Butschky, Samuel: Aureus Christianorum thesaurus Cum Aerario. Oels, 1617.Christliche Leichpredigt. frömbsten/ bescheidesten/ vnnd auffrichtigsten Leute/ diejederman kandte/ vnd dieselben gaben fleissig achtung/ was einer oder der ander für ein Leben führete/ war nun je- mandt/ es sey von Mann oder Weibes Personen befunden/ die einen mangel an jhnen hatten/ so wurden sie durch die Censores für den Richter geführet/ vnnd wie sich ein jeder vorhalten/ nach seinem Vordienst als bald auff frischer That/ darumb gestraffet. So haben auch sonsten die Heyden feine Instructiones vnd heylsame Lehren den jhrigen vorgeschrieben/ vnd wehre zu wüntschen/ das auch bey vns Christen solches mit dergleichem Ernst getrieben würde. Man sehe aber die jetzige Welt an/ vnd halte sie gegen Man weiß einen lange zu rühmen/ vnd es jhme nach- die
Chriſtliche Leichpredigt. froͤmbſten/ beſcheideſten/ vnnd auffrichtigſten Leute/ diejederman kandte/ vnd dieſelben gaben fleiſſig achtung/ was einer oder der ander für ein Leben führete/ war nun je- mandt/ es ſey von Mañ oder Weibes Perſonen befunden/ die einen mangel an jhnen hatten/ ſo wurden ſie durch die Cenſores fuͤr den Richter geführet/ vnnd wie ſich ein jeder vorhalten/ nach ſeinem Vordienſt als bald auff friſcher That/ darumb geſtraffet. So haben auch ſonſten die Heyden feine Inſtructiones vnd heylſame Lehꝛen den jhrigen vorgeſchrieben/ vnd wehre zu wuͤntſchen/ das auch bey vns Chriſten ſolches mit dergleichem Ernſt getrieben wuͤrde. Man ſehe aber die jetzige Welt an/ vnd halte ſie gegen Man weiß einen lange zu ruͤhmen/ vnd es jhme nach- die
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0010" n="[10]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Chriſtliche Leichpredigt.</hi></fw><lb/> froͤmbſten/ beſcheideſten/ vnnd auffrichtigſten Leute/ die<lb/> jederman kandte/ vnd dieſelben gaben fleiſſig achtung/ was<lb/> einer oder der ander für ein Leben führete/ war nun je-<lb/> mandt/ es ſey von Mañ oder Weibes Perſonen befunden/<lb/> die einen mangel an jhnen hatten/ ſo wurden ſie durch die<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Cenſores</hi></hi> fuͤr den Richter geführet/ vnnd wie ſich ein jeder<lb/> vorhalten/ nach ſeinem Vordienſt als bald auff friſcher<lb/> That/ darumb geſtraffet. So haben auch ſonſten die<lb/> Heyden feine <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Inſtructiones</hi></hi> vnd heylſame Lehꝛen den jhrigen<lb/> vorgeſchrieben/ vnd wehre zu wuͤntſchen/ das auch bey vns<lb/> Chriſten ſolches mit dergleichem Ernſt getrieben wuͤrde.</p><lb/> <p>Man ſehe aber die jetzige Welt an/ vnd halte ſie gegen<lb/> der vorigen/ welch eine groſſe Vngleichheit wird ſich doch<lb/> befinden/ niemandt trachtet jetzt gar ſonderlich darnach/<lb/> das er bedaͤchte/ was man jhm auch nach ſeinem tode nach-<lb/> reden moͤchte/ all Tugendt vnnd Erbarkeit vorſchwindet/<lb/> keine Trew iſt vnter den Leuten zu finden/ die Chriſtliche<lb/> Liebe wil gar verleſchen/ Gottes furcht iſt wenig zu finden/<lb/> niemandt bedenckts/ das er ſterben ſol/ das Gewiſſen wird<lb/> an ein Naͤgelchen gehangen/ mag wol bey manchem vor-<lb/> geſſen werden/ vnd ſo dahin ſterben vñ vorterben/ das alſo<lb/> jhꝛ wenig nach ſolchem Schatze des liebẽ Mannes Syꝛachs<lb/> trachten/ wie ſie denſelben vberkommen moͤchten.</p><lb/> <p>Man weiß einen lange zu ruͤhmen/ vnd es jhme nach-<lb/> zuſagen/ wer From/ Gottſelig/ Tugendtreich vnd Gott-<lb/> fuͤrchtig geweſen iſt: Hergegen vorgiſt man auch wol nicht<lb/> des Gottloſen/ ſein Leben vnnd Wandel/ man redet ſpoͤtt-<lb/> lich davon/ man ſchreibets inn Buͤcher vnd Chronicken/<lb/> Geſchlechter kommen in verachtung/ Kinder muͤſſens ent-<lb/> gelten/ vnd jhrer Eltern vbel vorhalten wird jhnen offt in<lb/> <fw place="bottom" type="catch">die</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[10]/0010]
Chriſtliche Leichpredigt.
froͤmbſten/ beſcheideſten/ vnnd auffrichtigſten Leute/ die
jederman kandte/ vnd dieſelben gaben fleiſſig achtung/ was
einer oder der ander für ein Leben führete/ war nun je-
mandt/ es ſey von Mañ oder Weibes Perſonen befunden/
die einen mangel an jhnen hatten/ ſo wurden ſie durch die
Cenſores fuͤr den Richter geführet/ vnnd wie ſich ein jeder
vorhalten/ nach ſeinem Vordienſt als bald auff friſcher
That/ darumb geſtraffet. So haben auch ſonſten die
Heyden feine Inſtructiones vnd heylſame Lehꝛen den jhrigen
vorgeſchrieben/ vnd wehre zu wuͤntſchen/ das auch bey vns
Chriſten ſolches mit dergleichem Ernſt getrieben wuͤrde.
Man ſehe aber die jetzige Welt an/ vnd halte ſie gegen
der vorigen/ welch eine groſſe Vngleichheit wird ſich doch
befinden/ niemandt trachtet jetzt gar ſonderlich darnach/
das er bedaͤchte/ was man jhm auch nach ſeinem tode nach-
reden moͤchte/ all Tugendt vnnd Erbarkeit vorſchwindet/
keine Trew iſt vnter den Leuten zu finden/ die Chriſtliche
Liebe wil gar verleſchen/ Gottes furcht iſt wenig zu finden/
niemandt bedenckts/ das er ſterben ſol/ das Gewiſſen wird
an ein Naͤgelchen gehangen/ mag wol bey manchem vor-
geſſen werden/ vnd ſo dahin ſterben vñ vorterben/ das alſo
jhꝛ wenig nach ſolchem Schatze des liebẽ Mannes Syꝛachs
trachten/ wie ſie denſelben vberkommen moͤchten.
Man weiß einen lange zu ruͤhmen/ vnd es jhme nach-
zuſagen/ wer From/ Gottſelig/ Tugendtreich vnd Gott-
fuͤrchtig geweſen iſt: Hergegen vorgiſt man auch wol nicht
des Gottloſen/ ſein Leben vnnd Wandel/ man redet ſpoͤtt-
lich davon/ man ſchreibets inn Buͤcher vnd Chronicken/
Geſchlechter kommen in verachtung/ Kinder muͤſſens ent-
gelten/ vnd jhrer Eltern vbel vorhalten wird jhnen offt in
die
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524794 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524794/10 |
Zitationshilfe: | Butschky, Samuel: Aureus Christianorum thesaurus Cum Aerario. Oels, 1617, S. [10]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524794/10>, abgerufen am 16.02.2025. |