Leuchter, Heinrich: Ein Leichpredigt Bey der Christlichen Begräbnuß. Darmstadt, 1614.Christliche Leichpredigt/ Rom. 8.die wir deß Geistes Erstling haben/ schreibet der Apostel/ sehnen vnsbey vns selbst nach der Kindschafft/ vnd warten auff vnsers Leibs er- 2. Cor. 5.lösung/ vnd sehnen vns nach vnser Behausung/ die vom Himmel ist/ Ebr. 13.von dannen wir auch erwarten deß Heylands Jesu Christi deß her- Syr. 48.ren: sintemal wir hier kein bleibend statt haben/ sondern suchen die zukünfftige: da wir das rechte Leben haben werden. Zum sechsten/ So wirdt durchs Creutz bey den Glaubigen die Zum siebenden/ so werden die Gottseligen vnd Frommen durchs lich
Chriſtliche Leichpredigt/ Rom. 8.die wir deß Geiſtes Erſtling haben/ ſchreibet der Apoſtel/ ſehnen vnsbey vns ſelbſt nach der Kindſchafft/ vnd warten auff vnſers Leibs er- 2. Cor. 5.loͤſung/ vnd ſehnen vns nach vnſer Behauſung/ die vom Himmel iſt/ Ebr. 13.von dannen wir auch erwarten deß Heylands Jeſu Chriſti deß her- Syr. 48.ren: ſintemal wir hier kein bleibend ſtatt haben/ ſondern ſuchen die zukuͤnfftige: da wir das rechte Leben haben werden. Zum ſechſten/ So wirdt durchs Creutz bey den Glaubigen die Zum ſiebenden/ ſo werden die Gottſeligen vnd Frommen durchs lich
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div n="2"> <div type="fsMainPart" n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0014" n="14"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Chriſtliche Leichpredigt/</hi></fw><lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Rom.</hi> 8.</hi></note>die wir deß Geiſtes Erſtling haben/ ſchreibet der Apoſtel/ ſehnen vns<lb/> bey vns ſelbſt nach der Kindſchafft/ vnd warten auff vnſers Leibs er-<lb/><note place="left"><hi rendition="#i">2. <hi rendition="#aq">Cor.</hi> 5.</hi></note>loͤſung/ vnd ſehnen vns nach vnſer Behauſung/ die vom Himmel iſt/<lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Ebr.</hi> 13.</hi></note>von da<choice><abbr>ñ</abbr><expan>nn</expan></choice>en wir auch erwarten deß Heylands Jeſu Chriſti deß <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">her-</hi></hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Syr.</hi> 48.</hi></note><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">ren:</hi></hi> ſintemal wir hier kein bleibend ſtatt haben/ ſondern ſuchen die<lb/> zukuͤnfftige: da wir das rechte Leben haben werden.</p><lb/> <p>Zum ſechſten/ So wirdt durchs Creutz bey den Glaubigen die<lb/> Suͤnde vnd Miſſethat getilget vnd gedaͤmpffet/ daß ſie dieſelbige er-<lb/> kennen/ berewen/ bekennen/ vnd vmb vergebung derſelbigen zu Gott<lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 50.</hi></note>demuͤtiglich ruſſen vnd ſchreyen/ v<choice><abbr>ñ</abbr><expan>nd</expan></choice> ſagen mit Dauid/ Gott ſey mir<lb/> gnaͤdig nach deiner guͤte/ vnd tilge meine Suͤnde nach deiner groſſen<lb/> Barmhertzigkeit/ waſche mich wol von meiner miſſethat/ vnd reinige<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Oratio<lb/> Manaſſ.</hi></hi></note>mich von meiner Suͤnde. Vnd mit dem Koͤnig Manaſſe/ Jch hab<lb/> geſuͤndiget/ vnd meiner Suͤnde iſt mehr/ dann deß Sands am Meer/<lb/> darumb beuge ich nun die Knie meines Hertzens/ vnd bitte dich <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">he</hi></hi>rꝛ<lb/> vmb gnade. Ach <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herr</hi></hi> ich hab geſuͤndiget/ vnd erkenne meine Miſ-<lb/> ſethat/ ich bitte v<choice><abbr>ñ</abbr><expan>nd</expan></choice> flehe vergib mir/ O <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herr</hi></hi> vergib mirs/ laß mich<lb/> nit in meinen Suͤnden verderben/ vnd laß die Straff nicht ewiglich<lb/> auff mir bleiben/ ꝛc.</p><lb/> <p>Zum ſiebenden/ ſo werden die Gottſeligen vnd Frommen durchs<lb/> Creutz dem Ebenbild jhres Erloͤſers Jeſu Chriſti gleichfoͤ<supplied>r</supplied>mig ge-<lb/> macht: welchs nachmals ein groſſe Herꝛligkeit mit ſich bringet. Da<choice><abbr>ñ</abbr><expan>nn</expan></choice><lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Luc.