ijob. 14. v 4.
1. Cor. 1. v 30.
Lucæ 1. v 35.
Ioh. 17. v 19.
2. Cor. 1. v 22.
Rom. 8. v 15.
ibid. v 17.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524965 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524965/14 |
Zitationshilfe: | Neomenius, Johann: Christliche Leichpredigt. Brieg, 1617, S. [14]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524965/14>, abgerufen am 16.02.2025. |