Eichler, Michael: Ein Christliche Leichpredigt. Ursel, 1587.Eltern vnd Kinder. Also wendet auch der heilig Euangelist vnd A-Ioh[annes] [unleserliches Material - 1 Wort fehlt] ES ist aber nicht allein Gottes Ernster vnd Edel-
Eltern vnd Kinder. Alſo wendet auch der heilig Euangeliſt vnd A-Ioh[annes] [unleserliches Material – 1 Wort fehlt] ES iſt aber nicht allein Gottes Ernſter vnd Edel-
<TEI> <text> <body> <div type="preface" n="1"> <pb facs="#f0007" n="[7]"/> <fw type="header" place="top">Eltern vnd Kinder.</fw><lb/> <p>Alſo wendet auch der heilig Euangeliſt vnd A-<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Ioh<supplied>annes</supplied> <gap reason="illegible" unit="words" quantity="1"/><lb/> Vleiß bey d<supplied>er</supplied><lb/> lugend.</hi></hi></note><lb/> poſtel Joannes groſſen Vleis bey der Jugend an/<lb/> gibt jr Zucker vnd ſuͤſſe Wort/ das er ſie zu reinem<lb/> Glauben brenge/ vnd zu Chriſtlichem Wandel<lb/> bewege/ Spricht 1 Joan. 2 Meine Kindlein/ ſol-<lb/> ches ſchreib ich euch/ auff das jr nicht ſuͤndiget/<lb/> Jtem/ lieben Kindlein/ ich ſchreibe euch/ das euch<lb/> die Suͤnde vergeben werden/ durch ſeinen Namẽ/<lb/> Jch ſchreib euch Vettern/ denn jr kennet den/ der<lb/> von Anfang iſt/ Jch ſchreib euch Juͤnglingen/<lb/> Denn jr habt den Boͤſswicht vberwunden. Jch<lb/> ſchreib euch Kindern/ denn jr kennet den Vater.<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Die lugend ſol<lb/> die <supplied>w</supplied>elt nicht<lb/> lieb haben.</hi></hi></note><lb/> Jtem/ hab nicht lieb die Welt/ noch was in der<lb/> Welt iſt. Jtem/ wer die Welt lieb hat/ in dem iſt<lb/> nicht die Liebe des Vaters.</p><lb/> <p>ES iſt aber nicht allein Gottes Ernſter vnd<lb/> vnwandelbarer Wille an die Prediger/ Zuchtmei-<lb/> ſter vnd Eltern/ das ſie mit leren vnd vnterrich-<lb/> ten Vleis ankeren ſollen/ auff das die Kinder in<lb/> der Zucht vnd Vermanung an den Herren auffer-<lb/> zogen werden/ Epheſ. 6. Sondern iſt auch ſein<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Kinder ſollen<lb/> gehorchen.</hi></hi></note><lb/> Goͤttlicher vnd ernſter Befelch an die Kinder/ das<lb/> ſie gehorchen vnd folgen ſollen/ ſonſt iſt alles leren<lb/> vnd predigen vnnuͤtze vnd vergeblich: Darzu hat<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Alle Menſchen<lb/> ſind dem vierd<lb/> ten Gebot vn<supplied>-</supplied><lb/> ter worffen.</hi></hi></note><lb/> er das vierdte Gebot gegeben vnd eyngeſetzt/ wel-<lb/> ches nicht allein die Kinder den Eltern/ Sondern<lb/> alle Menſchen/ Keyſer/ Koͤnige Fuͤrſten/ Greuẽ-<lb/> <fw type="catch" place="bottom">Edel-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [[7]/0007]
Eltern vnd Kinder.
Alſo wendet auch der heilig Euangeliſt vnd A-
poſtel Joannes groſſen Vleis bey der Jugend an/
gibt jr Zucker vnd ſuͤſſe Wort/ das er ſie zu reinem
Glauben brenge/ vnd zu Chriſtlichem Wandel
bewege/ Spricht 1 Joan. 2 Meine Kindlein/ ſol-
ches ſchreib ich euch/ auff das jr nicht ſuͤndiget/
Jtem/ lieben Kindlein/ ich ſchreibe euch/ das euch
die Suͤnde vergeben werden/ durch ſeinen Namẽ/
Jch ſchreib euch Vettern/ denn jr kennet den/ der
von Anfang iſt/ Jch ſchreib euch Juͤnglingen/
Denn jr habt den Boͤſswicht vberwunden. Jch
ſchreib euch Kindern/ denn jr kennet den Vater.
Jtem/ hab nicht lieb die Welt/ noch was in der
Welt iſt. Jtem/ wer die Welt lieb hat/ in dem iſt
nicht die Liebe des Vaters.
Iohannes _
Vleiß bey der
lugend.
Die lugend ſol
die welt nicht
lieb haben.
ES iſt aber nicht allein Gottes Ernſter vnd
vnwandelbarer Wille an die Prediger/ Zuchtmei-
ſter vnd Eltern/ das ſie mit leren vnd vnterrich-
ten Vleis ankeren ſollen/ auff das die Kinder in
der Zucht vnd Vermanung an den Herren auffer-
zogen werden/ Epheſ. 6. Sondern iſt auch ſein
Goͤttlicher vnd ernſter Befelch an die Kinder/ das
ſie gehorchen vnd folgen ſollen/ ſonſt iſt alles leren
vnd predigen vnnuͤtze vnd vergeblich: Darzu hat
er das vierdte Gebot gegeben vnd eyngeſetzt/ wel-
ches nicht allein die Kinder den Eltern/ Sondern
alle Menſchen/ Keyſer/ Koͤnige Fuͤrſten/ Greuẽ-
Edel-
Kinder ſollen
gehorchen.
Alle Menſchen
ſind dem vierd
ten Gebot vn-
ter worffen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524279 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524279/7 |
Zitationshilfe: | Eichler, Michael: Ein Christliche Leichpredigt. Ursel, 1587, S. [7]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524279/7>, abgerufen am 16.02.2025. |