Schubert, Paul: Mortui resurgentes & cantantes. Görlitz, 1616.Vorrede. aus solchem jhrem Volcke vnd Lande entstehen/ vndauff das ewige Heyl/ so durch Christum den HErrn Messiam jhnen allen in diesem Lande widerfahren solte. Tobias der alte Mann/ als er sterben solte/ sprach zu seinem Sohne: Wenn mein Gott wird meine Seele weg nehmen/ so begrabe meinen Leib/ vnd ehre deine Mutter alle dein lebenlang/ Lieb vnd Lieb gehören zusam- men.dencke dran/ was sie vor gefahr bestanden hat/ da sie dich vnter jhrem Hertzen trug: Vnd wenn sie gestorben ist/ so begrabe sie neben mich/ Tob. 4. Als Lazarus gestorben war/ liessen jhn seine beyde Schwestern Maria vnd Martha ehrlich begraben/ Joh. 11. Vnd die Wittwe zu Naim war schon auff der farth/ das sie jhren todten Sohn wolte zur Erden bestatten lassen/ Luc. 7. Christus vnser HErr selbst ist von Nicodemo vnd Joseph von Arimathia gar stattlich zu Grabe beschickt worden/ Joh. 19. Jn summa/ wir sein ein mal von der Erden gemacht/ wir tragen Erden am halse/ wir ernehren vns von der Erden/ wir tretten die Erden mit Füssen/ wir sind jrrdisch gesinnet/ darumb müssen wir vns auch widerumb vnter die Erden verkriechen/ vnd zu Er- den werden: ex terra corpus nobis est, rursus in illam Phocylides,solvimur, & pulvis sumus/ saget Phocylides/ vnange- sehen/ das er ein Heyde gewesen. 3. Be-
Vorrede. aus ſolchem jhrem Volcke vnd Lande entſtehen/ vñauff das ewige Heyl/ ſo durch Chꝛiſtum den HErꝛn Meſſiam jhnen allen in dieſem Lande widerfahren ſolte. Tobias der alte Mann/ als er ſterben ſolte/ ſprach zu ſeinem Sohne: Wenn mein Gott wird meine Seele weg nehmen/ ſo begrabe meinen Leib/ vñ ehꝛe deine Mutter alle dein lebenlang/ Lieb vnd Lieb gehoͤren zuſam- men.dencke dran/ was ſie vor gefahr beſtanden hat/ da ſie dich vnter jhrem Hertzen trug: Vñ wenn ſie geſtorbẽ iſt/ ſo begrabe ſie neben mich/ Tob. 4. Als Lazarus geſtorben war/ lieſſen jhn ſeine beyde Schweſtern Maria vnd Martha ehrlich begraben/ Joh. 11. Vñ die Wittwe zu Naim war ſchon auff der farth/ das ſie jhren todten Sohn wolte zur Erden beſtatten laſſen/ Luc. 7. Chriſtus vnſer HErr ſelbſt iſt von Nicodemo vnd Joſeph von Arimathia gar ſtattlich zu Grabe beſchickt worden/ Joh. 19. Jn ſumma/ wir ſein ein mal von der Erden gemacht/ wir tragen Erden am halſe/ wir ernehren vns von der Erden/ wir tretten die Erden mit Fuͤſſen/ wir ſind jrrdiſch geſinnet/ darumb muͤſſen wir vns auch widerumb vnter die Erden verkriechen/ vñ zu Er- den werden: ex terra corpus nobis eſt, rurſus in illam Phocylides,ſolvimur, & pulvis ſumus/ ſaget Phocylides/ vnange- ſehen/ das er ein Heyde geweſen. 3. Be-
<TEI> <text> <body> <div type="preface" n="1"> <p><pb facs="#f0008" n="[8]"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Vorrede.</hi></fw><lb/> aus ſolchem jhrem Volcke vnd Lande entſtehen/ vñ<lb/> auff das ewige Heyl/ ſo durch Chꝛiſtum den HErꝛn<lb/><hi rendition="#aq">Meſſiam</hi> jhnen allen in dieſem Lande widerfahren<lb/> ſolte. <hi rendition="#aq">Tobias</hi> der alte Mann/ als er ſterben ſolte/<lb/> ſprach zu ſeinem Sohne: <hi rendition="#fr">Wenn mein Gott wird<lb/> meine Seele weg nehmen/ ſo begrabe meinen<lb/> Leib/ vñ ehꝛe deine Mutter alle dein lebenlang/</hi><lb/><note place="left">Lieb vnd Lieb<lb/> gehoͤren zuſam-<lb/> men.