Neomenius, Johann: Kriegs: vnd Helden mutt. wie vnd woher der zu nehmen. Brieg, 1620.nambter Herr Hauptman/ vnnd Ehrliebende gen/
nambter Herr Hauptman/ vnnd Ehrliebende gen/
<TEI> <text> <body> <div type="preface" n="1"> <p><pb facs="#f0004" n="[4]"/> nambter Herr Hauptman/ vnnd Ehrliebende<lb/> Adeliche Herrn von der Ritterſchafft/ groß-<lb/> guͤnſtige Herren. Eß iſt zwar der zeitliche todt<lb/> der lebens Natur der Menſchen/ (alß die <hi rendition="#fr">zum</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Sap:</hi> 2. 23.</note><hi rendition="#fr">leben von Gott erſchaffen/ vmb der Suͤn-</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Rom.</hi> 5. 12.</note><hi rendition="#fr">de willen aber dem todt vnterworffen</hi> iſt/)<lb/> ſehr ſchrecklich/ weil dadurch die lebendige Seel<lb/> von jhrem Coͤrper aufgeloͤſet/ vnd nicht ohne<lb/> groſſen ſchmertzen abgeriſſen wird. Jedoch ſo<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Act.</hi> 3. 15.</note>muß vns/ die wir Chriſtum den <hi rendition="#fr">Fuͤrſten des<lb/> lebens/</hi> von Gottes gnaden erkennen/ vñ durch<lb/> ſeinen Geiſt im glauben mit jhm verbunden<lb/> ſein/ der zeitliche todt nicht ſchaͤdlich/ ſondern<lb/> froͤmblich vnd hochnuͤtzlich ſein/ ſintemal er vns<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Matth.</hi> 9.<lb/> 24.</note>durch Chriſti todt <hi rendition="#fr">in einen</hi> ſanfften <hi rendition="#fr">Schlaff</hi><lb/><note place="left">2. <hi rendition="#aq">Timoth.</hi><lb/> 1. 10.</note>verwandelt/ vnd der <hi rendition="#fr">ewige todt</hi> gantz vnd gar<lb/> von vns iſt <hi rendition="#fr">weggenommen</hi> worden/ alſo daß<lb/> er vnß nicht mehr ſchadet/ alß daß er die ſuͤndige<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Geneſ.</hi> 3.</note><hi rendition="#fr">ſchlangenhaut/</hi> damit wir im Paradieß<lb/><hi rendition="#fr">durch den fall Adams</hi> ſindt belegt worden/<lb/> im engen loche des grabes abſtreift/ daß wir<lb/> ſchoͤn veꝛneuret/ mit volkommener geꝛechtigkeit<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſal,</hi> 17. 15.</note><hi rendition="#fr">nach dem bilde Gottes</hi> am Juͤngſten tage<lb/> wiederumb aus der Erdenſchoß herfuͤr ſprin-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">gen/</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [[4]/0004]
nambter Herr Hauptman/ vnnd Ehrliebende
Adeliche Herrn von der Ritterſchafft/ groß-
guͤnſtige Herren. Eß iſt zwar der zeitliche todt
der lebens Natur der Menſchen/ (alß die zum
leben von Gott erſchaffen/ vmb der Suͤn-
de willen aber dem todt vnterworffen iſt/)
ſehr ſchrecklich/ weil dadurch die lebendige Seel
von jhrem Coͤrper aufgeloͤſet/ vnd nicht ohne
groſſen ſchmertzen abgeriſſen wird. Jedoch ſo
muß vns/ die wir Chriſtum den Fuͤrſten des
lebens/ von Gottes gnaden erkennen/ vñ durch
ſeinen Geiſt im glauben mit jhm verbunden
ſein/ der zeitliche todt nicht ſchaͤdlich/ ſondern
froͤmblich vnd hochnuͤtzlich ſein/ ſintemal er vns
durch Chriſti todt in einen ſanfften Schlaff
verwandelt/ vnd der ewige todt gantz vnd gar
von vns iſt weggenommen worden/ alſo daß
er vnß nicht mehr ſchadet/ alß daß er die ſuͤndige
ſchlangenhaut/ damit wir im Paradieß
durch den fall Adams ſindt belegt worden/
im engen loche des grabes abſtreift/ daß wir
ſchoͤn veꝛneuret/ mit volkommener geꝛechtigkeit
nach dem bilde Gottes am Juͤngſten tage
wiederumb aus der Erdenſchoß herfuͤr ſprin-
gen/
Sap: 2. 23.
Rom. 5. 12.
Act. 3. 15.
Matth. 9.
24.
2. Timoth.
1. 10.
Geneſ. 3.
Pſal, 17. 15.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523954 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523954/4 |
Zitationshilfe: | Neomenius, Johann: Kriegs: vnd Helden mutt. wie vnd woher der zu nehmen. Brieg, 1620, S. [4]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523954/4>, abgerufen am 16.02.2025. |