Reich, Paul: Kreistender Frawen Hertzsterckung. Dresden, 1615.Schawen wir jhre hinderlassene vnerzogene Kin-Libeto- Geben wir ferner acht auff jhre Vnterthanen/4. Subdito- So
Schawen wir jhre hinderlaſſene vnerzogene Kin-Libeto- Geben wir ferner acht auff jhre Vnterthanen/4. Subdito- So
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="preface" n="2"> <pb facs="#f0007" n="[7]"/> <p>Schawen wir jhre hinderlaſſene vnerzogene Kin-<note place="right"><hi rendition="#aq">Libeto-<lb/> rum.</hi></note><lb/> derlein an/ ſo mus warlich ein jedes mit jhnen bitterlich<lb/> weinen/ denn ſie an jhr eine recht fromme Mutter ge-<lb/> habt/ welche ſie von hertzen geliebet/ welche ſie zur Got-<lb/> tesfurcht vnd allen Chriſtlichen/ Adelichen Tugenden<lb/> gezogen hat: Daher ſie nu nicht vnbillich klagen/ Ach<lb/> wir arme Waͤislein hofften vnſere liebe Fraw Mutter<lb/> ſolte noch lange leben vnd vns verſorgen/ wir hetten ſie<lb/> nu am allermeiſten bedurfft/ Aber da iſt der Tod zu vn-<lb/> ſern Fenſtern eingefallen/ vnd hat vnſer liebe Mutter<note place="right"><hi rendition="#aq">Thren. 5.<lb/> v.</hi> 16.</note><lb/> hingeriſſen vnd wir ſind Wayſen worden/ nu iſt vnſer<lb/> Troſt dahin/ vnſer Hertzensfreivde hat ein ende/ es iſt<lb/> alles ſchwartz vor vnſern Augen/ vor groſſem jammer<lb/> vnd Clende vorgehet vns das Geſichte.</p><lb/> <p>Geben wir ferner acht auff jhre Vnterthanen/<note place="right">4. <hi rendition="#aq">Subdito-<lb/> rum.</hi></note><lb/> ſo hoͤren wir von jhnen allbereit ſeufftzen vnd wehklagen/<lb/> wie ſie ſo eine fromme Lehensfraw vnd Mutter/ vnter<lb/> derer Schatten ſie geruhig geſeſſen/ verlohren hetten:<lb/> O wie werden wir armen ſie vormiſſen/ wie viel guts<lb/> hat ſie vns gethan/ wie manch arm Kindt hat ſie ver-<lb/> ſorgen helffen/ wie gern hat ſie vns in Kranckheit vnd<lb/> andern Elende mit rath vnd That geholſſen/ ſie konte<lb/> niemand nichts verſagen/ wann die ſelige Fraw etwas<lb/> vnter zehen Schloͤſſern gehabt/ vnd jemandes damit<lb/> hette aushelffen koͤnnen/ vnangeſehen daß es jhr ſchade<lb/> geweſen were/ ſo hette ſie doch jhres Hertzen <choice><sic>In</sic><corr>Lu</corr></choice>ſt vnnd<lb/> frewde daran getragen: O Tod wie haſtu vns betruͤ-<lb/> bet/ O Tod wie haſtu vns beraubet.</p><lb/> <fw type="catch" place="bottom">So</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[7]/0007]
Schawen wir jhre hinderlaſſene vnerzogene Kin-
derlein an/ ſo mus warlich ein jedes mit jhnen bitterlich
weinen/ denn ſie an jhr eine recht fromme Mutter ge-
habt/ welche ſie von hertzen geliebet/ welche ſie zur Got-
tesfurcht vnd allen Chriſtlichen/ Adelichen Tugenden
gezogen hat: Daher ſie nu nicht vnbillich klagen/ Ach
wir arme Waͤislein hofften vnſere liebe Fraw Mutter
ſolte noch lange leben vnd vns verſorgen/ wir hetten ſie
nu am allermeiſten bedurfft/ Aber da iſt der Tod zu vn-
ſern Fenſtern eingefallen/ vnd hat vnſer liebe Mutter
hingeriſſen vnd wir ſind Wayſen worden/ nu iſt vnſer
Troſt dahin/ vnſer Hertzensfreivde hat ein ende/ es iſt
alles ſchwartz vor vnſern Augen/ vor groſſem jammer
vnd Clende vorgehet vns das Geſichte.
Libeto-
rum.
Thren. 5.
v. 16.
Geben wir ferner acht auff jhre Vnterthanen/
ſo hoͤren wir von jhnen allbereit ſeufftzen vnd wehklagen/
wie ſie ſo eine fromme Lehensfraw vnd Mutter/ vnter
derer Schatten ſie geruhig geſeſſen/ verlohren hetten:
O wie werden wir armen ſie vormiſſen/ wie viel guts
hat ſie vns gethan/ wie manch arm Kindt hat ſie ver-
ſorgen helffen/ wie gern hat ſie vns in Kranckheit vnd
andern Elende mit rath vnd That geholſſen/ ſie konte
niemand nichts verſagen/ wann die ſelige Fraw etwas
vnter zehen Schloͤſſern gehabt/ vnd jemandes damit
hette aushelffen koͤnnen/ vnangeſehen daß es jhr ſchade
geweſen were/ ſo hette ſie doch jhres Hertzen Luſt vnnd
frewde daran getragen: O Tod wie haſtu vns betruͤ-
bet/ O Tod wie haſtu vns beraubet.
4. Subdito-
rum.
So
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523924 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523924/7 |
Zitationshilfe: | Reich, Paul: Kreistender Frawen Hertzsterckung. Dresden, 1615, S. [7]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523924/7>, abgerufen am 16.02.2025. |