Eichler, Michael: Eine Christliche Leichpredigt. Ursel, 1585.Bey dir ist Freude die fülle/ vnd leiblich Wesen zu deiner Zum andern/ sprichet er: Sie komen zur Rhue. Das Also ist es auch mit denen/ die durch den zeitlichen Jch meine wol/ das heisse wol vmbgewechselt/ wenn Hie sehet vnd mercket/ Es war an dem/ das S. Pau gar G
Bey dir iſt Freude die fuͤlle/ vnd leiblich Weſen zu deiner Zum andern/ ſprichet er: Sie komen zur Rhue. Das Alſo iſt es auch mit denen/ die durch den zeitlichen Jch meine wol/ das heiſſe wol vmbgewechſelt/ wenn Hie ſehet vnd mercket/ Es war an dem/ das S. Pau gar G
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0049" n="[49]"/> Bey dir iſt Freude die fuͤlle/ vnd leiblich Weſen zu deiner<lb/> Rechten jmmer vnd ewiglich: An dieſem Ort iſt 1000.<lb/> Jar/ wie ein Tag/ Pſal. 90. 2. Pet. 3.</p><lb/> <p>Zum andern/ ſprichet er: Sie komen zur Rhue. Das<lb/> iſt/ ſie werden auffgeloͤſet. Oder wie es in ſeiner Spra<lb/> che lautet/ ausgeſpannet. Als wenn jemand/ der zeit<lb/> vnd weil in Tuͤrckey gefangen gelegen hette/ loſs gekeuf-<lb/> fet/ vnd ausgeſpannet wuͤrde: Wer wolte ſich des nicht<lb/> hertzlich frewen.</p><lb/> <p>Alſo iſt es auch mit denen/ die durch den zeitlichen<lb/> Todt in Chriſto ſelig entſchlaffen/ ſie kommen von der<lb/> Arbeit zur Rhue/ vom Leyd zur Freud/ vom Todt zum<lb/> Leben/ aus der Welt zu Gott/ vom Erdrich zum Himel<lb/> reich. Da nicht mehr iſt Leid noch geſchrey/ noch ſch-<lb/> mertzen/ Apocal. 21. Sondern (wie es S. Auguſtinus<lb/> auſslegt) froͤlich Weſen/ ohne Ende/ ein Ewigkeit one<lb/> Martel/ ein ſchoͤn Wetter ohne Wolcken/ Geſundheit<lb/> ohne Kranckheit/ Schoͤnheit one Vngeſtalt/ Freud ohne<lb/> Leyd/ Weisheit ohn Jrthumb/ Lebẽ one Todt/ <hi rendition="#aq">Hæc ille.</hi></p><lb/> <p>Jch meine wol/ das heiſſe wol vmbgewechſelt/ wenn<lb/> m<supplied>a</supplied>n alſo das vnſterblich fuͤr das ſterbliche/ das ewig fuͤr<lb/> zeitliche/ das Himliſche fuͤr das Jrdiſche bekomet. Da<lb/> hin auch S. Paulus ſihet/ vnd hertzlich daruͤber jubi-<lb/> liret vnd frolocket/ da er 2. Timoth. 4. ſpricht: Jch<lb/> werde ſchon geopffert/ vnd die zeit meines Abſchieds iſt<lb/> vorhanden. Jch habe einen guten Kampff gekempfft/<lb/> Jch habe den Lauff vollendet/ Jch habe Glauben ge-<lb/> halten/ etc. Vnd bald hernach. Der HERr aber wird<lb/> mich erloͤſen von allem Vbel/ vñ aushelffen in ſein Him<lb/> liſch Reich.</p><lb/> <p>Hie ſehet vnd mercket/ Es war an dem/ das S. Pau<lb/> lus in kurtzem ſolt mit dem Schwert gerichtet werden.<lb/> Da nu ein fleiſch licher Menſch vnd Vnchriſt daruͤber<lb/> <fw place="bottom" type="sig">G</fw><fw place="bottom" type="catch">gar</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[49]/0049]
Bey dir iſt Freude die fuͤlle/ vnd leiblich Weſen zu deiner
Rechten jmmer vnd ewiglich: An dieſem Ort iſt 1000.
Jar/ wie ein Tag/ Pſal. 90. 2. Pet. 3.
Zum andern/ ſprichet er: Sie komen zur Rhue. Das
iſt/ ſie werden auffgeloͤſet. Oder wie es in ſeiner Spra
che lautet/ ausgeſpannet. Als wenn jemand/ der zeit
vnd weil in Tuͤrckey gefangen gelegen hette/ loſs gekeuf-
fet/ vnd ausgeſpannet wuͤrde: Wer wolte ſich des nicht
hertzlich frewen.
Alſo iſt es auch mit denen/ die durch den zeitlichen
Todt in Chriſto ſelig entſchlaffen/ ſie kommen von der
Arbeit zur Rhue/ vom Leyd zur Freud/ vom Todt zum
Leben/ aus der Welt zu Gott/ vom Erdrich zum Himel
reich. Da nicht mehr iſt Leid noch geſchrey/ noch ſch-
mertzen/ Apocal. 21. Sondern (wie es S. Auguſtinus
auſslegt) froͤlich Weſen/ ohne Ende/ ein Ewigkeit one
Martel/ ein ſchoͤn Wetter ohne Wolcken/ Geſundheit
ohne Kranckheit/ Schoͤnheit one Vngeſtalt/ Freud ohne
Leyd/ Weisheit ohn Jrthumb/ Lebẽ one Todt/ Hæc ille.
Jch meine wol/ das heiſſe wol vmbgewechſelt/ wenn
man alſo das vnſterblich fuͤr das ſterbliche/ das ewig fuͤr
zeitliche/ das Himliſche fuͤr das Jrdiſche bekomet. Da
hin auch S. Paulus ſihet/ vnd hertzlich daruͤber jubi-
liret vnd frolocket/ da er 2. Timoth. 4. ſpricht: Jch
werde ſchon geopffert/ vnd die zeit meines Abſchieds iſt
vorhanden. Jch habe einen guten Kampff gekempfft/
Jch habe den Lauff vollendet/ Jch habe Glauben ge-
halten/ etc. Vnd bald hernach. Der HERr aber wird
mich erloͤſen von allem Vbel/ vñ aushelffen in ſein Him
liſch Reich.
Hie ſehet vnd mercket/ Es war an dem/ das S. Pau
lus in kurtzem ſolt mit dem Schwert gerichtet werden.
Da nu ein fleiſch licher Menſch vnd Vnchriſt daruͤber
gar
G
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524291 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524291/49 |
Zitationshilfe: | Eichler, Michael: Eine Christliche Leichpredigt. Ursel, 1585, S. [49]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524291/49>, abgerufen am 16.02.2025. |