Eichler, Michael: Ein Christliche Leichpredigt. Ursel, 1587.Vermanung an die Eltern/ Edelleut/ Bürger/ Bawer/ Reiche/ arme/ Gelerte vnd Vngelerte/ dem Predigampt zu Fusse gesetzt/ das sie jre trewe Seelsorger als Geistliche Veter/ wie die Kinder jre Eltern hören/ vnd jnen folgen sollen. Daher spricht S. Paulus/ Gehorcht ewern Lerern/ vnd folget jnen/ denn sie wachen vber ew- re Seelen/ als die darfür Rechenschafft geben sol len/ Auff das sie das mit Freuden thun/ vnd nicht mit seufftzen/ Denn das ist auch nicht gute/ Ebr: 13. Vnd was Gott den vnartigen/ bösen/ eygen- willigen drewet/ wenn sie jren Eltern nicht ge- horchen vnd folgen/ Das betriefft auch alle Men schen/ die sich jren reinen/ Christlichen Seelsor- gern widersetzen/ oder widerspenstig sein/ vnd Gott hat den V[n]gehoriam gegen dem Pre digampt all- weg gestrafft.jnen nicht gehorchen vnd folgen. Vnd wie Gott allweg die Straffe wider den Vngehorsam der Kinder hat gehen lassen/ Also hat er auch zu kei- ner Zeit verschonet der jenigen/ so sich trewen Pre digern mit vngehorsam widersetzt/ vnd sich nicht haben demütigen wöllen/ Wie am König Sede- kia erscheinet/ 2. Cron: 36. Vnd sonsten allenthal- ben die Exempel/ neben der teglichen Erfahrung bezeugen/ Doch dauon an seinem Ort weiter/ Diese Vnterweisung gehoret allein einfeltig vor die Kinder. Gott widerho faltig
Vermanung an die Eltern/ Edelleut/ Buͤrger/ Bawer/ Reiche/ arme/ Gelerte vñ Vngelerte/ dem Predigampt zu Fuſſe geſetzt/ das ſie jre trewe Seelſorger als Geiſtliche Veter/ wie die Kinder jre Eltern hoͤren/ vnd jnen folgen ſollẽ. Daher ſpricht S. Paulus/ Gehorcht ewern Lerern/ vnd folget jnen/ denn ſie wachen vber ew- re Seelen/ als die darfuͤr Rechenſchafft geben ſol len/ Auff das ſie das mit Freuden thun/ vñ nicht mit ſeufftzen/ Denn das iſt auch nicht gute/ Ebr: 13. Vnd was Gott den vnartigen/ boͤſen/ eygen- willigen drewet/ wenn ſie jren Eltern nicht ge- horchen vnd folgen/ Das betriefft auch alle Men ſchen/ die ſich jren reinen/ Chriſtlichen Seelſor- gern widerſetzen/ oder widerſpenſtig ſein/ vnd Gott hat den V[n]gehoriam gegẽ dem Pre digampt all- weg geſtrafft.jnen nicht gehorchen vnd folgen. Vnd wie Gott allweg die Straffe wider den Vngehorſam der Kinder hat gehen laſſen/ Alſo hat er auch zu kei- ner Zeit verſchonet der jenigen/ ſo ſich trewen Pre digern mit vngehorſam widerſetzt/ vnd ſich nicht haben demuͤtigen woͤllen/ Wie am Koͤnig Sede- kia erſcheinet/ 2. Cron: 36. Vnd ſonſten allenthal- ben die Exempel/ neben der teglichen Erfahrung bezeugen/ Doch dauon an ſeinem Ort weiter/ Dieſe Vnterweiſung gehoret allein einfeltig vor die Kinder. Gott widerho faltig
<TEI> <text> <body> <div type="preface" n="1"> <p><pb facs="#f0008" n="[8]"/><fw place="top" type="header">Vermanung an die Eltern/</fw><lb/> Edelleut/ Buͤrger/ Bawer/ Reiche/ arme/ Geler<lb/> te vñ Vngelerte/ dem Predigampt zu Fuſſe geſetzt/<lb/> das ſie jre trewe Seelſorger als Geiſtliche Veter/<lb/> wie die Kinder jre Eltern hoͤren/ vnd jnen folgen<lb/> ſollẽ. Daher ſpricht S. Paulus/ Gehorcht ewern<lb/> Lerern/ vnd folget jnen/ denn ſie wachen vber ew-<lb/> re Seelen/ als die darfuͤr Rechenſchafft geben ſol<lb/> len/ Auff das