Butschky, Samuel: Aureus Christianorum thesaurus Cum Aerario. Oels, 1617.Christliche Leichpredigt. Seele Gott befohlen/ vnd so sanfft vnd seliglich jhr Lebenbeschlossen haben. Vnd das können auch die heut betrübte/ Fraw Wittib Er hats nun vorbracht/ hat eine Glückselige reyse ge- Weil wir aber inn diesem Jammerthal wallen vnnd Textus. SJehe/ das du einen gutten Nahmen be- Nahme
Chꝛiſtliche Leichpꝛedigt. Seele Gott befohlen/ vnd ſo ſanfft vnd ſeliglich jhr Lebenbeſchloſſen haben. Vnd das koͤnnen auch die heut betruͤbte/ Fraw Wittib Er hats nun vorbracht/ hat eine Gluͤckſelige reyſe ge- Weil wir aber inn dieſem Jammerthal wallen vnnd Textus. SJehe/ das du einen gutten Nahmen be- Nahme
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="preface" n="2"> <p><pb facs="#f0007" n="[7]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Chꝛiſtliche Leichpꝛedigt.</hi></fw><lb/> Seele Gott befohlen/ vnd ſo ſanfft vnd ſeliglich jhr Leben<lb/> beſchloſſen haben.</p><lb/> <p>Vnd das koͤnnen auch die heut betruͤbte/ Fraw Wittib<lb/> ſambt jhꝛen Wayſen vnd freunden/ von jhꝛem Gottſeligen<lb/> Ehemanne/ Vatern vnd freunde troͤſtlichen ſagen/ das er<lb/> auch alſo/ wie wol er ein Suͤndhafftiger Menſch geweſen/<lb/> wie wir alle/ ſein ende ſelig beſchloſſen/ vnd ſich in Gottes<lb/> willen/ mit wahrem Glauben vnnd Zuverſicht an den<lb/> HErꝛen JEſum Chriſtum vntergeben.</p><lb/> <p>Er hats nun vorbracht/ hat eine Gluͤckſelige reyſe ge-<lb/> than/ Er hat getragen Chriſti Joch/ iſt geſtorben vnnd<lb/> lebet noch.</p><lb/> <p>Weil wir aber inn dieſem Jammerthal wallen vnnd<lb/> wandern/ muͤſſen wir vns auch jmmer darzu fertig vnd<lb/> bereit machen/ vnnd weils wol anſtehet/ vnnd Freunden<lb/> ruͤhmlich vnd troͤſtlich/ wann die jhrigen nach dem Tode/<lb/> jhnen einen gutten Nahmen verlaſſen/ vnd aber vnſer in<lb/> GOTT vorſchiedene Herr Godtfried Heſeler den ſeinen/<lb/> eben dieſes vorlaſſen/ koͤnnen wir deſſelbẽ mit ſtillſchweigen<lb/> nicht vbergehen/ ſondern ſo weit es die gelegenheit geben<lb/> wird/ etwas davon bericht thun. Vns aber allen zur Lehr<lb/> vnd vnterꝛicht/ zu erklaͤren vor vns nehmen/ den guͤldenen<lb/> Troſtſpruch Sprachs am 42 Cap:</p> </div><lb/> <div type="fsBibleVerse" n="2"> <head> <hi rendition="#aq">Textus.</hi> </head><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">S</hi>Jehe/ das du einen gutten Nahmen be-<lb/> halteſt/ der bleibet gewiſſer denn Tauſent<lb/> Schätze Goldes. Ein Leben/ es ſey wie gutt es<lb/> wolle/ ſo wehret es eine kleine zeit/ aber ein gutter</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Nahme</hi> </fw><lb/> </quote> </cit> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[7]/0007]
Chꝛiſtliche Leichpꝛedigt.
Seele Gott befohlen/ vnd ſo ſanfft vnd ſeliglich jhr Leben
beſchloſſen haben.
Vnd das koͤnnen auch die heut betruͤbte/ Fraw Wittib
ſambt jhꝛen Wayſen vnd freunden/ von jhꝛem Gottſeligen
Ehemanne/ Vatern vnd freunde troͤſtlichen ſagen/ das er
auch alſo/ wie wol er ein Suͤndhafftiger Menſch geweſen/
wie wir alle/ ſein ende ſelig beſchloſſen/ vnd ſich in Gottes
willen/ mit wahrem Glauben vnnd Zuverſicht an den
HErꝛen JEſum Chriſtum vntergeben.
Er hats nun vorbracht/ hat eine Gluͤckſelige reyſe ge-
than/ Er hat getragen Chriſti Joch/ iſt geſtorben vnnd
lebet noch.
Weil wir aber inn dieſem Jammerthal wallen vnnd
wandern/ muͤſſen wir vns auch jmmer darzu fertig vnd
bereit machen/ vnnd weils wol anſtehet/ vnnd Freunden
ruͤhmlich vnd troͤſtlich/ wann die jhrigen nach dem Tode/
jhnen einen gutten Nahmen verlaſſen/ vnd aber vnſer in
GOTT vorſchiedene Herr Godtfried Heſeler den ſeinen/
eben dieſes vorlaſſen/ koͤnnen wir deſſelbẽ mit ſtillſchweigen
nicht vbergehen/ ſondern ſo weit es die gelegenheit geben
wird/ etwas davon bericht thun. Vns aber allen zur Lehr
vnd vnterꝛicht/ zu erklaͤren vor vns nehmen/ den guͤldenen
Troſtſpruch Sprachs am 42 Cap:
Textus.
SJehe/ das du einen gutten Nahmen be-
halteſt/ der bleibet gewiſſer denn Tauſent
Schätze Goldes. Ein Leben/ es ſey wie gutt es
wolle/ ſo wehret es eine kleine zeit/ aber ein gutter
Nahme
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524794 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524794/7 |
Zitationshilfe: | Butschky, Samuel: Aureus Christianorum thesaurus Cum Aerario. Oels, 1617, S. [7]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524794/7>, abgerufen am 16.02.2025. |