Schubert, Paul: Mortui resurgentes & cantantes. Görlitz, 1616.Christliche Leichpredigt/ von Hertzen gläuben mögen: Daß/ ob zwar jhr Adeliches Ge-schlecht durch den allzu zeitlichen Abgang jhrer hertzgeliebten Tochter gleich etlicher massen hat müssen abnemen/ vnd gleich also zu reden/ ist vergeringert worden allhier in dem Leben/ sintemal diese jhre liebe Tochter so zeitlich ist gestorben/ ehe sie noch ein einiges ParadißZweiglein in jhrem Ehestande von jhr haben sehen mögen: Das doch also jr Adeliches Geschlecht in jenem Leben vnd im Himmel dadurch sey vermehret wor- den/ vnd also abermal mit macht droben habe zunemen müssen. Denn wir sind ja nicht zu dem ende von dem lieben Gott er- schaffen/ daß wir hier ewiglich bleiben/ vnd vns mit den vnse- rigen nur allhier in diesem Leben außbreiten solten: Sondern wir gehören auch ad Ecclesiam triumphantem, vnd in das Himlische Jerusalem hienein/ daß wir daselbst mit vnserm Na- men vnd Geschlecht in alle Ewigkeit sollen ehrlich vnd herr- lich/ Edel vnd Selig sein vnd werden. Trost an die Vns allen wündsche ich von grund meines Hertzens eine ein
Chriſtliche Leichpredigt/ von Hertzen glaͤuben moͤgen: Daß/ ob zwar jhr Adeliches Ge-ſchlecht durch den allzu zeitlichen Abgang jhrer hertzgeliebten Tochter gleich etlicher maſſen hat muͤſſen abnemen/ vnd gleich alſo zu reden/ iſt vergeringert worden allhier in dem Leben/ ſintemal dieſe jhre liebe Tochter ſo zeitlich iſt geſtorben/ ehe ſie noch ein einiges ParadißZweiglein in jhrem Eheſtande von jhr haben ſehen moͤgen: Das doch alſo jr Adeliches Geſchlecht in jenem Leben vnd im Himmel dadurch ſey vermehret wor- den/ vnd alſo abermal mit macht droben habe zunemen muͤſſen. Denn wir ſind ja nicht zu dem ende von dem lieben Gott er- ſchaffen/ daß wir hier ewiglich bleiben/ vnd vns mit den vnſe- rigen nur allhier in dieſem Leben außbreiten ſolten: Sondern wir gehoͤren auch ad Eccleſiam triumphantem, vnd in das Himliſche Jeruſalem hienein/ daß wir daſelbſt mit vnſerm Na- men vnd Geſchlecht in alle Ewigkeit ſollen ehrlich vnd herr- lich/ Edel vnd Selig ſein vnd werden. Troſt an die Vns allen wuͤndſche ich von grund meines Hertzens eine ein
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0064" n="[64]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Chriſtliche Leichpredigt/</hi></fw><lb/> von Hertzen glaͤuben moͤgen: Daß/ ob zwar jhr Adeliches Ge-<lb/> ſchlecht durch den allzu zeitlichen Abgang jhrer hertzgeliebten<lb/> Tochter gleich etlicher maſſen hat muͤſſen abnemen/ vnd gleich<lb/> alſo zu reden/ iſt vergeringert worden allhier in dem Leben/<lb/> ſintemal dieſe jhre liebe Tochter ſo zeitlich iſt geſtorben/ ehe ſie<lb/> noch ein einiges ParadißZweiglein in jhrem Eheſtande von<lb/> jhr haben ſehen moͤgen: Das doch alſo jr Adeliches Geſchlecht<lb/> in jenem Leben vnd im Himmel dadurch ſey vermehret wor-<lb/> den/ vnd alſo abermal mit macht droben habe zunemen muͤſſen.<lb/> Denn wir ſind ja nicht zu dem ende von dem lieben Gott er-<lb/> ſchaffen/ daß wir hier ewiglich bleiben/ vnd vns mit den vnſe-<lb/> rigen nur allhier in dieſem Leben außbreiten ſolten: Sondern<lb/> wir gehoͤren auch <hi rendition="#aq">ad Eccleſiam triumphantem,</hi> vnd in das<lb/> Himliſche Jeruſalem hienein/ daß wir daſelbſt mit vnſerm Na-<lb/> men vnd Geſchlecht in alle Ewigkeit ſollen ehrlich vnd herr-<lb/> lich/ Edel vnd Selig ſein vnd werden.</p><lb/> </div><lb/> <div n="3"> <head/> <p><note place="left">Troſt an die<lb/> gantze Adeliche Freundſchafft.