Neomenius, Johann: Kriegs: vnd Helden mutt. wie vnd woher der zu nehmen. Brieg, 1620.friedsames vnnd ruhiges gewissen/ das mit Gott durch ben C ij
friedſames vnnd ruhiges gewiſſen/ das mit Gott durch ben C ij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0019" n="[19]"/> friedſames vnnd ruhiges gewiſſen/ das mit Gott durch<lb/> Chriſtum wol daran iſt/ welcher iſt der rechte <hi rendition="#fr">friede-</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Eſa.</hi> 9. 6.</note><lb/><hi rendition="#fr">fuͤrſt/</hi> vnnd hat ſolchen <hi rendition="#fr">frieden gemacht durch ſich</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Coloſs.</hi> 1.<lb/> 20.</note><lb/><hi rendition="#fr">ſelbſt/ nemblich/ durch das blut an ſeinẽ Creutz/<lb/> damit alles durch jhn verſoͤhnet wuͤrde zu jhm<lb/> ſelbſt/</hi> in welchem ſie auch <hi rendition="#fr">einen freudigen zutrit ha-</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Epheſ.</hi> 3. 12</note><lb/><hi rendition="#fr">ben zur gnade des Vaters.</hi> Aber dabey muͤſſen ſie<lb/> nicht muͤſſig ſitzen/ denn das wolle jhm ja bey leibe nie-<lb/> mand nach fleiſchlichem ſinne einbilden/ alß wenn der<lb/> rechtſchaffenen Chriſtenſtandt ſo ein muͤſſiger ſtandt<lb/> wehre/ da ſich einer wol moͤchte auf die faule baͤhrenhaut<lb/> ſtrecken/ ſeines leibes mit niedtlichem eſſen/ koͤſtlichem<lb/> trincken/ praͤchtigen Kleidern/ vnnd anderen fleiſchlichen<lb/> wolluͤſten/ nach aller luſt ſeines hertzens/ wol pflegen/ in<lb/> ſteter ſicherheit vnd ruhe bleiben/ vnd nimmer keinen an-<lb/> ſtos noch wiederwertigkeit leiden duͤrffte. Wie des Pro-<lb/> pheten ſpoͤttiſche zuhoͤrer thaten/ die da meineten/ ſie het-<lb/> ten genung daran/ daß ſie <hi rendition="#fr">des <hi rendition="#g">HERRN</hi> tempel</hi><lb/> bey ſich hatten/ ſie duͤrfften ſich numehr keiner muͤhſelig-<lb/> keit weiter nicht befuͤrchten/ darumb wenn jhnen der Pro-<lb/> phet im nahmen des <hi rendition="#k">Herrn</hi> anzeigte/ wie ſie der ge-<lb/> rechte Gott wegen jhrer ſuͤnde durch feindtſelige verwuͤ-<lb/> ſtung des Landes wolte heimſuchen/ ſchrien ſie ohne vn-<lb/> terlaß/ <hi rendition="#fr">hie iſt des HERRN Tempel/ hie iſt des</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Ierem.</hi> 7. 4</note><lb/><hi rendition="#fr"><hi rendition="#g">HERREN</hi> Tempel/ hie iſt des HERRN</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Ierem.</hi> 5. 12</note><lb/><hi rendition="#fr">Tempel. So vbel wirds vnns nicht gehen/<lb/> Schwerd vnd hunger werden wir nicht ſehen.</hi><lb/> Oder wie <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Eſaiæ</hi></hi> zuhoͤrer ſich verlauten lieſſen. <hi rendition="#fr">Wir ha-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#fr">C ij</hi></fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">ben</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[19]/0019]
friedſames vnnd ruhiges gewiſſen/ das mit Gott durch
Chriſtum wol daran iſt/ welcher iſt der rechte friede-
fuͤrſt/ vnnd hat ſolchen frieden gemacht durch ſich
ſelbſt/ nemblich/ durch das blut an ſeinẽ Creutz/
damit alles durch jhn verſoͤhnet wuͤrde zu jhm
ſelbſt/ in welchem ſie auch einen freudigen zutrit ha-
ben zur gnade des Vaters. Aber dabey muͤſſen ſie
nicht muͤſſig ſitzen/ denn das wolle jhm ja bey leibe nie-
mand nach fleiſchlichem ſinne einbilden/ alß wenn der
rechtſchaffenen Chriſtenſtandt ſo ein muͤſſiger ſtandt
wehre/ da ſich einer wol moͤchte auf die faule baͤhrenhaut
ſtrecken/ ſeines leibes mit niedtlichem eſſen/ koͤſtlichem
trincken/ praͤchtigen Kleidern/ vnnd anderen fleiſchlichen
wolluͤſten/ nach aller luſt ſeines hertzens/ wol pflegen/ in
ſteter ſicherheit vnd ruhe bleiben/ vnd nimmer keinen an-
ſtos noch wiederwertigkeit leiden duͤrffte. Wie des Pro-
pheten ſpoͤttiſche zuhoͤrer thaten/ die da meineten/ ſie het-
ten genung daran/ daß ſie des HERRN tempel
bey ſich hatten/ ſie duͤrfften ſich numehr keiner muͤhſelig-
keit weiter nicht befuͤrchten/ darumb wenn jhnen der Pro-
phet im nahmen des Herrn anzeigte/ wie ſie der ge-
rechte Gott wegen jhrer ſuͤnde durch feindtſelige verwuͤ-
ſtung des Landes wolte heimſuchen/ ſchrien ſie ohne vn-
terlaß/ hie iſt des HERRN Tempel/ hie iſt des
HERREN Tempel/ hie iſt des HERRN
Tempel. So vbel wirds vnns nicht gehen/
Schwerd vnd hunger werden wir nicht ſehen.
Oder wie Eſaiæ zuhoͤrer ſich verlauten lieſſen. Wir ha-
ben
Eſa. 9. 6.
Coloſs. 1.
20.
Epheſ. 3. 12
Ierem. 7. 4
Ierem. 5. 12
C ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523954 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523954/19 |
Zitationshilfe: | Neomenius, Johann: Kriegs: vnd Helden mutt. wie vnd woher der zu nehmen. Brieg, 1620, S. [19]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523954/19>, abgerufen am 16.02.2025. |