Zuckwolf, Johann Jacob: Christlich Leichpredigt. Darmstadt, 1614.auß dem 24. Cap. Matthei. Exempla angehöret/ vnd auch Johanni dem Aposteldergleichen widerfahren/ wie die Kirchen Histori be- zeuget. Zum Andern so geschichts nicht ohne Vrsach/ oder Daß aber Gott auch fromme Leut etwan so schnell Zu dem so ist bewust/ daß der Sathan mit langwie- Kampff/ B
auß dem 24. Cap. Matthei. Exempla angehoͤret/ vnd auch Johanni dem Apoſteldergleichen widerfahren/ wie die Kirchen Hiſtori be- zeuget. Zum Andern ſo geſchichts nicht ohne Vrſach/ oder Daß aber Gott auch fromme Leut etwan ſo ſchnell Zu dem ſo iſt bewuſt/ daß der Sathan mit langwie- Kampff/ B
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0009" n="9"/><fw place="top" type="header">auß dem 24. Cap. Matthei.</fw><lb/><hi rendition="#aq">Exempla</hi> angehoͤret/ vnd auch Johanni dem Apoſtel<lb/> dergleichen widerfahren/ wie die Kirchen Hiſtori be-<lb/> zeuget.</p><lb/> <p>Zum Andern ſo geſchichts nicht ohne Vrſach/ oder<lb/> ohne Gottes Willen/ ſondern nach ſeinem Wolgefal-<lb/> len/ dahero Salomon ſagt/ Sterben hat ſeine Zeit/<note place="right"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Eccl</hi> 3.</hi></note><lb/> Vnd Paulus/ Sterben wir/ ꝛc. ſterben wir dem <hi rendition="#k">Her-</hi><note place="right"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Rom.</hi> 14</hi></note><lb/><hi rendition="#k">ren/</hi> ꝛc. Vnd ſo keinem Menſchen ein Haͤrlein ohne<note place="right"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Matth.</hi><lb/> 10.</hi></note><lb/> Gottes Willen von ſeinem Haupt fellt/ wie ſolte dann<lb/> der gantze Menſch ohne Gottes Providentz vnd Ver-<lb/> ordnung dahin fallen?</p><lb/> <p>Daß aber Gott auch fromme Leut etwan ſo ſchnell<lb/> abfordert/ da hat er ſein Bedencken/ dann dieweil auch<lb/> fromme Leuth Natuͤrlicher Weiſe den Todt offt ſehr<lb/> foͤrchten/ wie Abraham/ vnd Hiskias/ der weinet da<note place="right"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Eſa.</hi><supplied>3</supplied><gap reason="lost" unit="chars" quantity="1"/></hi></note><lb/> man jhme vom Sterben ſagt/ ſo eylet Gott mit jhnen/<lb/> vnd fordert ſie ſchnell ab/ vnnd will ſie ſolcher Forcht<lb/> vnd Angſt entheben/ ſintemal ſie in einer ſolchen Eyl<lb/> nicht wiſſen/ wie jhnen geſchicht.</p><lb/> <p>Zu dem ſo iſt bewuſt/ daß der Sathan mit langwie-<lb/> rig krancken vnd ſterben den Leuten offtermals ſcharpf-<lb/> fe Diſputation helt/ ja wie man Exempel weiß/ ſich<lb/> offt leibhafftig ſehen laͤſſet/ vnnd vermeynt/ ſchwache<lb/> Leuth kleinmuͤtig/ ja verzweiffelt zumachen. Siehe<lb/> ſo eylet GOTT mit einem vff daß ſie nicht in ſolchenz<lb/> <fw place="bottom" type="sig">B</fw><fw place="bottom" type="catch">Kampff/</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [9/0009]
auß dem 24. Cap. Matthei.
Exempla angehoͤret/ vnd auch Johanni dem Apoſtel
dergleichen widerfahren/ wie die Kirchen Hiſtori be-
zeuget.
Zum Andern ſo geſchichts nicht ohne Vrſach/ oder
ohne Gottes Willen/ ſondern nach ſeinem Wolgefal-
len/ dahero Salomon ſagt/ Sterben hat ſeine Zeit/
Vnd Paulus/ Sterben wir/ ꝛc. ſterben wir dem Her-
ren/ ꝛc. Vnd ſo keinem Menſchen ein Haͤrlein ohne
Gottes Willen von ſeinem Haupt fellt/ wie ſolte dann
der gantze Menſch ohne Gottes Providentz vnd Ver-
ordnung dahin fallen?
Eccl 3.
Rom. 14
Matth.
10.
Daß aber Gott auch fromme Leut etwan ſo ſchnell
abfordert/ da hat er ſein Bedencken/ dann dieweil auch
fromme Leuth Natuͤrlicher Weiſe den Todt offt ſehr
foͤrchten/ wie Abraham/ vnd Hiskias/ der weinet da
man jhme vom Sterben ſagt/ ſo eylet Gott mit jhnen/
vnd fordert ſie ſchnell ab/ vnnd will ſie ſolcher Forcht
vnd Angſt entheben/ ſintemal ſie in einer ſolchen Eyl
nicht wiſſen/ wie jhnen geſchicht.
Eſa. 3_
Zu dem ſo iſt bewuſt/ daß der Sathan mit langwie-
rig krancken vnd ſterben den Leuten offtermals ſcharpf-
fe Diſputation helt/ ja wie man Exempel weiß/ ſich
offt leibhafftig ſehen laͤſſet/ vnnd vermeynt/ ſchwache
Leuth kleinmuͤtig/ ja verzweiffelt zumachen. Siehe
ſo eylet GOTT mit einem vff daß ſie nicht in ſolchenz
Kampff/
B
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524249 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524249/9 |
Zitationshilfe: | Zuckwolf, Johann Jacob: Christlich Leichpredigt. Darmstadt, 1614, S. 9. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524249/9>, abgerufen am 16.02.2025. |