</hi> 24.</hi></note>gleich wie Chriſtus muſte leyden/ alſo iſt es mit den Glaͤubigen auch/<lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Matt.</hi> 10.</hi></note>in der Welt muͤſſen ſie trawrigkeit hab<choice><abbr>ẽ</abbr><expan>en</expan></choice>: wie er ſagt/ Wer mein Juͤn-<lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Ioh.</hi> 16.</hi></note>ger ſeyn wil/ der nemme ſein Creutz auff ſich vnd folge mir nach: J-<lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Luc.</hi> 24.</hi></note>tem in der Welt habt jhr Angſt vnd Trawrigkeit. Gleich wie aber<lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Rom.</hi> 6.</hi></note>Chriſtus von Todten aufferſtanden/ alſo ſollen wir auch/ die wir zu<lb/> gleichem Todt gepflantzet werden/ der Aufferſtehung gleich ſeyn:<lb/> Gleich wie auch Chriſtus in ſeiner Aufferſtehung lebendig worden/<lb/> alſo ſollen auch wir zu ſeiner zeit auff alles Creutz vnd Leyd wider le-<lb/><note place="left"><hi rendition="#i">2. <hi rendition="#aq">Tim.</hi> 2.</hi></note>bendig gemacht werden; Wie geſchrieben ſtehet/ Sterben wir mit/ ſo<lb/> werden wir mit leben/ dulden wir/ ſo werden wir mit herꝛſchen. End-<lb/> <fw type="catch" place="bottom">lich</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [14/0014]
Chriſtliche Leichpredigt/
die wir deß Geiſtes Erſtling haben/ ſchreibet der Apoſtel/ ſehnen vns
bey vns ſelbſt nach der Kindſchafft/ vnd warten auff vnſers Leibs er-
loͤſung/ vnd ſehnen vns nach vnſer Behauſung/ die vom Himmel iſt/
von dañen wir auch erwarten deß Heylands Jeſu Chriſti deß her-
ren: ſintemal wir hier kein bleibend ſtatt haben/ ſondern ſuchen die
zukuͤnfftige: da wir das rechte Leben haben werden.
Rom. 8.
2. Cor. 5.
Ebr. 13.
Syr. 48.
Zum ſechſten/ So wirdt durchs Creutz bey den Glaubigen die
Suͤnde vnd Miſſethat getilget vnd gedaͤmpffet/ daß ſie dieſelbige er-
kennen/ berewen/ bekennen/ vnd vmb vergebung derſelbigen zu Gott
demuͤtiglich ruſſen vnd ſchreyen/ vñ ſagen mit Dauid/ Gott ſey mir
gnaͤdig nach deiner guͤte/ vnd tilge meine Suͤnde nach deiner groſſen
Barmhertzigkeit/ waſche mich wol von meiner miſſethat/ vnd reinige
mich von meiner Suͤnde. Vnd mit dem Koͤnig Manaſſe/ Jch hab
geſuͤndiget/ vnd meiner Suͤnde iſt mehr/ dann deß Sands am Meer/
darumb beuge ich nun die Knie meines Hertzens/ vnd bitte dich herꝛ
vmb gnade. Ach Herr ich hab geſuͤndiget/ vnd erkenne meine Miſ-
ſethat/ ich bitte vñ flehe vergib mir/ O Herr vergib mirs/ laß mich
nit in meinen Suͤnden verderben/ vnd laß die Straff nicht ewiglich
auff mir bleiben/ ꝛc.
Pſal. 50.
Oratio
Manaſſ.
Zum ſiebenden/ ſo werden die Gottſeligen vnd Frommen durchs
Creutz dem Ebenbild jhres Erloͤſers Jeſu Chriſti gleichfoͤrmig ge-
macht: welchs nachmals ein groſſe Herꝛligkeit mit ſich bringet. Dañ
gleich wie Chriſtus muſte leyden/ alſo iſt es mit den Glaͤubigen auch/
in der Welt muͤſſen ſie trawrigkeit habẽ: wie er ſagt/ Wer mein Juͤn-
ger ſeyn wil/ der nemme ſein Creutz auff ſich vnd folge mir nach: J-
tem in der Welt habt jhr Angſt vnd Trawrigkeit. Gleich wie aber
Chriſtus von Todten aufferſtanden/ alſo ſollen wir auch/ die wir zu
gleichem Todt gepflantzet werden/ der Aufferſtehung gleich ſeyn:
Gleich wie auch Chriſtus in ſeiner Aufferſtehung lebendig worden/
alſo ſollen auch wir zu ſeiner zeit auff alles Creutz vnd Leyd wider le-
bendig gemacht werden; Wie geſchrieben ſtehet/ Sterben wir mit/ ſo
werden wir mit leben/ dulden wir/ ſo werden wir mit herꝛſchen. End-
lich
Luc. 24.
Matt. 10.
Ioh. 16.
Luc. 24.
Rom. 6.
2. Tim. 2.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524569 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524569/14 |
Zitationshilfe: | Leuchter, Heinrich: Ein Leichpredigt Bey der Christlichen Begräbnuß. Darmstadt, 1614, S. 14. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524569/14>, abgerufen am 16.02.2025. |