ſie das mit Freuden thun/ vñ nicht<lb/> mit ſeufftzen/ Denn das iſt auch nicht gute/ Ebr:<lb/> 13. Vnd was Gott den vnartigen/ boͤſen/ eygen-<lb/> willigen drewet/ wenn ſie jren Eltern nicht ge-<lb/> horchen vnd folgen/ Das betriefft auch alle Men<lb/> ſchen/ die ſich jren reinen/ Chriſtlichen Seelſor-<lb/> gern widerſetzen/ oder widerſpenſtig ſein/ vnd<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Gott hat den<lb/> V<supplied>n</supplied>gehoriam<lb/> gegẽ dem Pre<lb/> digampt all-<lb/> weg geſtrafft.</hi></hi></note>jnen nicht gehorchen vnd folgen. Vnd wie Gott<lb/> allweg die Straffe wider den Vngehorſam der<lb/> Kinder hat gehen laſſen/ Alſo hat er auch zu kei-<lb/> ner Zeit verſchonet der jenigen/ ſo ſich trewen Pre<lb/> digern mit vngehorſam widerſetzt/ vnd ſich nicht<lb/> haben demuͤtigen woͤllen/ Wie am Koͤnig Sede-<lb/> kia erſcheinet/ 2. Cron: 36. Vnd ſonſten allenthal-<lb/> ben die Exempel/ neben der teglichen Erfahrung<lb/> bezeugen/ Doch dauon an ſeinem Ort weiter/<lb/> Dieſe Vnterweiſung gehoret allein einfeltig vor<lb/> die Kinder.</p><lb/> <p><note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Gott widerho<lb/> l<supplied>et vie</supplied>elfaltig<lb/> das vird Gebot</hi></hi></note>WAs nun Gott im vierdten Gebot den Kin-<lb/> dern gebeut/ das widerholet er hin vnd wider viel-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">faltig</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [[8]/0008]
Vermanung an die Eltern/
Edelleut/ Buͤrger/ Bawer/ Reiche/ arme/ Geler
te vñ Vngelerte/ dem Predigampt zu Fuſſe geſetzt/
das ſie jre trewe Seelſorger als Geiſtliche Veter/
wie die Kinder jre Eltern hoͤren/ vnd jnen folgen
ſollẽ. Daher ſpricht S. Paulus/ Gehorcht ewern
Lerern/ vnd folget jnen/ denn ſie wachen vber ew-
re Seelen/ als die darfuͤr Rechenſchafft geben ſol
len/ Auff das ſie das mit Freuden thun/ vñ nicht
mit ſeufftzen/ Denn das iſt auch nicht gute/ Ebr:
13. Vnd was Gott den vnartigen/ boͤſen/ eygen-
willigen drewet/ wenn ſie jren Eltern nicht ge-
horchen vnd folgen/ Das betriefft auch alle Men
ſchen/ die ſich jren reinen/ Chriſtlichen Seelſor-
gern widerſetzen/ oder widerſpenſtig ſein/ vnd
jnen nicht gehorchen vnd folgen. Vnd wie Gott
allweg die Straffe wider den Vngehorſam der
Kinder hat gehen laſſen/ Alſo hat er auch zu kei-
ner Zeit verſchonet der jenigen/ ſo ſich trewen Pre
digern mit vngehorſam widerſetzt/ vnd ſich nicht
haben demuͤtigen woͤllen/ Wie am Koͤnig Sede-
kia erſcheinet/ 2. Cron: 36. Vnd ſonſten allenthal-
ben die Exempel/ neben der teglichen Erfahrung
bezeugen/ Doch dauon an ſeinem Ort weiter/
Dieſe Vnterweiſung gehoret allein einfeltig vor
die Kinder.
Gott hat den
Vngehoriam
gegẽ dem Pre
digampt all-
weg geſtrafft.
WAs nun Gott im vierdten Gebot den Kin-
dern gebeut/ das widerholet er hin vnd wider viel-
faltig
Gott widerho
let vieelfaltig
das vird Gebot
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524279 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524279/8 |
Zitationshilfe: | Eichler, Michael: Ein Christliche Leichpredigt. Ursel, 1587, S. [8]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524279/8>, abgerufen am 17.02.2025. |