Raußendorff, Christoph: Desiderabile oculorum Lugentium Dei filiorum Abitum beate defunctorum. Leipzig, 1621.Christliche Leichpredigt/ aus dem worden vor den Augen des Herrn/ als dieCant. 8. v. 10Friede funden hat/ Jch werde nicht sterben/ sondern leben/ vnd des Herrn Werck ver- Psal. 118. v. 17kündigen. Gesegne euch Gott der Herrn mein/ Jhr mein liebster Eheschatz Kinder vnd freunde Helffe Gott daß wir im Himmelreich/ (mein/ Ein ander wieder sehen zugleich. Alldar werden sie auch in die restitutio- Welchen Trost der Allerhöchste/ in jhrem vnd vn- Ehren-
Chriſtliche Leichpredigt/ aus dem worden vor den Augen des Herrn/ als dieCant. 8. v. 10Friede funden hat/ Jch werde nicht ſterben/ ſondern leben/ vnd des Herrn Werck ver- Pſal. 118. v. 17kuͤndigen. Geſegne euch Gott der Herrn mein/ Jhr mein liebſter Eheſchatz Kinder vn̄ freunde Helffe Gott daß wir im Him̄elreich/ (mein/ Ein ander wieder ſehen zugleich. Alldar werden ſie auch in die reſtitutio- Welchen Troſt der Allerhoͤchſte/ in jhrem vnd vn- Ehren-
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <p><pb facs="#f0044" n="[44]"/><fw type="header" place="top">Chriſtliche Leichpredigt/ aus dem</fw><lb/> worden vor den Augen des <hi rendition="#k">Herrn/</hi> als die<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Cant. 8. v.</hi> 10</note>Friede funden hat/ Jch werde nicht ſterben/<lb/> ſondern leben/ vnd des <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herrn</hi></hi> Werck ver-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſal. 118. v.</hi> 17</note>kuͤndigen.</p><lb/> <lg type="poem"> <l>Geſegne euch Gott der <hi rendition="#k">Herrn</hi> mein/</l><lb/> <l xml:id="A" next="#B">Jhr mein liebſter Eheſchatz Kinder vn̄ freunde</l><lb/> <l>Helffe Gott daß wir im Him̄elreich/ </l> <l xml:id="B" prev="#A"><space dim="horizontal"/>(mein/</l><lb/> <l>Ein ander wieder ſehen zugleich.</l> </lg><lb/> <p>Alldar werden ſie auch <hi rendition="#aq">in die reſtitutio-<lb/> nis,</hi> am Tage der wiederbringung/ mit Frew-<lb/> den wieder zuſammen kom̄en/ vnd jhr ewiges<lb/> TriumphLiedlein ſingen: <hi rendition="#aq">Invenimus, quem<lb/> anima noſtra deſideravit,</hi> Ey Gott gelobet in<lb/> ewigkeit/ wir haben gefunden/ den vnſer Seel<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſal. 84.<lb/> v. 1. &</hi> 11.</note>begehrete. Wie lieblich ſind deine Wonungen<lb/> O HErr Zebaoth/ ein Tag in deinen Vorhoͤf-<lb/> fen iſt beſſer/ denn ſonſt tauſend. O wie heilig<lb/> iſt dieſe Stete/ hie iſt nichts anders/ den̄ Got-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Gen. 28. v.</hi> 17</note>tes Hauß/ hier iſt die Pforte des Him̄els/ vnd<lb/> iſt noch nicht erſchienen/ was wir ſeyn werden/<lb/><note place="left">1. <hi rendition="#aq">Ioh. 3. v.</hi> 2.</note>ſaget der heilige Evangeliſt Johannes.</p><lb/> <div n="3"> <head/> <p>Welchen Troſt der Allerhoͤchſte/ in jhrem vnd vn-<lb/> ſern Hertzen/ verſiegelen vnd erhalten wolle/ zu ewiger<lb/> Frewd vnd Seligkeit. Das verleyhe vns die heilige<lb/> Dreyfaltigkeit/ gepreyſet in Ewigkeit/ Amen.</p> </div> </div><lb/> <fw type="catch" place="bottom">Ehren-</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [[44]/0044]
Chriſtliche Leichpredigt/ aus dem
worden vor den Augen des Herrn/ als die
Friede funden hat/ Jch werde nicht ſterben/
ſondern leben/ vnd des Herrn Werck ver-
kuͤndigen.
Cant. 8. v. 10
Pſal. 118. v. 17
Geſegne euch Gott der Herrn mein/
Jhr mein liebſter Eheſchatz Kinder vn̄ freunde
Helffe Gott daß wir im Him̄elreich/ (mein/
Ein ander wieder ſehen zugleich.
Alldar werden ſie auch in die reſtitutio-
nis, am Tage der wiederbringung/ mit Frew-
den wieder zuſammen kom̄en/ vnd jhr ewiges
TriumphLiedlein ſingen: Invenimus, quem
anima noſtra deſideravit, Ey Gott gelobet in
ewigkeit/ wir haben gefunden/ den vnſer Seel
begehrete. Wie lieblich ſind deine Wonungen
O HErr Zebaoth/ ein Tag in deinen Vorhoͤf-
fen iſt beſſer/ denn ſonſt tauſend. O wie heilig
iſt dieſe Stete/ hie iſt nichts anders/ den̄ Got-
tes Hauß/ hier iſt die Pforte des Him̄els/ vnd
iſt noch nicht erſchienen/ was wir ſeyn werden/
ſaget der heilige Evangeliſt Johannes.
Pſal. 84.
v. 1. & 11.
Gen. 28. v. 17
1. Ioh. 3. v. 2.
Welchen Troſt der Allerhoͤchſte/ in jhrem vnd vn-
ſern Hertzen/ verſiegelen vnd erhalten wolle/ zu ewiger
Frewd vnd Seligkeit. Das verleyhe vns die heilige
Dreyfaltigkeit/ gepreyſet in Ewigkeit/ Amen.
Ehren-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523939 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523939/44 |
Zitationshilfe: | Raußendorff, Christoph: Desiderabile oculorum Lugentium Dei filiorum Abitum beate defunctorum. Leipzig, 1621, S. [44]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523939/44>, abgerufen am 16.02.2025. |