</note>Endlich was anlanget die hochbetruͤbete Fraw Groſſe<lb/> Mutter/ die hochbetruͤbeten Bruͤder vnd Schweſtern/ die gan-<lb/> tze Adeliche hochbetruͤbete Freundſchafft: So wuͤndſche ich<lb/> jhnen den Troſt auch von grund meines Hertzens/ daß ſie wiſ-<lb/> ſen/ vnd von Hertzen glaͤuben/ daß ſie dieſe jhre vielgeliebte<lb/> Tochter/ hochgeliebte Schweſter/ hochgeliebte Freundin nicht<lb/> haben verlohren/ ſondern daß ſie dieſelbe vor ſich hingeſchickt/<lb/> der ſie auch zu ſeiner Zeit nach Gottes willen nachfolgen/ vnd<lb/> mit jhr zu gleicher Frewde vnd Herrligkeit einverſamlet wer-<lb/> den.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head/> <p>Vns allen wuͤndſche ich von grund meines Hertzens eine<lb/> rechtmaͤſſige vnd Chriſtliche Betrachtung vnſer Sterblig-<lb/> keit/ eine Chriſtliche vnd Bußfertige Vorbereitung auff ein<lb/> ſeliges Sterbſtuͤndelein/ vnd endtlich ein gewiſſen Troſt vnd<lb/> Hoffnung der frewdenreichen Aufferweckung vnſer Leiber<lb/> zur Seligkeit: Denn wir ſollen dardurch angereitzet werden/<lb/> vnſere Sterbligkeit ſtets zu betrachten/ vnd vns alle Stunden<lb/> vnd Augenblick in wahrem Glauben vnd in wahrer Buſſe auff<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ein</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[64]/0064]
Chriſtliche Leichpredigt/
von Hertzen glaͤuben moͤgen: Daß/ ob zwar jhr Adeliches Ge-
ſchlecht durch den allzu zeitlichen Abgang jhrer hertzgeliebten
Tochter gleich etlicher maſſen hat muͤſſen abnemen/ vnd gleich
alſo zu reden/ iſt vergeringert worden allhier in dem Leben/
ſintemal dieſe jhre liebe Tochter ſo zeitlich iſt geſtorben/ ehe ſie
noch ein einiges ParadißZweiglein in jhrem Eheſtande von
jhr haben ſehen moͤgen: Das doch alſo jr Adeliches Geſchlecht
in jenem Leben vnd im Himmel dadurch ſey vermehret wor-
den/ vnd alſo abermal mit macht droben habe zunemen muͤſſen.
Denn wir ſind ja nicht zu dem ende von dem lieben Gott er-
ſchaffen/ daß wir hier ewiglich bleiben/ vnd vns mit den vnſe-
rigen nur allhier in dieſem Leben außbreiten ſolten: Sondern
wir gehoͤren auch ad Eccleſiam triumphantem, vnd in das
Himliſche Jeruſalem hienein/ daß wir daſelbſt mit vnſerm Na-
men vnd Geſchlecht in alle Ewigkeit ſollen ehrlich vnd herr-
lich/ Edel vnd Selig ſein vnd werden.
Endlich was anlanget die hochbetruͤbete Fraw Groſſe
Mutter/ die hochbetruͤbeten Bruͤder vnd Schweſtern/ die gan-
tze Adeliche hochbetruͤbete Freundſchafft: So wuͤndſche ich
jhnen den Troſt auch von grund meines Hertzens/ daß ſie wiſ-
ſen/ vnd von Hertzen glaͤuben/ daß ſie dieſe jhre vielgeliebte
Tochter/ hochgeliebte Schweſter/ hochgeliebte Freundin nicht
haben verlohren/ ſondern daß ſie dieſelbe vor ſich hingeſchickt/
der ſie auch zu ſeiner Zeit nach Gottes willen nachfolgen/ vnd
mit jhr zu gleicher Frewde vnd Herrligkeit einverſamlet wer-
den.
Troſt an die
gantze Adeliche Freundſchafft.
Vns allen wuͤndſche ich von grund meines Hertzens eine
rechtmaͤſſige vnd Chriſtliche Betrachtung vnſer Sterblig-
keit/ eine Chriſtliche vnd Bußfertige Vorbereitung auff ein
ſeliges Sterbſtuͤndelein/ vnd endtlich ein gewiſſen Troſt vnd
Hoffnung der frewdenreichen Aufferweckung vnſer Leiber
zur Seligkeit: Denn wir ſollen dardurch angereitzet werden/
vnſere Sterbligkeit ſtets zu betrachten/ vnd vns alle Stunden
vnd Augenblick in wahrem Glauben vnd in wahrer Buſſe auff
ein
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524575 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524575/64 |
Zitationshilfe: | Schubert, Paul: Mortui resurgentes & cantantes. Görlitz, 1616, S. [64]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524575/64>, abgerufen am 16.02.2025. |