Reich, Paul: Kreistender Frawen Hertzsterckung. Dresden, 1615.Welches Hiob hie andeutet/ da er spricht/ kein fremb- Applicatio.Vnd mit dieser lieblichen anschawung Gottes/ forthin
Welches Hiob hie andeutet/ da er ſpricht/ kein fremb- Applicatio.Vnd mit dieſer lieblichen anſchawung Gottes/ forthin
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0034" n="[34]"/> Welches Hiob hie andeutet/ da er ſpricht/ kein fremb-<lb/> der werde jhn ſchawen/ da er denn durch die frembden<lb/> die Gottloſen/ ſo Chriſtum vnd ſein Wort verachten/<lb/> in vnbußfertigkeit leben vnd ſterben/ vorſtehet/ die ſollen<lb/> Gottes angeſicht nicht ſchawen/ ſie ſollen darvon ge-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Matth. 22.<lb/> v.</hi> 13.</note>ſtoſſen werden/ in das euſſerſte Finſternis hinaus/ da ſein<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Eſ. 66. v.</hi> 24.</note>wird Heulen vnd Zeenklappen/ da jhr Wurm nicht<lb/> ſterben/ vnd jhr Fewer nicht ausleſchen wird. Derent-<lb/> wegen ſol ſich ein jeder wol pruͤfen/ vnd zuſehen/ damit<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Matt. 7. v.</hi> 23.</note>er nicht vnter den frembden/ die Chriſtus nicht kennet/<lb/> ſondern vnter den gleubigen/ die er jhm aus ſeinen<lb/> Haͤnden nicht wil reiſſen laſſen/ funden werden moͤge/<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Ioh. 10. v.</hi> 28.</note>ſo wird er auch nach ausgeſtandener Hitz des Creutzes/<lb/> im Himmelreiche getroͤſtet werden/ vnnd GOtt mit<lb/> frewden ſehen vnd ſchawen.</p><lb/> <div n="4"> <head/> <p><note place="left"><hi rendition="#aq">Applicatio.</hi></note>Vnd mit dieſer lieblichen anſchawung Gottes/<lb/> ſol ſich abermals eine ſchwache vnd ſterbende Kreiſterin<lb/> laben/ erquicken/ vnnd ſol ſagen: Ob mir jetzt ſchon<lb/> meine Augen brechen/ daß ich meinen lieben Junckern<lb/> Herrn/ Eheman/ meine hertzliebe Kinder/ Geſchwiſter/<lb/> Ohem vnd Blutsfreunde nicht mehr in dieſer Welt ſehen<lb/> werde/ ey ſo bin ich doch getro<supplied>ſt</supplied>/ vnd thue meine jr-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſ. 116. v.</hi> 9.</note>diſche Augen gern zu/ vnd frewe mich von hertzen/ daß<lb/> ich nu im Paradiß meinem lieben Gott ſehen ſol/ daß<lb/> ich nu kommen werde ins Land der Lebendigen/ vnnd<lb/> darinne vor dem HErrn wandeln ſol: Hie hab ich viel<lb/> jammer/ elend/ angſt/ noth vnd truͤbſal ſehen muͤſſen/<lb/> daß mir die Augen mit Threnen offt vbergangen ſein/<lb/> <fw type="catch" place="bottom">forthin</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[34]/0034]
Welches Hiob hie andeutet/ da er ſpricht/ kein fremb-
der werde jhn ſchawen/ da er denn durch die frembden
die Gottloſen/ ſo Chriſtum vnd ſein Wort verachten/
in vnbußfertigkeit leben vnd ſterben/ vorſtehet/ die ſollen
Gottes angeſicht nicht ſchawen/ ſie ſollen darvon ge-
ſtoſſen werden/ in das euſſerſte Finſternis hinaus/ da ſein
wird Heulen vnd Zeenklappen/ da jhr Wurm nicht
ſterben/ vnd jhr Fewer nicht ausleſchen wird. Derent-
wegen ſol ſich ein jeder wol pruͤfen/ vnd zuſehen/ damit
er nicht vnter den frembden/ die Chriſtus nicht kennet/
ſondern vnter den gleubigen/ die er jhm aus ſeinen
Haͤnden nicht wil reiſſen laſſen/ funden werden moͤge/
ſo wird er auch nach ausgeſtandener Hitz des Creutzes/
im Himmelreiche getroͤſtet werden/ vnnd GOtt mit
frewden ſehen vnd ſchawen.
Matth. 22.
v. 13.
Eſ. 66. v. 24.
Matt. 7. v. 23.
Ioh. 10. v. 28.
Vnd mit dieſer lieblichen anſchawung Gottes/
ſol ſich abermals eine ſchwache vnd ſterbende Kreiſterin
laben/ erquicken/ vnnd ſol ſagen: Ob mir jetzt ſchon
meine Augen brechen/ daß ich meinen lieben Junckern
Herrn/ Eheman/ meine hertzliebe Kinder/ Geſchwiſter/
Ohem vnd Blutsfreunde nicht mehr in dieſer Welt ſehen
werde/ ey ſo bin ich doch getroſt/ vnd thue meine jr-
diſche Augen gern zu/ vnd frewe mich von hertzen/ daß
ich nu im Paradiß meinem lieben Gott ſehen ſol/ daß
ich nu kommen werde ins Land der Lebendigen/ vnnd
darinne vor dem HErrn wandeln ſol: Hie hab ich viel
jammer/ elend/ angſt/ noth vnd truͤbſal ſehen muͤſſen/
daß mir die Augen mit Threnen offt vbergangen ſein/
forthin
Applicatio.
Pſ. 116. v. 9.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523924 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523924/34 |
Zitationshilfe: | Reich, Paul: Kreistender Frawen Hertzsterckung. Dresden, 1615, S. [34]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523924/34>, abgerufen am 17.02.2025. |