Schubert, Paul: Mortui resurgentes & cantantes. Görlitz, 1616.Vorrede. willen des HErren werden nachfolgen. Sehetdas haben die Heyligen Gottes gethan. Das nun diese 3. stücke E. G. E. G. beider- 2. Haben E. G. E. G. auch/ in an vnd außrich- das B ij
Vorrede. willen des HErren werden nachfolgen. Sehetdas haben die Heyligen Gottes gethan. Das nun dieſe 3. ſtuͤcke E. G. E. G. beider- 2. Haben E. G. E. G. auch/ in an vnd außrich- das B ij
<TEI> <text> <body> <div type="preface" n="1"> <p><pb facs="#f0011" n="[11]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vorrede.</hi></fw><lb/> willen des HErren werden nachfolgen. Sehet<lb/> das haben die Heyligen Gottes gethan.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Das nun dieſe 3. ſtuͤcke E. G. E. G. beider-</hi><lb/> ſeits in abſterbung derſelben hertzgeliebten Toch-<lb/> ter/ vnd vielgeliebten Haußfrawen auch Chriſtlich<lb/><hi rendition="#aq">practiciret</hi> vnd geuͤbet haben: bezeuget vnd hat er-<lb/> wieſen die That ſelbs: Denn einmal E. G. E. G.<lb/> hertzliche Thraͤnen vnd Zaͤhren von vielen ehrlie-<lb/> benden Leuten ſein geſehen worden: Vnd Gott der<lb/> HErr ſelbſt hat ſie gleich alle gezehlet/ vnd wie in<lb/> ſeinen Sack auffgefaſſet/ <hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 56. Ach es iſt natuͤr-<lb/> lich: Kinder kommen von hertzen/ vnd gehen auch<lb/> wider zu hertzen. Vnd fraget dort <hi rendition="#aq">Euripides/</hi> vnd<note place="right"><hi rendition="#aq">Euripides.</hi></note><lb/> ſpricht: <hi rendition="#aq">Quod cruciabilius malum aliud inveneris<lb/> mortalibus, quàm extinctos aſpicere liberos?</hi> Meine-<lb/> ſtu auch/ das ein groͤſſer Hertzleid auff Erden ſein<lb/> koͤnne: Als wenn liebreiche Eltern jhre liebe Kin-<lb/> der vor ſich ſollen todt ſehen/ vnd jhnen zu Grabe<lb/> ſchmertzlich nachfolgẽ muͤſſen? So thut auch ſchei-<lb/> den wehe/ zumal in einer guten Ehe/ vnd was da<lb/> trawet/ das rewet/ zu mal wenn man das verloren/<lb/> das man hier nicht mehr wider bekommen kan.</p><lb/> <p>2. Haben E. G. E. G. auch/ in an vnd außrich-<lb/> tung des Ehrlichen vñ Adelichen begraͤbnuß jhrer<lb/> lieben Tochter vnd Haußfrawen/ das auffgewand/<lb/> <fw place="bottom" type="sig">B ij</fw><fw place="bottom" type="catch">das</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [[11]/0011]
Vorrede.
willen des HErren werden nachfolgen. Sehet
das haben die Heyligen Gottes gethan.
Das nun dieſe 3. ſtuͤcke E. G. E. G. beider-
ſeits in abſterbung derſelben hertzgeliebten Toch-
ter/ vnd vielgeliebten Haußfrawen auch Chriſtlich
practiciret vnd geuͤbet haben: bezeuget vnd hat er-
wieſen die That ſelbs: Denn einmal E. G. E. G.
hertzliche Thraͤnen vnd Zaͤhren von vielen ehrlie-
benden Leuten ſein geſehen worden: Vnd Gott der
HErr ſelbſt hat ſie gleich alle gezehlet/ vnd wie in
ſeinen Sack auffgefaſſet/ Pſal. 56. Ach es iſt natuͤr-
lich: Kinder kommen von hertzen/ vnd gehen auch
wider zu hertzen. Vnd fraget dort Euripides/ vnd
ſpricht: Quod cruciabilius malum aliud inveneris
mortalibus, quàm extinctos aſpicere liberos? Meine-
ſtu auch/ das ein groͤſſer Hertzleid auff Erden ſein
koͤnne: Als wenn liebreiche Eltern jhre liebe Kin-
der vor ſich ſollen todt ſehen/ vnd jhnen zu Grabe
ſchmertzlich nachfolgẽ muͤſſen? So thut auch ſchei-
den wehe/ zumal in einer guten Ehe/ vnd was da
trawet/ das rewet/ zu mal wenn man das verloren/
das man hier nicht mehr wider bekommen kan.
Euripides.
2. Haben E. G. E. G. auch/ in an vnd außrich-
tung des Ehrlichen vñ Adelichen begraͤbnuß jhrer
lieben Tochter vnd Haußfrawen/ das auffgewand/
das
B ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524575 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524575/11 |
Zitationshilfe: | Schubert, Paul: Mortui resurgentes & cantantes. Görlitz, 1616, S. [11]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524575/11>, abgerufen am 16.02.2025. |