Hoffmann, Melchior: Syntheo [gr.] sors pie mortuorum beatissima. Frankfurt (Oder)., 1620.nüssen lernen/ ist Incertitudo temporis,Incertitudo Son-
nuͤſſen lernen/ iſt Incertitudo temporis,Incertitudo Son-
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsExordium" n="2"> <p><pb facs="#f0007" n="[7]"/> nuͤſſen lernen/ iſt <hi rendition="#aq">Incertitudo temporis,</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Incertitudo<lb/> temporis.</hi></note><lb/> das iſt/ Die vngewißheit der zeit/ denn<lb/> wie wir nichts gewiſſers haben als den<lb/> todt: Alſo haben wir nichts vngewiſ-<lb/> ſers als des todes ſtunde. Die jenigen/<lb/> ſo des Himmels vnd der Sternen lauff<lb/> erkundigen/ koͤnnen die Sonn vñ mond<lb/> finſternuͤſſe ſo genaw außrechnen/ das<lb/> es jnen auch an einem minut nicht feh-<lb/> let: Ein Kauffman weiß ſeine Jahr-<lb/> maͤrckte: Ein Ackerman ſeine ſaatzeit:<lb/> Ja auch die vnvornuͤnfftigen Vogel<lb/> wiſſen wann ſie dieſer oͤrther kommen/<lb/> vñ wieder wegziehen ſollen/ wie ſie ſich<lb/> dann itzo der meiſtentheil verlohren<lb/> haben/ das wir nicht wiſſen wo ſie blie-<lb/> ben ſein: <hi rendition="#fr">Ein Storch vnter dem Him-<lb/> mel/ ein Dorteltaub/ Kranich vnnd<lb/> Schwalbe mercken jhre zeit wann<lb/> ſie wieder kommen ſollen/</hi> Jerem. 8.<note place="right"><hi rendition="#aq">Ierem.</hi> 8. 7.</note><lb/><hi rendition="#fr">Aber der Menſch weiß ſeine zeit nit:</hi><lb/> <fw type="catch" place="bottom"><hi rendition="#fr">Son-</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[7]/0007]
nuͤſſen lernen/ iſt Incertitudo temporis,
das iſt/ Die vngewißheit der zeit/ denn
wie wir nichts gewiſſers haben als den
todt: Alſo haben wir nichts vngewiſ-
ſers als des todes ſtunde. Die jenigen/
ſo des Himmels vnd der Sternen lauff
erkundigen/ koͤnnen die Sonn vñ mond
finſternuͤſſe ſo genaw außrechnen/ das
es jnen auch an einem minut nicht feh-
let: Ein Kauffman weiß ſeine Jahr-
maͤrckte: Ein Ackerman ſeine ſaatzeit:
Ja auch die vnvornuͤnfftigen Vogel
wiſſen wann ſie dieſer oͤrther kommen/
vñ wieder wegziehen ſollen/ wie ſie ſich
dann itzo der meiſtentheil verlohren
haben/ das wir nicht wiſſen wo ſie blie-
ben ſein: Ein Storch vnter dem Him-
mel/ ein Dorteltaub/ Kranich vnnd
Schwalbe mercken jhre zeit wann
ſie wieder kommen ſollen/ Jerem. 8.
Aber der Menſch weiß ſeine zeit nit:
Son-
Incertitudo
temporis.
Ierem. 8. 7.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523947 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523947/7 |
Zitationshilfe: | Hoffmann, Melchior: Syntheo [gr.] sors pie mortuorum beatissima. Frankfurt (Oder)., 1620, S. [7]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523947/7>, abgerufen am 16.02.2025. |