Droschki, Wolfgang: Gaykypikron [gr.] Wider die betrübte bittere TrawerKlage. Leipzig, 1615.Christliche Leichpredigt. hertzlicher Vermahnunge in dem Herrn/ vermögeApostolischer Erinnerung/ Ephes. 6. sorgfeltig auffer- zogen. Hat/ wie Job am 29. cap: von sich schreibet/ daß er ein Vater der Armen gewesen/ gegen Nothleidenden vnd Dürfftigen/ wie eine Mutter sich erzeiget/ jhre Brünnlein/ von dem reichen Segen Gottes/ auch reich- lichen wieder heraus fliessen lassen/ Proverb. 5. vnd mit wolthun verstopffet manchen Calumnianten vnd Le- sterer/ 1. Petri 2. Darumb wir auch bey jhrem tödt- lichen Abgang/ den heilsamen Kelch des Herrn/ Psalm. 116. desto eher vnnd mehr gehorsamlichen annemen/ daraus ein bitteres Trawer- vnd Klage- trüncklein/ zwar gedültiglichen thun/ vnserer seligli- chen verstorbenen Christlichen Adelichen Fraw/ nach Syrachs cap. 38. vnd der Natur geheiß/ mit hertzlichem Betrübniß/ bitterlichem weinen/ vnd gebürlichem Lei- de tragen/ zwar parentiren, aber vns des diei restitu- tionis omnium, des Frewdentages/ da sol kommen vnd angehen die erquickung aller Betrübten vnd Traw- rigen/ vor dem Angesichte des Herrn/ Actor. 3. auch starck beyneben erinnern/ in der tröstlichen Hoffnung vnd gewissen Zuversicht/ müssen wir jhr jetzt jämmerig nachsehen vnd nachsagen: Tu patriam repetis, tristi nos orbe relinqvis: wie Carolus Magnus, Rolando seinem Freunde/ das
Du
Chriſtliche Leichpredigt. hertzlicher Vermahnunge in dem Herrn/ vermoͤgeApoſtoliſcher Erinnerung/ Epheſ. 6. ſorgfeltig auffer- zogen. Hat/ wie Job am 29. cap: von ſich ſchreibet/ daß er ein Vater der Armen geweſen/ gegen Nothleidenden vnd Duͤrfftigen/ wie eine Mutter ſich erzeiget/ jhre Bruͤnnlein/ von dem reichen Segen Gottes/ auch reich- lichen wieder heraus flieſſen laſſen/ Proverb. 5. vnd mit wolthun verſtopffet manchen Calumnianten vnd Le- ſterer/ 1. Petri 2. Darumb wir auch bey jhrem toͤdt- lichen Abgang/ den heilſamen Kelch des Herrn/ Pſalm. 116. deſto eher vnnd mehr gehorſamlichen annemen/ daraus ein bitteres Trawer- vnd Klage- truͤncklein/ zwar geduͤltiglichen thun/ vnſerer ſeligli- chen verſtorbenen Chriſtlichen Adelichen Fraw/ nach Syrachs cap. 38. vnd der Natur geheiß/ mit hertzlichem Betruͤbniß/ bitterlichem weinen/ vnd gebuͤrlichem Lei- de tragen/ zwar parentiren, aber vns des diei reſtitu- tionis omnium, des Frewdentages/ da ſol kommen vnd angehen die erquickung aller Betruͤbten vnd Traw- rigen/ vor dem Angeſichte des Herrn/ Actor. 3. auch ſtarck beyneben erinnern/ in der troͤſtlichen Hoffnung vnd gewiſſen Zuverſicht/ muͤſſen wir jhr jetzt jaͤmmerig nachſehen vnd nachſagen: Tu patriam repetis, triſti nos orbe relinqvis: wie Carolus Magnus, Rolando ſeinem Freunde/ das
Du
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <div n="5"> <p><pb facs="#f0030" n="26"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Chriſtliche Leichpredigt.</hi></fw><lb/> hertzlicher Vermahnunge in dem <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herrn/</hi></hi> vermoͤge<lb/> Apoſtoliſcher Erinnerung/ Epheſ. 6. ſorgfeltig auffer-<lb/> zogen. Hat/ wie Job am 29. cap: von ſich ſchreibet/ daß<lb/> er ein Vater der Armen geweſen/ gegen Nothleidenden<lb/> vnd Duͤrfftigen/ wie eine Mutter ſich erzeiget/ jhre<lb/> Bruͤnnlein/ von dem reichen Segen Gottes/ auch reich-<lb/> lichen wieder heraus flieſſen laſſen/ Proverb. 