</note><hi rendition="#fr">dencke dran/ was ſie vor gefahr beſtanden hat/<lb/> da ſie dich vnter jhrem Hertzen trug: Vñ wenn<lb/> ſie geſtorbẽ iſt/ ſo begrabe ſie neben mich/</hi> <hi rendition="#aq">Tob.</hi> 4.<lb/> Als <hi rendition="#aq">Lazarus</hi> geſtorben war/ lieſſen jhn ſeine beyde<lb/> Schweſtern <hi rendition="#aq">Maria</hi> vnd <hi rendition="#aq">Martha</hi> ehrlich begraben/<lb/><hi rendition="#aq">Joh.</hi> 11. Vñ die Wittwe zu <hi rendition="#aq">Naim</hi> war ſchon auff der<lb/> farth/ das ſie jhren todten Sohn wolte zur Erden<lb/> beſtatten laſſen/ <hi rendition="#aq">Luc.</hi> 7. Chriſtus vnſer HErr ſelbſt<lb/> iſt von <hi rendition="#aq">Nicodemo</hi> vnd <hi rendition="#aq">Joſeph</hi> von <hi rendition="#aq">Arimathia</hi> gar<lb/> ſtattlich zu Grabe beſchickt worden/ <hi rendition="#aq">Joh.</hi> 19. Jn<lb/> ſumma/ wir ſein ein mal von der Erden gemacht/<lb/> wir tragen Erden am halſe/ wir ernehren vns von<lb/> der Erden/ wir tretten die Erden mit Fuͤſſen/ wir<lb/> ſind jrrdiſch geſinnet/ darumb muͤſſen wir vns auch<lb/> widerumb vnter die Erden verkriechen/ vñ zu Er-<lb/> den werden: <hi rendition="#aq">ex terra corpus nobis eſt, rurſus in illam</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Phocylides,</hi></note><hi rendition="#aq">ſolvimur, & pulvis ſumus/</hi> ſaget <hi rendition="#aq">Phocylides/</hi> vnange-<lb/> ſehen/ das er ein Heyde geweſen.</p><lb/> <fw type="catch" place="bottom">3. Be-</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [[8]/0008]
Vorrede.
aus ſolchem jhrem Volcke vnd Lande entſtehen/ vñ
auff das ewige Heyl/ ſo durch Chꝛiſtum den HErꝛn
Meſſiam jhnen allen in dieſem Lande widerfahren
ſolte. Tobias der alte Mann/ als er ſterben ſolte/
ſprach zu ſeinem Sohne: Wenn mein Gott wird
meine Seele weg nehmen/ ſo begrabe meinen
Leib/ vñ ehꝛe deine Mutter alle dein lebenlang/
dencke dran/ was ſie vor gefahr beſtanden hat/
da ſie dich vnter jhrem Hertzen trug: Vñ wenn
ſie geſtorbẽ iſt/ ſo begrabe ſie neben mich/ Tob. 4.
Als Lazarus geſtorben war/ lieſſen jhn ſeine beyde
Schweſtern Maria vnd Martha ehrlich begraben/
Joh. 11. Vñ die Wittwe zu Naim war ſchon auff der
farth/ das ſie jhren todten Sohn wolte zur Erden
beſtatten laſſen/ Luc. 7. Chriſtus vnſer HErr ſelbſt
iſt von Nicodemo vnd Joſeph von Arimathia gar
ſtattlich zu Grabe beſchickt worden/ Joh. 19. Jn
ſumma/ wir ſein ein mal von der Erden gemacht/
wir tragen Erden am halſe/ wir ernehren vns von
der Erden/ wir tretten die Erden mit Fuͤſſen/ wir
ſind jrrdiſch geſinnet/ darumb muͤſſen wir vns auch
widerumb vnter die Erden verkriechen/ vñ zu Er-
den werden: ex terra corpus nobis eſt, rurſus in illam
ſolvimur, & pulvis ſumus/ ſaget Phocylides/ vnange-
ſehen/ das er ein Heyde geweſen.
Lieb vnd Lieb
gehoͤren zuſam-
men.
Phocylides,
3. Be-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524575 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524575/8 |
Zitationshilfe: | Schubert, Paul: Mortui resurgentes & cantantes. Görlitz, 1616, S. [8]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524575/8>, abgerufen am 16.02.2025. |