Neomenius, Johann: Kriegs: vnd Helden mutt. wie vnd woher der zu nehmen. Brieg, 1620.scheret/ daß sein nahme ist berühmet worden vnter den Ob er nun wol dem leibe nach todes verfallen/ so lebet Nun ob wir nicht alle in leiblichen Kriegen vns brau- vnd E iij
ſcheret/ daß ſein nahme iſt beruͤhmet worden vnter den Ob er nun wol dem leibe nach todes verfallen/ ſo lebet Nun ob wir nicht alle in leiblichen Kriegen vns brau- vnd E iij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0037" n="[37]"/> ſcheret/ daß ſein nahme iſt beruͤhmet worden vnter den<lb/> helden/ vnd geliebet von den treuen einwohnern des Va-<lb/> terlandes.</p><lb/> <p>Ob er nun wol dem leibe nach todes verfallen/ ſo lebet<lb/> doch ſeine Seele in Gottes hand/ vnd hat friede vñ frey-<lb/> heit von aller qual/ ſein Ehrengedaͤchtnis wird auch blei-<lb/> ben/ ſo lange die Ehrlichen Rittersleute leben/ die in ſei-<lb/> nem Regiment mit jhm zufelde gezogen ſein. Jn ſumma/<lb/> ſein/ als eines glaubigen/ vnd durch Chriſti blut gerecht-<note place="right"><hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 112. 6.</note><lb/> fertigten Chriſtlichen Rittersmannes/ <hi rendition="#fr">wird nimmer-<lb/> mehr vorgeſſen</hi> werden. Siehe/ das iſt ein rechtes<lb/> Chriſtliches Kriegslob/ das einẽ ehrlichen Krieger ſchoͤn<lb/> ſchmuͤcket vnd zieret/ als alle reine ruͤſtung vnd geſchmei-<lb/> de/ wer das davon bringt/ der hat ſeinen Adelichen Rit-<lb/> terſtand mit ehren ausgefuͤhret.</p><lb/> <p>Nun ob wir nicht alle in leiblichen Kriegen vns brau-<lb/> chen laſſen/ (denn ſo wir alle wolten Soldaten ſein/ wer<lb/> wuͤrde die andern gewerbe im Menſchlichen handel vor-<lb/> richten) ſo ſind wir doch geiſtliche Kriegsleute/ Chriſtus<lb/> iſt vnſer Feldoberſter/ in der Tauff haben wir vns ſchrei-<lb/> ben laſſen/ vñ das anrit geldt/ nemblich die verheiſchung<lb/> der gnaden Gottes/ vnd erneuerung des heiligen Geiſtes<lb/> angenommen/ vnd zum Blutfahne Chriſti geſchworen/<lb/> der glaube iſt vnſer Articulsbrief/ das Abendmal iſt vn-<lb/> ſer Proviantwagen/ vnſer feindt der Teuffel mit allen boͤ-<lb/> ſen Geiſtern/ vnd gottloſen Menſchen die welt vnd vn-<lb/> ſer eigen fleiſch vnd blut/ wieder die muͤſſen wir zu felde<lb/> liegen/ ſo lange diß leben wehret/ hie ſehe ein jeder zu/<note place="right">2. <hi rendition="#aq">Tim.</hi> 2. 3.</note><lb/><hi rendition="#fr">daß er ſich leide/ als ein gutter ſtreiter Jeſu Chꝛi-</hi><note place="right">1. <hi rendition="#aq">Tim.</hi> 6.<lb/> 12.</note><lb/><hi rendition="#fr">ſti/</hi> das er recht kaͤmpffe <hi rendition="#fr">den kampf des glaubens</hi><lb/> <fw type="sig" place="bottom">E iij</fw><fw type="catch" place="bottom">vnd</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[37]/0037]
ſcheret/ daß ſein nahme iſt beruͤhmet worden vnter den
helden/ vnd geliebet von den treuen einwohnern des Va-
terlandes.
Ob er nun wol dem leibe nach todes verfallen/ ſo lebet
doch ſeine Seele in Gottes hand/ vnd hat friede vñ frey-
heit von aller qual/ ſein Ehrengedaͤchtnis wird auch blei-
ben/ ſo lange die Ehrlichen Rittersleute leben/ die in ſei-
nem Regiment mit jhm zufelde gezogen ſein. Jn ſumma/
ſein/ als eines glaubigen/ vnd durch Chriſti blut gerecht-
fertigten Chriſtlichen Rittersmannes/ wird nimmer-
mehr vorgeſſen werden. Siehe/ das iſt ein rechtes
Chriſtliches Kriegslob/ das einẽ ehrlichen Krieger ſchoͤn
ſchmuͤcket vnd zieret/ als alle reine ruͤſtung vnd geſchmei-
de/ wer das davon bringt/ der hat ſeinen Adelichen Rit-
terſtand mit ehren ausgefuͤhret.
Pſal. 112. 6.
Nun ob wir nicht alle in leiblichen Kriegen vns brau-
chen laſſen/ (denn ſo wir alle wolten Soldaten ſein/ wer
wuͤrde die andern gewerbe im Menſchlichen handel vor-
richten) ſo ſind wir doch geiſtliche Kriegsleute/ Chriſtus
iſt vnſer Feldoberſter/ in der Tauff haben wir vns ſchrei-
ben laſſen/ vñ das anrit geldt/ nemblich die verheiſchung
der gnaden Gottes/ vnd erneuerung des heiligen Geiſtes
angenommen/ vnd zum Blutfahne Chriſti geſchworen/
der glaube iſt vnſer Articulsbrief/ das Abendmal iſt vn-
ſer Proviantwagen/ vnſer feindt der Teuffel mit allen boͤ-
ſen Geiſtern/ vnd gottloſen Menſchen die welt vnd vn-
ſer eigen fleiſch vnd blut/ wieder die muͤſſen wir zu felde
liegen/ ſo lange diß leben wehret/ hie ſehe ein jeder zu/
daß er ſich leide/ als ein gutter ſtreiter Jeſu Chꝛi-
ſti/ das er recht kaͤmpffe den kampf des glaubens
vnd
2. Tim. 2. 3.
1. Tim. 6.
12.
E iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523954 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523954/37 |
Zitationshilfe: | Neomenius, Johann: Kriegs: vnd Helden mutt. wie vnd woher der zu nehmen. Brieg, 1620, S. [37]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523954/37>, abgerufen am 17.02.2025. |