nennet sie Feinde des Creutzes Christi/ Sagt/ jr Ende
werde sein das Verdamnus/ der Bauch sey jr GOtt/![](https://www.deutschestextarchiv.de/static/images/note-icon.png)
jr Ehre werde zu schanden werden/ vnd seyen Jrrdisch
gesinnet/ Phil. 3. Vnd schreyet Christus Ach vnd We-
he vber sie/ vnd spricht: Wehe euch/ wenn euch jeder-
man wol redet/ Dergleichen theten jre Väter den fal-
schen Propheten/ Luc. 6.
WEn nun S. Pauli Weinen/ vnd Christi Wehkla-![](https://www.deutschestextarchiv.de/static/images/note-icon.png)
gen betriefft/ vnd ein jeglicher Pfarherr lesset sich nicht
erweichen/ das er sich bessert/ das er aus einem vntrewen
Haushalter (der bisher seines Herrn Güter vbel vmb-
bracht/ Luc: 16. Damit/ das er viel armer Seelen ver-
senmet/ viel Menschen durch Ergernus verderbt/ vnd
Gottes Geheimnus/ Wort vnd Sacrament vntrewlich
ausgespendet hat) ein trewer Haushalter werde/ 1.
Cor: 4. der das Geheimnus des Glaubens in reinem Ge
wissen habe/ 1. Timoth: 3. vnd in Gottes Haus durch
aus trewe sey/ Wie Moses Ebr: 3. Den wird an jenem
Tag Pauli Weinen/ vnd Christi Wehklagen in Abgrund
der Hellen drücken/ Vnd wird ein solcher (aber leyder/
viel zu spate) wünschen/ das er ein Sewhirt/ vnd kein
Seelhirte gewesen were/ Weil man vber das/ der ver-
wahrlosten Seelen Blut/ das Gott von jren Händen
fordern wird/ auch nicht wird berechnen können/ Eze:
33. Vnd empfinden müssen/ das es schröcklich sey in die
Hände des lebendigen Gottes fallen/ Ebre: 10.
So viel von dem dritten Stücke.
ZVm Vierdten/ Jst nun zusagen/ worinnen
eines getrewen Predigers Ampt stehet/ Nemlich/
im Eyn vnd Ausgehen/ vnd Eyn vnd Ausführen/
Denn also beschreibt es Moses/ in dem Er spricht:
Der
J 3
nennet ſie Feinde des Creutzes Chriſti/ Sagt/ jr Ende
werde ſein das Verdamnus/ der Bauch ſey jr GOtt/![](https://www.deutschestextarchiv.de/static/images/note-icon.png)
jr Ehre werde zu ſchanden werden/ vnd ſeyen Jrrdiſch
geſinnet/ Phil. 3. Vnd ſchreyet Chriſtus Ach vnd We-
he vber ſie/ vnd ſpricht: Wehe euch/ wenn euch jeder-
man wol redet/ Dergleichen theten jre Vaͤter den fal-
ſchen Propheten/ Luc. 6.
WEn nun S. Pauli Weinen/ vnd Chriſti Wehkla-![](https://www.deutschestextarchiv.de/static/images/note-icon.png)
gen betriefft/ vnd ein jeglicher Pfarherr leſſet ſich nicht
erweichen/ das er ſich beſſert/ das er aus einem vntrewẽ
Haushalter (der bisher ſeines Herrn Guͤter vbel vmb-
bracht/ Luc: 16. Damit/ das er viel armer Seelen ver-
ſenmet/ viel Menſchen durch Ergernus verderbt/ vnd
Gottes Geheimnus/ Wort vnd Sacrament vntrewlich
ausgeſpendet hat) ein trewer Haushalter werde/ 1.
Cor: 4. der das Geheimnus des Glaubens in reinem Ge
wiſſen habe/ 1. Timoth: 3. vnd in Gottes Haus durch
aus trewe ſey/ Wie Moſes Ebr: 3. Den wird an jenem
Tag Pauli Weinen/ vnd Chriſti Wehklagẽ in Abgrund
der Hellen druͤcken/ Vnd wird ein ſolcher (aber leyder/
viel zu ſpate) wuͤnſchen/ das er ein Sewhirt/ vnd kein
Seelhirte geweſen were/ Weil man vber das/ der ver-
wahrloſten Seelen Blut/ das Gott von jren Haͤnden
fordern wird/ auch nicht wird berechnen koͤnnen/ Eze:
33. Vnd empfinden muͤſſen/ das es ſchroͤcklich ſey in die
Haͤnde des lebendigen Gottes fallen/ Ebre: 10.
So viel von dem dritten Stuͤcke.
