Neomenius, Johann: Kriegs: vnd Helden mutt. wie vnd woher der zu nehmen. Brieg, 1620.Er seinen schutz nicht von euch wende/ vnd euch den fein- So ist vnser seliger Herr Oberster zwar auch gewesen Drumb hat jhn auch GOtt/ alß einen Christlichen Es hat jhm auch Gott einen freyen vnd vnverzagten scheret/
Er ſeinen ſchutz nicht von euch wende/ vnd euch den fein- So iſt vnſer ſeliger Herr Oberſter zwar auch geweſen Drumb hat jhn auch GOtt/ alß einen Chriſtlichen Es hat jhm auch Gott einen freyen vnd vnverzagten ſcheret/
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0036" n="[36]"/> Er ſeinen ſchutz nicht von euch wende/ vnd euch den fein-<lb/> den in die Rapuſe werffe.</p><lb/> <p>So iſt vnſer ſeliger Herr Oberſter zwar auch geweſen<lb/> ein Kriegsman/ aber nicht aus vorwitz/ nach eigener wil-<lb/> kuͤhr/ ſondern <hi rendition="#fr">auf erfoderung des Vaterlandes/</hi><lb/> daß jhm alſo ſeine Kriegswaffen auf der Obrigkeit be-<lb/> fehl ſind angeleget worden/ wie er ſich denn niemals wie-<lb/> der das gemeine Vaterland/ noch wieder die Evangeli-<lb/> ſche Kyrche/ oder Goͤttliche warheit/ hat beſtellen laſſen/<lb/> ſondern ſeinem Vaterland zum beſten/ vnd der gedruck-<lb/> ten Chriſtenheit zu dienſt/ fuͤr allen dingen aber Gottes<lb/> ehre/ welche durch der <choice><sic>fende</sic><corr>feinde</corr></choice> gewaltſamẽ einfall im lande<lb/> hat wollen gehemmet vñ gehindert werden/ zuvorfechtẽ.</p><lb/> <p>Drumb hat jhn auch GOtt/ alß einen Chriſtlichen<lb/> Kriegsman in den vielfaltigen vnnd langwirigen Tuͤr-<lb/> ckenkriegen nicht allein inn ſeinem geleit vnnd ſchutz ver-<lb/> wahret/ ſondern jhm auch ſieg vnd Ehre verliehen/ daß<lb/> er beydes zu Roß vñ Fuß/ alle befehlich/ vom niedrigen<lb/> biß zum hoͤchſten/ ehrlich vnd ruͤhmlich bedienet/ vnd des<lb/> wegen von hohen vnd niedrigen ſtandes Perſonen/ ge-<lb/> buͤhrender maſſen iſt <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">reſpectiret</hi></hi> worden.</p><lb/> <p>Es hat jhm auch Gott einen freyen vnd vnverzagten<lb/> Kriegs- vnd heldenmut allezeit verliehen/ daß er in kei-<lb/> nem treffen iſt feige worden/ ſondern mit groſſem mut<lb/> ſeinem feinde vnter augen gezogen/ vnd ſein volck loͤblich<lb/> vnd freudig angefuͤhret/ vnd weil er mit Gott vnnd dem<lb/> lieben gebet ſeine zuͤge angefangen vnd gefuͤhret/ ſo hat<lb/> er auch erfahren/ vnd im werck vorſpuͤret/ daß jhn GOtt<lb/> mit ſeinen guͤttigen augen geleitet/ fuͤr jhn geſtritten/ vnd<lb/> jhm manche ſtatliche huͤlffe/ vnd vnverhofften ſieg be-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſcheret/</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[36]/0036]
Er ſeinen ſchutz nicht von euch wende/ vnd euch den fein-
den in die Rapuſe werffe.
So iſt vnſer ſeliger Herr Oberſter zwar auch geweſen
ein Kriegsman/ aber nicht aus vorwitz/ nach eigener wil-
kuͤhr/ ſondern auf erfoderung des Vaterlandes/
daß jhm alſo ſeine Kriegswaffen auf der Obrigkeit be-
fehl ſind angeleget worden/ wie er ſich denn niemals wie-
der das gemeine Vaterland/ noch wieder die Evangeli-
ſche Kyrche/ oder Goͤttliche warheit/ hat beſtellen laſſen/
ſondern ſeinem Vaterland zum beſten/ vnd der gedruck-
ten Chriſtenheit zu dienſt/ fuͤr allen dingen aber Gottes
ehre/ welche durch der feinde gewaltſamẽ einfall im lande
hat wollen gehemmet vñ gehindert werden/ zuvorfechtẽ.
Drumb hat jhn auch GOtt/ alß einen Chriſtlichen
Kriegsman in den vielfaltigen vnnd langwirigen Tuͤr-
ckenkriegen nicht allein inn ſeinem geleit vnnd ſchutz ver-
wahret/ ſondern jhm auch ſieg vnd Ehre verliehen/ daß
er beydes zu Roß vñ Fuß/ alle befehlich/ vom niedrigen
biß zum hoͤchſten/ ehrlich vnd ruͤhmlich bedienet/ vnd des
wegen von hohen vnd niedrigen ſtandes Perſonen/ ge-
buͤhrender maſſen iſt reſpectiret worden.
Es hat jhm auch Gott einen freyen vnd vnverzagten
Kriegs- vnd heldenmut allezeit verliehen/ daß er in kei-
nem treffen iſt feige worden/ ſondern mit groſſem mut
ſeinem feinde vnter augen gezogen/ vnd ſein volck loͤblich
vnd freudig angefuͤhret/ vnd weil er mit Gott vnnd dem
lieben gebet ſeine zuͤge angefangen vnd gefuͤhret/ ſo hat
er auch erfahren/ vnd im werck vorſpuͤret/ daß jhn GOtt
mit ſeinen guͤttigen augen geleitet/ fuͤr jhn geſtritten/ vnd
jhm manche ſtatliche huͤlffe/ vnd vnverhofften ſieg be-
ſcheret/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523954 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523954/36 |
Zitationshilfe: | Neomenius, Johann: Kriegs: vnd Helden mutt. wie vnd woher der zu nehmen. Brieg, 1620, S. [36]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523954/36>, abgerufen am 17.02.2025. |