Eichler, Michael: Eine Christliche Leichpredigt. Ursel, 1585.Vorrede. so lang verzeucht/ so wird nu fort nichts aus derWeissagung/ Ezech. 12. Das müssen wir hören/ vnd wie Loth Gen. 19. vnsere Hertzen mit schnö- den Worten plagen/ vnd wie Bileams Esel sch- lagen lassen/ ob wir gleich mehr/ vnd weiter sehen/ denn die grossen Propheten/ die vns zwischen thür vnd angel klemmen/ vnd verfolgen/ Num. 22. Das müssen wir leyden/ Vnd demnach/ so lang wir Othem haben können/ nicht stil schweigen/ Sondern mit aller Gedult straffen/ drawen/ er- manen/ vnd leren/ 2. Timoth. 4. Wie ich denn in gegenwertiger Leichpredig Gott zu ehren/ Deut- schland zur warnung/ fromen gleubigen Christe zur Lere vnd Trost/ vnd dem seligen M. Opitio zum guten zeugnis thun wil. Jch habe aber Gottliebende Herren/ vnd gute (wie
Vorrede. ſo lang verzeucht/ ſo wird nu fort nichts aus derWeiſſagung/ Ezech. 12. Das muͤſſen wir hoͤren/ vnd wie Loth Gen. 19. vnſere Hertzen mit ſchnoͤ- den Worten plagen/ vnd wie Bileams Eſel ſch- lagen laſſen/ ob wir gleich mehr/ vñ weiter ſehen/ denn die groſſen Propheten/ die vns zwiſchen thuͤr vnd angel klemmen/ vnd verfolgen/ Num. 22. Das muͤſſen wir leyden/ Vnd demnach/ ſo lang wir Othem haben koͤnnen/ nicht ſtil ſchweigen/ Sondern mit aller Gedult ſtraffen/ drawen/ er- manen/ vnd leren/ 2. Timoth. 4. Wie ich denn in gegenwertiger Leichpredig Gott zu ehren/ Deut- ſchland zur warnung/ fromen gleubigen Chriſte zur Lere vnd Troſt/ vnd dem ſeligen M. Opitio zum guten zeugnis thun wil. Jch habe aber Gottliebende Herren/ vnd gute (wie
<TEI> <text> <body> <div type="preface" n="1"> <p><pb facs="#f0022" n="[22]"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Vorrede.</hi></fw><lb/> ſo lang verzeucht/ ſo wird nu fort nichts aus der<lb/> Weiſſagung/ Ezech. 12. Das muͤſſen wir hoͤren/<lb/> vnd wie Loth Gen. 19. vnſere Hertzen mit ſchnoͤ-<lb/> den Worten plagen/ vnd wie Bileams Eſel ſch-<lb/> lagen laſſen/ ob wir gleich mehr/ vñ weiter ſehen/<lb/> denn die groſſen Propheten/ die vns zwiſchen<lb/> thuͤr vnd angel klemmen/ vnd verfolgen/ Num. 22.<lb/> Das muͤſſen wir leyden/ Vnd demnach/ ſo lang<lb/> wir Othem haben koͤnnen/ nicht ſtil ſchweigen/<lb/> Sondern mit aller Gedult ſtraffen/ drawen/ er-<lb/> manen/ vnd leren/ 2. Timoth. 4. Wie ich denn in<lb/> gegenwertiger Leichpredig Gott zu ehren/ Deut-<lb/> ſchland zur warnung/ fromen gleubigen Chriſte<lb/> zur Lere vnd Troſt/ vnd dem ſeligen <hi rendition="#aq">M. Opitio</hi><lb/> zum guten zeugnis thun wil.</p><lb/> <p>Jch habe aber Gottliebende Herren/ vnd gute<lb/> freunde euch dieſe Leichpredig zu ſchreiben woͤl-<lb/> len/ dieſer Vrſachen halben/ Erſtlich weil jr M.<lb/> Opitium ſeligen gekennet/ vnd vmb ſein Thun<lb/> vnd Weſen wiſſen traget/ Sintemal er vier gan-<lb/> tzer Jar in der Keyſerlichen Statt Wien gepre-<lb/> diget/ ja viel mehr gedonnert (wie er mit ſolcher<lb/> weiſe von Gott zugerichtet war) wider Bapſt/<lb/> Jeſuiter/ Moͤnch/ Pfaffen/ Nonnen/ vnd alle<lb/> Grewel des Bapſthumbs/ auch alles Gottloſs<lb/> Weſen/ vnd Vntugend der Menſchen/ welches<lb/> <fw type="catch" place="bottom">(wie</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [[22]/0022]
Vorrede.
ſo lang verzeucht/ ſo wird nu fort nichts aus der
Weiſſagung/ Ezech. 12. Das muͤſſen wir hoͤren/
vnd wie Loth Gen. 19. vnſere Hertzen mit ſchnoͤ-
den Worten plagen/ vnd wie Bileams Eſel ſch-
lagen laſſen/ ob wir gleich mehr/ vñ weiter ſehen/
denn die groſſen Propheten/ die vns zwiſchen
thuͤr vnd angel klemmen/ vnd verfolgen/ Num. 22.
Das muͤſſen wir leyden/ Vnd demnach/ ſo lang
wir Othem haben koͤnnen/ nicht ſtil ſchweigen/
Sondern mit aller Gedult ſtraffen/ drawen/ er-
manen/ vnd leren/ 2. Timoth. 4. Wie ich denn in
gegenwertiger Leichpredig Gott zu ehren/ Deut-
ſchland zur warnung/ fromen gleubigen Chriſte
zur Lere vnd Troſt/ vnd dem ſeligen M. Opitio
zum guten zeugnis thun wil.
Jch habe aber Gottliebende Herren/ vnd gute
freunde euch dieſe Leichpredig zu ſchreiben woͤl-
len/ dieſer Vrſachen halben/ Erſtlich weil jr M.
Opitium ſeligen gekennet/ vnd vmb ſein Thun
vnd Weſen wiſſen traget/ Sintemal er vier gan-
tzer Jar in der Keyſerlichen Statt Wien gepre-
diget/ ja viel mehr gedonnert (wie er mit ſolcher
weiſe von Gott zugerichtet war) wider Bapſt/
Jeſuiter/ Moͤnch/ Pfaffen/ Nonnen/ vnd alle
Grewel des Bapſthumbs/ auch alles Gottloſs
Weſen/ vnd Vntugend der Menſchen/ welches
(wie
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524291 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524291/22 |
Zitationshilfe: | Eichler, Michael: Eine Christliche Leichpredigt. Ursel, 1585, S. [22]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524291/22>, abgerufen am 16.02.2025. |