Bernhertz, Michael: Exequiae Lothiniane. Nürnberg, 1615.Wenn man die gantze weite Welt vnnd alle Stendt auff Sihet man die Bäpstische Geistligkeit an/ so findet man Dem Bapst vmbs Gelt ist alles feil Himmel/ Ablaß/ Glück/ Segen vnd Heil/ Kirchen/ Pfaffen/ Altar vnd Cron/ Saltz/ Fewer/ Wasser/ auch Gottes Sohn. Da es mit warheit nach dem alten sprichwort heist: Curia Romana, non curat ovem sine lana: Es ist summa summarum, das gantze Bapstumb ein Sehet C
Wenn man die gantze weite Welt vnnd alle Stendt auff Sihet man die Baͤpſtiſche Geiſtligkeit an/ ſo findet man Dem Bapſt vmbs Gelt iſt alles feil Himmel/ Ablaß/ Gluͤck/ Segen vnd Heil/ Kirchen/ Pfaffen/ Altar vnd Cron/ Saltz/ Fewer/ Waſſer/ auch Gottes Sohn. Da es mit warheit nach dem alten ſprichwort heiſt: Curia Romana, non curat ovem ſine lana: Es iſt ſumma ſummarum, das gantze Bapſtumb ein Sehet C
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0045" n="[17]"/> <p>Wenn man die gantze weite Welt vnnd alle Stendt auff<lb/> Erden anſicht/ ſo ſihet man ſein wunder/ mit was fuͤr groſſem<lb/> fleiß vnd ernſt die Menſchen nach dem jrꝛdiſchen nichtigen vnd<lb/> fluͤchtigen Gelt vnd Gut trachten/ vnnd da ſie es bekommen/<lb/> ſich deſſen nicht wenig erfrewen.</p><lb/> <p>Sihet man die Baͤpſtiſche Geiſtligkeit an/ ſo findet man<lb/> ein recht Exempel der Weltkinder. Da ſeyn alle ding mit ſubti-<lb/> ler geſchwindigkeit auffs Gelt abgericht/ da ligen ſo ein meng<lb/> der Gelt netz/ daß faſt niemandt ſo witzig vnnd gſcheid iſt/ der<lb/> jhnen entgehen moͤge/ da muß alles Gelt tragen. Vnnd iſt of-<lb/> fenbar/ daß zu der zeit da der Ablaß noch im ſchwang gieng/ deß<lb/> Bapſts jaͤrlich einkommen inn die 10. Million/ das iſt: hun-<note place="right">Eines Pfaf-<lb/> fen Reichs<lb/> einkommen.</note><lb/> dert tonnen Golds/ ohne waß die <hi rendition="#aq">Donatio Conſtantini,</hi> vnd<lb/> das <hi rendition="#aq">Patrimonium Petri,</hi> gebracht/ geweſen ſey. Daher<lb/> ſchreibt <hi rendition="#aq">Mantuanus</hi> von den Roͤmiſchen Paͤpſten: <hi rendition="#aq">Venalia<lb/> nobis Templa, Sacerdotes, Altaria, Sacra, Coronæ,<lb/> Ignis, Thura, preces, cœlum eſt venale Deusq́;.</hi></p><lb/> <lg type="poem"> <l>Dem Bapſt vmbs Gelt iſt alles feil</l><lb/> <l>Himmel/ Ablaß/ Gluͤck/ Segen vnd Heil/</l><lb/> <l>Kirchen/ Pfaffen/ Altar vnd Cron/</l><lb/> <l>Saltz/ Fewer/ Waſſer/ auch Gottes Sohn.</l> </lg><lb/> <p>Da es mit warheit nach dem alten ſprichwort heiſt:</p><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Curia Romana, non curat ovem ſine lana:<lb/> Dantes exaudit, non dantibus oſtia claudit.</hi> </hi><lb/> <lg type="poem"> <l>Kein Schaf begert der Roͤmiſchſtuel/</l><lb/> <l>Es ſey denn daß es hab ſein Woll/</l><lb/> <l>Wer etwas bringt/ den leſt man ein/</l><lb/> <l>Der aber nichts hat/ muß drauſſen ſeyn.</l> </lg> </quote> <bibl/> </cit><lb/> <p>Es iſt <hi rendition="#aq">ſumma ſummarum,</hi> das gantze Bapſtumb ein<lb/> lautter Geltnetz geweſen. Bapſt <hi rendition="#aq">Iohannes</hi> der zwey vñ zwein-<lb/> tzigſt hat das Fiſcherhandtwerck beſſer als Petrus/ gelernet/<lb/> vnnd ſoviel erfiſcht/ daß nach ſeinem Todt 250. tonnen Golds<lb/> ſeyn gefunden worden.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">C</fw> <fw place="bottom" type="catch">Sehet</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[17]/0045]
Wenn man die gantze weite Welt vnnd alle Stendt auff
Erden anſicht/ ſo ſihet man ſein wunder/ mit was fuͤr groſſem
fleiß vnd ernſt die Menſchen nach dem jrꝛdiſchen nichtigen vnd
fluͤchtigen Gelt vnd Gut trachten/ vnnd da ſie es bekommen/
ſich deſſen nicht wenig erfrewen.
Sihet man die Baͤpſtiſche Geiſtligkeit an/ ſo findet man
ein recht Exempel der Weltkinder. Da ſeyn alle ding mit ſubti-
ler geſchwindigkeit auffs Gelt abgericht/ da ligen ſo ein meng
der Gelt netz/ daß faſt niemandt ſo witzig vnnd gſcheid iſt/ der
jhnen entgehen moͤge/ da muß alles Gelt tragen. Vnnd iſt of-
fenbar/ daß zu der zeit da der Ablaß noch im ſchwang gieng/ deß
Bapſts jaͤrlich einkommen inn die 10. Million/ das iſt: hun-
dert tonnen Golds/ ohne waß die Donatio Conſtantini, vnd
das Patrimonium Petri, gebracht/ geweſen ſey. Daher
ſchreibt Mantuanus von den Roͤmiſchen Paͤpſten: Venalia
nobis Templa, Sacerdotes, Altaria, Sacra, Coronæ,
Ignis, Thura, preces, cœlum eſt venale Deusq́;.
Eines Pfaf-
fen Reichs
einkommen.
Dem Bapſt vmbs Gelt iſt alles feil
Himmel/ Ablaß/ Gluͤck/ Segen vnd Heil/
Kirchen/ Pfaffen/ Altar vnd Cron/
Saltz/ Fewer/ Waſſer/ auch Gottes Sohn.
Da es mit warheit nach dem alten ſprichwort heiſt:
Curia Romana, non curat ovem ſine lana:
Dantes exaudit, non dantibus oſtia claudit.
Kein Schaf begert der Roͤmiſchſtuel/
Es ſey denn daß es hab ſein Woll/
Wer etwas bringt/ den leſt man ein/
Der aber nichts hat/ muß drauſſen ſeyn.
Es iſt ſumma ſummarum, das gantze Bapſtumb ein
lautter Geltnetz geweſen. Bapſt Iohannes der zwey vñ zwein-
tzigſt hat das Fiſcherhandtwerck beſſer als Petrus/ gelernet/
vnnd ſoviel erfiſcht/ daß nach ſeinem Todt 250. tonnen Golds
ſeyn gefunden worden.
Sehet
C
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524263 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524263/45 |
Zitationshilfe: | Bernhertz, Michael: Exequiae Lothiniane. Nürnberg, 1615, S. [17]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524263/45>, abgerufen am 16.02.2025. |