5. vnd mit<lb/> wolthun verſtopffet manchen Calumnianten vnd Le-<lb/> ſterer/ 1. Petri 2. Darumb wir auch bey jhrem toͤdt-<lb/> lichen Abgang/ den heilſamen Kelch des <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herrn/</hi></hi><lb/> Pſalm. 116. deſto eher vnnd mehr gehorſamlichen<lb/> annemen/ daraus ein bitteres Trawer- vnd Klage-<lb/> truͤncklein/ zwar geduͤltiglichen thun/ vnſerer ſeligli-<lb/> chen verſtorbenen Chriſtlichen Adelichen Fraw/ nach<lb/> Syrachs cap. 38. vnd der Natur geheiß/ mit hertzlichem<lb/> Betruͤbniß/ bitterlichem weinen/ vnd gebuͤrlichem Lei-<lb/> de tragen/ zwar <hi rendition="#aq">parentiren,</hi> aber vns des <hi rendition="#aq">diei reſtitu-<lb/> tionis omnium,</hi> des Frewdentages/ da ſol kommen<lb/> vnd angehen die erquickung aller Betruͤbten v<choice><abbr>ñ</abbr><expan>nd</expan></choice> Traw-<lb/> rigen/ vor dem Angeſichte des <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herrn/</hi></hi> Actor. 3. auch<lb/> ſtarck beyneben erinnern/ in der troͤſtlichen Hoffnung<lb/> vnd gewiſſen Zuverſicht/ muͤſſen wir jhr jetzt jaͤmmerig<lb/> nachſehen vnd nachſagen:</p><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Tu patriam repetis, triſti nos orbe relinqvis:<lb/> Te tenet aula nitens, nos lacrymoſa dies,</hi> </hi> </hi> </quote> <bibl/> </cit><lb/> <p>wie <hi rendition="#aq">Carolus Magnus, Rolando</hi> ſeinem Freunde/ das<lb/><hi rendition="#aq">Epitaphium</hi> machte:</p><lb/> <cit> <quote> <lg type="poem"> <l> <hi rendition="#fr">Du zeuchſt hin ins recht Vaterland/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Leſt vns hier im betruͤbten Stand/</hi> </l><lb/> <fw type="catch" place="bottom"> <hi rendition="#fr">Du</hi> </fw><lb/> </lg> </quote> </cit> </div> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [26/0030]
Chriſtliche Leichpredigt.
hertzlicher Vermahnunge in dem Herrn/ vermoͤge
Apoſtoliſcher Erinnerung/ Epheſ. 6. ſorgfeltig auffer-
zogen. Hat/ wie Job am 29. cap: von ſich ſchreibet/ daß
er ein Vater der Armen geweſen/ gegen Nothleidenden
vnd Duͤrfftigen/ wie eine Mutter ſich erzeiget/ jhre
Bruͤnnlein/ von dem reichen Segen Gottes/ auch reich-
lichen wieder heraus flieſſen laſſen/ Proverb. 5. vnd mit
wolthun verſtopffet manchen Calumnianten vnd Le-
ſterer/ 1. Petri 2. Darumb wir auch bey jhrem toͤdt-
lichen Abgang/ den heilſamen Kelch des Herrn/
Pſalm. 116. deſto eher vnnd mehr gehorſamlichen
annemen/ daraus ein bitteres Trawer- vnd Klage-
truͤncklein/ zwar geduͤltiglichen thun/ vnſerer ſeligli-
chen verſtorbenen Chriſtlichen Adelichen Fraw/ nach
Syrachs cap. 38. vnd der Natur geheiß/ mit hertzlichem
Betruͤbniß/ bitterlichem weinen/ vnd gebuͤrlichem Lei-
de tragen/ zwar parentiren, aber vns des diei reſtitu-
tionis omnium, des Frewdentages/ da ſol kommen
vnd angehen die erquickung aller Betruͤbten vñ Traw-
rigen/ vor dem Angeſichte des Herrn/ Actor. 3. auch
ſtarck beyneben erinnern/ in der troͤſtlichen Hoffnung
vnd gewiſſen Zuverſicht/ muͤſſen wir jhr jetzt jaͤmmerig
nachſehen vnd nachſagen:
Tu patriam repetis, triſti nos orbe relinqvis:
Te tenet aula nitens, nos lacrymoſa dies,
wie Carolus Magnus, Rolando ſeinem Freunde/ das
Epitaphium machte:
Du zeuchſt hin ins recht Vaterland/
Leſt vns hier im betruͤbten Stand/
Du
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524584 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524584/30 |
Zitationshilfe: | Droschki, Wolfgang: Gaykypikron [gr.] Wider die betrübte bittere TrawerKlage. Leipzig, 1615, S. 26. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524584/30>, abgerufen am 16.02.2025. |