Raußendorff, Christoph: Desiderabile oculorum Lugentium Dei filiorum Abitum beate defunctorum. Leipzig, 1621.Christliche Leichpredigt/ aus dem vbel zu riechen/ vnnd zu faulen. Keyser Au-gustus begehrte Alexandri Magni Leichnam zu sehen/ der vor viel Jahren begraben war/ da er ins Grab kam/ stob vnd flohe es alles von jhme/ vnd könte er an dem Leichnam nichts er- Psal. 31. v. 13.kennen. Ach es hieß: Mein ist vergessen im Hertzen/ wie eines Todten/ Jch bin worden wie ein zerbrochen Gefässe. Die vnsere Augenlust gewesen/ mit de- Quorum in vita adspectus jucundis- Vnd wers bedenckt/ bleibt jmmer im streit. Applic.Wolan/ Ferendum, quod mutari nequit, lichen
Chriſtliche Leichpredigt/ aus dem vbel zu riechen/ vnnd zu faulen. Keyſer Au-guſtus begehrte Alexandri Magni Leichnam zu ſehen/ der vor viel Jahren begraben war/ da er ins Grab kam/ ſtob vnd flohe es alles von jhme/ vnd koͤnte er an dem Leichnam nichts er- Pſal. 31. v. 13.kennen. Ach es hieß: Mein iſt vergeſſen im Hertzen/ wie eines Todten/ Jch bin worden wie ein zerbrochen Gefaͤſſe. Die vnſere Augenluſt geweſen/ mit de- Quorum in vita adſpectus jucundiſ- Vnd wers bedenckt/ bleibt jmmer im ſtreit. Applic.Wolan/ Ferendum, quod mutari nequit, lichen
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <p><pb facs="#f0034" n="[34]"/><fw type="header" place="top">Chriſtliche Leichpredigt/ aus dem</fw><lb/> vbel zu riechen/ vnnd zu faulen. Keyſer <hi rendition="#aq">Au-<lb/> guſtus</hi> begehrte <hi rendition="#aq">Alexandri Magni</hi> Leichnam zu<lb/> ſehen/ der vor viel Jahren begraben war/ da<lb/> er ins Grab kam/ ſtob vnd flohe es alles von<lb/> jhme/ vnd koͤnte er an dem Leichnam nichts er-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſal. 31. v.</hi> 13.</note>kennen. Ach es hieß: Mein iſt vergeſſen im<lb/> Hertzen/ wie eines Todten/ Jch bin worden<lb/> wie ein zerbrochen Gefaͤſſe.</p><lb/> <p>Die vnſere Augenluſt geweſen/ mit de-<lb/> nen wir auffs freundlichſte vmbgegangen/<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Iſidorus.</hi></note>die werden vns im Tode eine furcht/ grawen/<lb/> vnd ſchrecken/ vnnd wird wahr was <hi rendition="#aq">Iſidorus</hi><lb/> ſaget:</p> <cit> <quote> <hi rendition="#aq">Quorum in vita adſpectus jucundiſ-<lb/> ſimus, eorum in morte adſpectus fœdiſsimus<hi rendition="#i">:</hi></hi><lb/> <lg type="poem"> <l>Die vns im Leben han erfrewt/</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Der Angeſicht im Tode man ſchewt.</hi> </l><lb/> <l>Wenn es denn mit vns allen heiſt:</l><lb/> <l>Es iſt allhier ein Jammerthal/</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Angſt/ Noth vnd Truͤbſall vberall/</hi> </l><lb/> <l>Des bleibens iſt eine kleine Zeit/</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Voll Muͤheſeligkeit/</hi> </l> </lg> </quote> <bibl/> </cit><lb/> <p>Vnd wers bedenckt/ bleibt jmmer im ſtreit.</p><lb/> <p><note place="left"><hi rendition="#aq">Applic.</hi></note>Wolan/ <hi rendition="#aq">Ferendum, quod mutari nequit,</hi><lb/> ſo muͤſſen wir nur in gedult in ſolchen menſch-<lb/> <fw type="catch" place="bottom">lichen</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[34]/0034]
Chriſtliche Leichpredigt/ aus dem
vbel zu riechen/ vnnd zu faulen. Keyſer Au-
guſtus begehrte Alexandri Magni Leichnam zu
ſehen/ der vor viel Jahren begraben war/ da
er ins Grab kam/ ſtob vnd flohe es alles von
jhme/ vnd koͤnte er an dem Leichnam nichts er-
kennen. Ach es hieß: Mein iſt vergeſſen im
Hertzen/ wie eines Todten/ Jch bin worden
wie ein zerbrochen Gefaͤſſe.
Pſal. 31. v. 13.
Die vnſere Augenluſt geweſen/ mit de-
nen wir auffs freundlichſte vmbgegangen/
die werden vns im Tode eine furcht/ grawen/
vnd ſchrecken/ vnnd wird wahr was Iſidorus
ſaget:
Iſidorus. Quorum in vita adſpectus jucundiſ-
ſimus, eorum in morte adſpectus fœdiſsimus:
Die vns im Leben han erfrewt/
Der Angeſicht im Tode man ſchewt.
Wenn es denn mit vns allen heiſt:
Es iſt allhier ein Jammerthal/
Angſt/ Noth vnd Truͤbſall vberall/
Des bleibens iſt eine kleine Zeit/
Voll Muͤheſeligkeit/
Vnd wers bedenckt/ bleibt jmmer im ſtreit.
Wolan/ Ferendum, quod mutari nequit,
ſo muͤſſen wir nur in gedult in ſolchen menſch-
lichen
Applic.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523939 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523939/34 |
Zitationshilfe: | Raußendorff, Christoph: Desiderabile oculorum Lugentium Dei filiorum Abitum beate defunctorum. Leipzig, 1621, S. [34]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523939/34>, abgerufen am 16.02.2025. |