Eichler, Michael: Ein Christliche Leichpredigt. Ursel, 1587.Vermanung an die Seelsorger/ [unleserliches Material - 3 Wörter fehlen] [wi]ssent in die Da nun Noa von seinem Schlaff auffwachet/ [unleserliches Material - 4 Zeichen fehlen] sey inder Denn Japhet ist vnser Vater/ vnd hat sich mit hertzig-
Vermanung an die Seelſorger/ [unleserliches Material – 3 Wörter fehlen] [wi]ſſent in die Da nun Noa von ſeinem Schlaff auffwachet/ [unleserliches Material – 4 Zeichen fehlen] ſey inder Denn Japhet iſt vnſer Vater/ vnd hat ſich mit hertzig-
<TEI> <text> <body> <div type="preface" n="1"> <pb facs="#f0022" n="[22]"/> <fw type="header" place="top">Vermanung an die Seelſorger/</fw><lb/> <p><note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i"><gap reason="illegible" unit="words" quantity="3"/><supplied>wi</supplied>ſſent in die<lb/> Sünde der<lb/> Trunchenheit</hi></hi></note>WIr erfahren es Gott lob auch/ Denn Gen.<lb/> 9. ſtehet/ das Noa vbereylter Sachen truncken<lb/> worden war/ vnd in ſeiner Huͤtten entbloͤſt lage/<lb/> da ſey Japhet ſein mitler Son/ ſampt Sem dem<lb/> Eltern ruͤcklings herzu gangen/ vnd habe des Va-<lb/> ters entbloͤſte Scham mit einem Kleid bedecket/<lb/> vnd alſo den trunckenen Vater nach dem vierdten<lb/> Gebot geehret/ vnd jnen nicht mit dem Heuchler<lb/> vnd Spoͤtter Cam/ verlachen helffen.</p><lb/> <p>Da nun Noa von ſeinem Schlaff auffwachet/<lb/> verflucht er Cam/ vnd ſegnet/ Sem/ vnd ſaget<lb/> ſonderlich von Japhet/ Gott breite Japhet aus/<lb/> vnd las jn wonen in der Huͤtten Sem.</p><lb/> <p><note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i"><gap reason="illegible" unit="chars" quantity="4"/> ſey inder<lb/> Hütten Sems<lb/><supplied>w</supplied>ohnen.</hi></hi></note>Vnd iſt das die Meynung/ Gott wolt Japhet<lb/> des reinen Worts Gottes/ vnd rechten Gottes-<lb/> dienſts (ſo bey Sem vnd ſeinen Nachkoͤmlingen<lb/> blieb) auch vmb Chriſti willen theilhafftig werden<lb/> laſſen. Nun iſt von der zeit an vber die vierdhalb<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Moa ſegẽ vber<lb/> laphet hilffet<lb/> vns Deutſehen<lb/> noch heute zu<lb/> Tage.</hi></hi></note>tauſend Jar verfloſſen/ Gleichwol wircket Noa<lb/> Segen heut zu Tage vnter vns krefftig.</p><lb/> <p>Denn Japhet iſt vnſer Vater/ vnd hat ſich mit<lb/> ſeinen Nachkoͤmlingen in dieſe Mitternachtiſche<lb/> Lender nider gelaſſen/ von jme komen wir arme<lb/> Heyden her/ vnd kommen jetzund am Abend der<lb/> Welt zu Sems Huͤtten/ vnd werden des reinen<lb/> Worts Gottes/ vnd rechten Gottesdienſts theil<lb/> hafftig. Jch mein ja das heiſſe/ Jch thue Barm-<lb/> <fw type="catch" place="bottom">hertzig-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [[22]/0022]
Vermanung an die Seelſorger/
WIr erfahren es Gott lob auch/ Denn Gen.
9. ſtehet/ das Noa vbereylter Sachen truncken
worden war/ vnd in ſeiner Huͤtten entbloͤſt lage/
da ſey Japhet ſein mitler Son/ ſampt Sem dem
Eltern ruͤcklings herzu gangen/ vnd habe des Va-
ters entbloͤſte Scham mit einem Kleid bedecket/
vnd alſo den trunckenen Vater nach dem vierdten
Gebot geehret/ vnd jnen nicht mit dem Heuchler
vnd Spoͤtter Cam/ verlachen helffen.
___ wiſſent in die
Sünde der
Trunchenheit
Da nun Noa von ſeinem Schlaff auffwachet/
verflucht er Cam/ vnd ſegnet/ Sem/ vnd ſaget
ſonderlich von Japhet/ Gott breite Japhet aus/
vnd las jn wonen in der Huͤtten Sem.
Vnd iſt das die Meynung/ Gott wolt Japhet
des reinen Worts Gottes/ vnd rechten Gottes-
dienſts (ſo bey Sem vnd ſeinen Nachkoͤmlingen
blieb) auch vmb Chriſti willen theilhafftig werden
laſſen. Nun iſt von der zeit an vber die vierdhalb
tauſend Jar verfloſſen/ Gleichwol wircket Noa
Segen heut zu Tage vnter vns krefftig.
____ ſey inder
Hütten Sems
wohnen.
Moa ſegẽ vber
laphet hilffet
vns Deutſehen
noch heute zu
Tage.
Denn Japhet iſt vnſer Vater/ vnd hat ſich mit
ſeinen Nachkoͤmlingen in dieſe Mitternachtiſche
Lender nider gelaſſen/ von jme komen wir arme
Heyden her/ vnd kommen jetzund am Abend der
Welt zu Sems Huͤtten/ vnd werden des reinen
Worts Gottes/ vnd rechten Gottesdienſts theil
hafftig. Jch mein ja das heiſſe/ Jch thue Barm-
hertzig-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524279 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524279/22 |
Zitationshilfe: | Eichler, Michael: Ein Christliche Leichpredigt. Ursel, 1587, S. [22]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524279/22>, abgerufen am 16.02.2025. |