Heinitz, Samuel: Analysai [gr.] Hentznerianum. Oels, 1623.Ehrenpredigt. denselben zu seiner Leichpredigt zu nehmen vnnd erklären.Wil demnach mit vorleyhung Göttlicher hülff/ E. C. L. diese Zwey Pünctlein fürhalten. I. Quaestionem. Auß was Vrsachen der Heil.Propos. Apostel Paulus lust gehabt/ Abzuscheiden oder Zu- sterben. II. Quaestionis applicationen. Das wir Christen heutiges tages auch eben solche Hochwichtige vrsachen haben/ gerne vnd frewdig zu sterben/ etc. O Hochtrewer GOtt/ Erwecke in vnserer Seele eine I. Qvaestio oder Frag. Auss was Vrsachen der H. Ap. Paul. Lust gehabt Abzuscheiden oder Zusterben. DA diese Epistel an die Philipper d Heiden Doctor so
Ehrenpꝛedigt. denſelben zu ſeiner Leichpredigt zu nehmen vnnd erklaͤren.Wil demnach mit vorleyhung Goͤttlicher huͤlff/ E. C. L. dieſe Zwey Puͤnctlein fuͤrhalten. I. Quæſtionem. Auß was Vrſachen der Heil.Propoſ. Apoſtel Paulus luſt gehabt/ Abzuſcheiden oder Zu- ſterben. II. Quæſtionis applicationẽ. Das wir Chꝛiſten heutiges tages auch eben ſolche Hochwichtige vrſachen haben/ gerne vnd frewdig zu ſterben/ ꝛc. O Hochtrewer GOtt/ Erwecke in vnſerer Seele eine I. Qvæstio oder Frag. Auſs was Vrſachen der H. Ap. Paul. Luſt gehabt Abzuſcheiden oder Zuſterben. DA dieſe Epiſtel an die Philipper ď Heiden Doctor ſo
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsExordium" n="2"> <p><pb facs="#f0007" n="[7]"/><fw place="top" type="header">Ehrenpꝛedigt.</fw><lb/> denſelben zu ſeiner Leichpredigt zu nehmen vnnd erklaͤren.<lb/> Wil demnach mit vorleyhung Goͤttlicher huͤlff/ E. C. L.<lb/><hi rendition="#c">dieſe Zwey Puͤnctlein fuͤrhalten.</hi></p><lb/> <div n="3"> <head/> <list> <item><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">I. Quæſtionem.</hi></hi><hi rendition="#fr">Auß was Vrſachen der Heil.</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Propoſ.</hi></note><lb/> Apoſtel Paulus luſt gehabt/ Abzuſcheiden oder Zu-<lb/> ſterben.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">II. Quæſtionis applicationẽ.</hi></hi><hi rendition="#fr">Das wir Chꝛiſten</hi><lb/> heutiges tages auch eben ſolche Hochwichtige vrſachen<lb/> haben/ gerne vnd frewdig zu ſterben/ ꝛc.</item> </list> </div><lb/> <div n="3"> <head/> <p>O Hochtrewer GOtt/ Erwecke in vnſerer Seele eine<lb/> hertzliche luſt vnd begierde gerne zu ſterben/ vnd dieſe boͤſe<lb/> Welt zu <hi rendition="#aq">Valediciren.</hi> vnd jhr Vrlaub zu geben/ durch<lb/> Chriſtum deinen liebſten Sohn in Krafft des H. Geiſtes.<lb/><hi rendition="#et">Amen.</hi></p> </div> </div><lb/> <div type="fsMainPart" n="2"> <head/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">I. <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Qvæstio</hi></hi></hi> </hi> <hi rendition="#b">oder Frag.<lb/> Auſs was Vrſachen der H. Ap. Paul.<lb/> Luſt gehabt Abzuſcheiden oder Zuſterben.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>A dieſe Epiſtel an die Philipper ď Heiden <hi rendition="#aq">Doctor</hi><lb/> S. Paulus zu Rom geſchrieben/ iſt es mit jhm in<lb/> einem betruͤbten Zuſtande geweſen/ denn er kurtz<lb/> fuͤr dieſen Worten anzeyget/ das er Gefangen liege/ vnd<lb/> ſagt. Jch laſſe Euch aber wiſſen lieben Bruͤder/ das wie es<lb/> vmb mich ſtehet/ das iſt mir mehr zur foͤderung des Evan-<lb/> gelij gerathen/ alſo das meine Bande offenbar worden ſind<lb/> in Chriſto in dem gantzen Richthauſe. Jn dieſe Bande<lb/> aber Gefaͤngnuͤß vnd Beſtrickung ward er von Juden ge-<lb/> bracht/ welche nicht leiden kondten/ das Paulus von dem<lb/> gecreutzigten Chriſto Predigte/ darumb verklagten ſie jhn<lb/> als einen Auffruͤhꝛer vñ falſchen Pꝛopheten/ vnd triebens<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſo</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[7]/0007]
Ehrenpꝛedigt.
denſelben zu ſeiner Leichpredigt zu nehmen vnnd erklaͤren.
Wil demnach mit vorleyhung Goͤttlicher huͤlff/ E. C. L.
dieſe Zwey Puͤnctlein fuͤrhalten.
I. Quæſtionem. Auß was Vrſachen der Heil.
Apoſtel Paulus luſt gehabt/ Abzuſcheiden oder Zu-
ſterben.
II. Quæſtionis applicationẽ. Das wir Chꝛiſten
heutiges tages auch eben ſolche Hochwichtige vrſachen
haben/ gerne vnd frewdig zu ſterben/ ꝛc.
O Hochtrewer GOtt/ Erwecke in vnſerer Seele eine
hertzliche luſt vnd begierde gerne zu ſterben/ vnd dieſe boͤſe
Welt zu Valediciren. vnd jhr Vrlaub zu geben/ durch
Chriſtum deinen liebſten Sohn in Krafft des H. Geiſtes.
Amen.
I. Qvæstio oder Frag.
Auſs was Vrſachen der H. Ap. Paul.
Luſt gehabt Abzuſcheiden oder Zuſterben.
DA dieſe Epiſtel an die Philipper ď Heiden Doctor
S. Paulus zu Rom geſchrieben/ iſt es mit jhm in
einem betruͤbten Zuſtande geweſen/ denn er kurtz
fuͤr dieſen Worten anzeyget/ das er Gefangen liege/ vnd
ſagt. Jch laſſe Euch aber wiſſen lieben Bruͤder/ das wie es
vmb mich ſtehet/ das iſt mir mehr zur foͤderung des Evan-
gelij gerathen/ alſo das meine Bande offenbar worden ſind
in Chriſto in dem gantzen Richthauſe. Jn dieſe Bande
aber Gefaͤngnuͤß vnd Beſtrickung ward er von Juden ge-
bracht/ welche nicht leiden kondten/ das Paulus von dem
gecreutzigten Chriſto Predigte/ darumb verklagten ſie jhn
als einen Auffruͤhꝛer vñ falſchen Pꝛopheten/ vnd triebens
ſo
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524801 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524801/7 |
Zitationshilfe: | Heinitz, Samuel: Analysai [gr.] Hentznerianum. Oels, 1623, S. [7]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524801/7>, abgerufen am 16.02.2025. |