ZVm Vierdten/ Jſt nun zuſagen/ worinnen
eines getrewen Predigers Ampt ſtehet/ Nemlich/
im Eyn vnd Ausgehen/ vnd Eyn vnd Ausfuͤhren/
Denn alſo beſchreibt es Moſes/ in dem Er ſpricht:
Der
J 3
<TEI>
<text>
<body>
<div type="fsSermon" n="1">
<div type="fsMainPart" n="2">
<div n="3">
<p><pb facs="#f0069" n="[69]"/>
nennet ſie Feinde des Creutzes Chriſti/ Sagt/ jr Ende<lb/>
werde ſein das Verdamnus/ der Bauch ſey jr GOtt/<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Ende der<supplied>er</supplied>,<lb/>
die da mehr<lb/>
für den Bauch<lb/>
denn für die<lb/>
Gemeine Chri<lb/>
sti ſorgen.</hi></hi></note><lb/>
jr Ehre werde zu ſchanden werden/ vnd ſeyen Jrrdiſch<lb/>
geſinnet/ Phil. 3. Vnd ſchreyet Chriſtus Ach vnd We-<lb/>
he vber ſie/ vnd ſpricht: Wehe euch/ wenn euch jeder-<lb/>
man wol redet/ Dergleichen theten jre Vaͤter den fal-<lb/>
ſchen Propheten/ Luc. 6.</p><lb/>
<p>WEn nun S. Pauli Weinen/ vnd Chriſti Wehkla-<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Ermanung a<supplied>n</supplied><lb/>
die, ſo bis da-<lb/>
her vnrichtig<lb/>
gewandelt.</hi></hi></note><lb/>
gen betriefft/ vnd ein jeglicher Pfarherr leſſet ſich nicht<lb/>
erweichen/ das er ſich beſſert/ das er aus einem vntrewẽ<lb/>
Haushalter (der bisher ſeines Herrn Guͤter vbel vmb-<lb/>
bracht/ Luc: 16. Damit/ das er viel armer Seelen ver-<lb/>
ſenmet/ viel Menſchen durch Ergernus verderbt/ vnd<lb/>
Gottes Geheimnus/ Wort vnd Sacrament vntrewlich<lb/>
ausgeſpendet hat) ein trewer Haushalter werde/ 1.<lb/>
Cor: 4. der das Geheimnus des Glaubens in reinem Ge<lb/>
wiſſen habe/ 1. Timoth: 3. vnd in Gottes Haus durch<lb/>
aus trewe ſey/ Wie Moſes Ebr: 3. Den wird an jenem<lb/>
Tag Pauli Weinen/ vnd Chriſti Wehklagẽ in Abgrund<lb/>
der Hellen druͤcken/ Vnd wird ein ſolcher (aber leyder/<lb/>
viel zu ſpate) wuͤnſchen/ das er ein Sewhirt/ vnd kein<lb/>
Seelhirte geweſen were/ Weil man vber das/ der ver-<lb/>
wahrloſten Seelen Blut/ das Gott von jren Haͤnden<lb/>
fordern wird/ auch nicht wird berechnen koͤnnen/ Eze:<lb/>
33. Vnd empfinden muͤſſen/ das es ſchroͤcklich ſey in die<lb/>
Haͤnde des lebendigen Gottes fallen/ Ebre: 10.</p><lb/>
<p>So viel von dem dritten Stuͤcke.</p>
</div><lb/>
<div n="3">
<head/>
<p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">Z</hi>Vm Vierdten/ Jſt nun zuſagen/ worinnen</hi><lb/>
eines getrewen Predigers Ampt ſtehet/ Nemlich/<lb/>
im Eyn vnd Ausgehen/ vnd Eyn vnd Ausfuͤhren/<lb/>
Denn alſo beſchreibt es Moſes/ in dem Er ſpricht:</p><lb/>
<fw place="bottom" type="sig">J 3</fw>
<fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Der</hi> </fw><lb/>
</div>
</div>
</div>
</body>
</text>
</TEI>
[[69]/0069]
nennet ſie Feinde des Creutzes Chriſti/ Sagt/ jr Ende
werde ſein das Verdamnus/ der Bauch ſey jr GOtt/
jr Ehre werde zu ſchanden werden/ vnd ſeyen Jrrdiſch
geſinnet/ Phil. 3. Vnd ſchreyet Chriſtus Ach vnd We-
he vber ſie/ vnd ſpricht: Wehe euch/ wenn euch jeder-
man wol redet/ Dergleichen theten jre Vaͤter den fal-
ſchen Propheten/ Luc. 6.
Ende derer,
die da mehr
für den Bauch
denn für die
Gemeine Chri
sti ſorgen.
WEn nun S. Pauli Weinen/ vnd Chriſti Wehkla-
gen betriefft/ vnd ein jeglicher Pfarherr leſſet ſich nicht
erweichen/ das er ſich beſſert/ das er aus einem vntrewẽ
Haushalter (der bisher ſeines Herrn Guͤter vbel vmb-
bracht/ Luc: 16. Damit/ das er viel armer Seelen ver-
ſenmet/ viel Menſchen durch Ergernus verderbt/ vnd
Gottes Geheimnus/ Wort vnd Sacrament vntrewlich
ausgeſpendet hat) ein trewer Haushalter werde/ 1.
Cor: 4. der das Geheimnus des Glaubens in reinem Ge
wiſſen habe/ 1. Timoth: 3. vnd in Gottes Haus durch
aus trewe ſey/ Wie Moſes Ebr: 3. Den wird an jenem
Tag Pauli Weinen/ vnd Chriſti Wehklagẽ in Abgrund
der Hellen druͤcken/ Vnd wird ein ſolcher (aber leyder/
viel zu ſpate) wuͤnſchen/ das er ein Sewhirt/ vnd kein
Seelhirte geweſen were/ Weil man vber das/ der ver-
wahrloſten Seelen Blut/ das Gott von jren Haͤnden
fordern wird/ auch nicht wird berechnen koͤnnen/ Eze:
33. Vnd empfinden muͤſſen/ das es ſchroͤcklich ſey in die
Haͤnde des lebendigen Gottes fallen/ Ebre: 10.
Ermanung an
die, ſo bis da-
her vnrichtig
gewandelt.
So viel von dem dritten Stuͤcke.
ZVm Vierdten/ Jſt nun zuſagen/ worinnen
eines getrewen Predigers Ampt ſtehet/ Nemlich/
im Eyn vnd Ausgehen/ vnd Eyn vnd Ausfuͤhren/
Denn alſo beſchreibt es Moſes/ in dem Er ſpricht:
Der
J 3