Becker, Cornelius: Leichpredigt. Leipzig, 1594.Zum Andern. LAst vns auß diesem Klagspruch deß Gottseligen Pallida C 2
Zum Andern. LAſt vns auß dieſem Klagſpruch deß Gottſeligen Pallida C 2
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <pb facs="#f0019" n="13"/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Zum Andern.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">L</hi>Aſt vns auß dieſem Klagſpruch deß Gottſeligen<lb/> mañes etliche notwendige erinnerung<choice><abbr>ẽ</abbr><expan>en</expan></choice> merck<choice><abbr>ẽ</abbr><expan>en</expan></choice>/ die<lb/> vns zur Gottſeligkeit zu foͤderſt dienſtlich ſind/ v<choice><abbr>ñ</abbr><expan>nd</expan></choice><lb/><hi rendition="#fr">Erſtlich/</hi> Wenn wir hoͤren/ daß alle Leute ſterben<lb/> muͤſſen/ daß es auch mit aller Menſchen Leben bewand/<lb/> wie mit den Blumen auff dem Felde/ die da balde verge-<lb/> hen/ oder wie mit einem Schatten/ der in einem Augen-<lb/> blick verſchwindet/ Auch vber das/ muß ſeine zeit der<lb/> Menſch in muͤh vnd vnruh zubringen/ vnnd daß ſolches<lb/> alles von der Suͤnde herruͤhret/ ſoll<choice><abbr>ẽ</abbr><expan>en</expan></choice> wir vns dieſes laſſen<lb/> ein <hi rendition="#aq">Memorial</hi> ſein/ wider Stoltz vnd Hoffart/ Daß wir<lb/> nicht auff vnſer Adelichs Gebluͤt/ oder auff vnſere Gaben<lb/> ſtolzieren/ vnd vber andere Leute vns erheben wolten/ wie<lb/> die Weltkinder zu thun pflegen/ Wenn einer Fuͤrſtliches<lb/> oder Adeliches Gebluͤts iſt/ ſo weiß er nicht wie hoch er<lb/> treten vnd herein pralen/ vnd andere Leute neben ſich ver-<lb/> achten ſol/ Welches er nicht thun wuͤrde/ wenn er ſich<lb/> dieſes allgemeinen Adelßbrieffes erjnnert/ den Job hie al-<lb/> len Menſchen giebt/ gleich durch die Banck/ vnd ſpricht:<lb/><hi rendition="#fr">Wer wil einen Reinen finden/ bey denen da kei-<lb/> ner rein iſt?</hi> Wir ſind alle ſampt in Suͤnden empfan-<lb/> gen vnd geboren/ fuͤr Gottes Augen vnrein/ vnd deß To-<lb/> des ſchuͤldig/ ſo wol der Hoch geborne/ als der aͤrmſte auff<lb/> dieſer Erden/ So liegt auch allen die vnruh vnd muͤhſe-<lb/> ligkeit auff dem Halſe/ der Todt friſſet einen wie den an-<lb/> dern/ vnd iſt ein elende ding vmb aller Menſchen Leben/<lb/> ſo wol bey dem der Seiden vnd Krone tregt/ als bey dem<lb/> der einen Henffnen Kittel an hat/ Syr. 40.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#aq">C</hi> 2</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Pallida</hi> </fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [13/0019]
Zum Andern.
LAſt vns auß dieſem Klagſpruch deß Gottſeligen
mañes etliche notwendige erinnerungẽ merckẽ/ die
vns zur Gottſeligkeit zu foͤderſt dienſtlich ſind/ vñ
Erſtlich/ Wenn wir hoͤren/ daß alle Leute ſterben
muͤſſen/ daß es auch mit aller Menſchen Leben bewand/
wie mit den Blumen auff dem Felde/ die da balde verge-
hen/ oder wie mit einem Schatten/ der in einem Augen-
blick verſchwindet/ Auch vber das/ muß ſeine zeit der
Menſch in muͤh vnd vnruh zubringen/ vnnd daß ſolches
alles von der Suͤnde herruͤhret/ ſollẽ wir vns dieſes laſſen
ein Memorial ſein/ wider Stoltz vnd Hoffart/ Daß wir
nicht auff vnſer Adelichs Gebluͤt/ oder auff vnſere Gaben
ſtolzieren/ vnd vber andere Leute vns erheben wolten/ wie
die Weltkinder zu thun pflegen/ Wenn einer Fuͤrſtliches
oder Adeliches Gebluͤts iſt/ ſo weiß er nicht wie hoch er
treten vnd herein pralen/ vnd andere Leute neben ſich ver-
achten ſol/ Welches er nicht thun wuͤrde/ wenn er ſich
dieſes allgemeinen Adelßbrieffes erjnnert/ den Job hie al-
len Menſchen giebt/ gleich durch die Banck/ vnd ſpricht:
Wer wil einen Reinen finden/ bey denen da kei-
ner rein iſt? Wir ſind alle ſampt in Suͤnden empfan-
gen vnd geboren/ fuͤr Gottes Augen vnrein/ vnd deß To-
des ſchuͤldig/ ſo wol der Hoch geborne/ als der aͤrmſte auff
dieſer Erden/ So liegt auch allen die vnruh vnd muͤhſe-
ligkeit auff dem Halſe/ der Todt friſſet einen wie den an-
dern/ vnd iſt ein elende ding vmb aller Menſchen Leben/
ſo wol bey dem der Seiden vnd Krone tregt/ als bey dem
der einen Henffnen Kittel an hat/ Syr. 40.
Pallida
C 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524470 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524470/19 |
Zitationshilfe: | Becker, Cornelius: Leichpredigt. Leipzig, 1594, S. 13. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524470/19>, abgerufen am 16.02.2025. |