Eichler, Michael: Ein Christliche Leichpredigt. Ursel, 1587.Vermanung an die Seelsorger/ des Teuffels/ allerley Rottengeister vnd Schwer-mern/ sie mit einfeltiger Klugheit zu vberwinden/ nach den Worten CHristi/ Seyd klug wie die Schlangen/ vnd on falsch wie die Tauben/ Mat: 10. Ja nicht allein des/ Sondern sollen dem Teuf- fel selber zu klug sein/ vnd jm in Nöten vnd An- fechtungen/ Vnd sonderlich am Todtbet/ mit al- len seinen listen vnd Tücken vberwinden. Von die ser Klugheit redet die Weisheit Gottes/ vnd spri- cht: Schreib mein Gebot in die Taffel deines Her tzen/ vnd hange sie an deinen H[als]/ so wirstu klug heit finden/ die Gott vnd dem Menschen wol ge- fellet/ Prouerb. 3. 6. das
Vermanung an die Seelſorger/ des Teuffels/ allerley Rottengeiſter vñ Schwer-mern/ ſie mit einfeltiger Klugheit zu vberwindẽ/ nach den Worten CHriſti/ Seyd klug wie die Schlangen/ vnd on falſch wie die Tauben/ Mat: 10. Ja nicht allein des/ Sondern ſollen dem Teuf- fel ſelber zu klug ſein/ vnd jm in Noͤten vnd An- fechtungen/ Vnd ſonderlich am Todtbet/ mit al- len ſeinen liſten vnd Tuͤcken vberwinden. Von die ſer Klugheit redet die Weisheit Gottes/ vnd ſpri- cht: Schreib mein Gebot in die Taffel deines Her tzen/ vnd hange ſie an deinen H[alſ]/ ſo wirſtu klug heit finden/ die Gott vnd dem Menſchen wol ge- fellet/ Prouerb. 3. 6. das
<TEI> <text> <body> <div type="preface" n="1"> <p><pb facs="#f0014" n="[14]"/><fw type="header" place="top">Vermanung an die Seelſorger/</fw><lb/> des Teuffels/ allerley Rottengeiſter vñ Schwer-<lb/> mern/ ſie mit einfeltiger Klugheit zu vberwindẽ/<lb/> nach den Worten CHriſti/ Seyd klug wie die<lb/> Schlangen/ vnd on falſch wie die Tauben/ Mat:<lb/> 10. Ja nicht allein des/ Sondern ſollen dem Teuf-<lb/> fel ſelber zu klug ſein/ vnd jm in Noͤten vnd An-<lb/> fechtungen/ Vnd ſonderlich am Todtbet/ mit al-<lb/> len ſeinen liſten vnd Tuͤcken vberwinden. Von die<lb/> ſer Klugheit redet die Weisheit Gottes/ vnd ſpri-<lb/> cht: Schreib mein Gebot in die Taffel deines Her<lb/> tzen/ vnd hange ſie an deinen H<supplied>alſ</supplied>/ ſo wirſtu klug<lb/> heit finden/ die Gott vnd dem Menſchen wol ge-<lb/> fellet/ Prouerb. 3.</p><lb/> <p><note place="left">6.<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Gott wil <supplied>f</supplied>ro-<lb/><supplied>m</supplied>e Kinder<lb/> vor falſchem<lb/> Gottes Dienſt<lb/> behüten.</hi></hi></note>ZVm ſechſten/ Wil ſie Gott vor falſchem Got<lb/> tesdienſt behuͤten/ Das ſie nicht mit den Gott-<lb/> loſen fragen duͤrffen/ Wo mit ſol ich den HErren<lb/> verſoͤnen? Mit Boͤcken vor dem hohẽ Gott? Sol<lb/> ich mit Brandopffer oder jerliche Kelber jn ver-<lb/> ſoͤhnen/ Mich. 6. Sondern wiſſen/ als die von<lb/> Gott gelert ſind/ Eſal. 54. Joan. 6. Das GOtt<lb/> weder an Brand oder andern Opffer ein Wolge-<lb/> fallen hat/ wie die Phariſeer vermeynten/ noch<lb/> an Kirchenbawẽ/ Mes leſen/ Heiligen anruffen/<lb/> Wallfahrt leiſten/ etc. wie die Papiſtẽ gedencken/<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i"><supplied>Ge</supplied>horſam ist<lb/> Gottes ange-<lb/> ne<gap reason="illegible" unit="chars" quantity="3"/>st Opfer</hi></hi></note>Sondern am Gehorſam der Seine des HErrn/<lb/> Wie Samuel zu Saul ſagt/ Siehe/ Gehorſam<lb/> iſt beſſer denn Opffer/ vñ Auffmercken beſſer denn<lb/> <fw type="catch" place="bottom">das</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [[14]/0014]
Vermanung an die Seelſorger/
des Teuffels/ allerley Rottengeiſter vñ Schwer-
mern/ ſie mit einfeltiger Klugheit zu vberwindẽ/
nach den Worten CHriſti/ Seyd klug wie die
Schlangen/ vnd on falſch wie die Tauben/ Mat:
10. Ja nicht allein des/ Sondern ſollen dem Teuf-
fel ſelber zu klug ſein/ vnd jm in Noͤten vnd An-
fechtungen/ Vnd ſonderlich am Todtbet/ mit al-
len ſeinen liſten vnd Tuͤcken vberwinden. Von die
ſer Klugheit redet die Weisheit Gottes/ vnd ſpri-
cht: Schreib mein Gebot in die Taffel deines Her
tzen/ vnd hange ſie an deinen Halſ/ ſo wirſtu klug
heit finden/ die Gott vnd dem Menſchen wol ge-
fellet/ Prouerb. 3.
ZVm ſechſten/ Wil ſie Gott vor falſchem Got
tesdienſt behuͤten/ Das ſie nicht mit den Gott-
loſen fragen duͤrffen/ Wo mit ſol ich den HErren
verſoͤnen? Mit Boͤcken vor dem hohẽ Gott? Sol
ich mit Brandopffer oder jerliche Kelber jn ver-
ſoͤhnen/ Mich. 6. Sondern wiſſen/ als die von
Gott gelert ſind/ Eſal. 54. Joan. 6. Das GOtt
weder an Brand oder andern Opffer ein Wolge-
fallen hat/ wie die Phariſeer vermeynten/ noch
an Kirchenbawẽ/ Mes leſen/ Heiligen anruffen/
Wallfahrt leiſten/ etc. wie die Papiſtẽ gedencken/
Sondern am Gehorſam der Seine des HErrn/
Wie Samuel zu Saul ſagt/ Siehe/ Gehorſam
iſt beſſer denn Opffer/ vñ Auffmercken beſſer denn
das
6.
Gott wil fro-
me Kinder
vor falſchem
Gottes Dienſt
behüten.
Gehorſam ist
Gottes ange-
ne___st Opfer
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524279 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524279/14 |
Zitationshilfe: | Eichler, Michael: Ein Christliche Leichpredigt. Ursel, 1587, S. [14]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524279/14>, abgerufen am 16.02.2025. |