Reich, Paul: Kreistender Frawen Hertzsterckung. Dresden, 1615.Jch werde in meinem Fleisch GOtt sehen/ denselben Simile.Hie in dieser Welt frewet man sich sehr/ wenn hen
Jch werde in meinem Fleiſch GOtt ſehen/ denſelben Simile.Hie in dieſer Welt frewet man ſich ſehr/ wenn hen
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0032" n="[32]"/> Jch werde in meinem Fleiſch GOtt ſehen/ denſelben<lb/> werde ich mir ſehen/ vnd meine Augen werden jhn ſchaw-<lb/> en: Hilff ewiger GOtt wie ſind das abermals ſehr<lb/> liebliche vnd troͤſtliche wort/ darinne vns <hi rendition="#aq">ſalvandorum<lb/> gloria,</hi> die groſſe Ehr vnd Herrligkeit der Kinder Got-<lb/> tes im ewigen leben gewieſen wird/ aus denſelben macht<lb/> hie Hiob nur eine als die allerfuͤrnembſte namhafftig/<lb/> vnd nent ſie <hi rendition="#aq">Viſlonem <hi rendition="#g">DEI,</hi></hi> die Anſchawung Gottes:<lb/> Jch werde/ ſpricht er/ in meinem Fleiſch GOtt ſehen/<lb/> denſelben werde ich mir ſehen/ vnd meine Augen wer-<lb/> den jhn ſchawen/ welches Hiob darumb mit ſo vielen<lb/> gedoppelten worten anzeiget/ daß er damit die gewiß-<lb/> heit ſolcher Herrligkeit zu erkennen geben wil.</p><lb/> <p><note place="left"><hi rendition="#aq">Simile.</hi></note>Hie in dieſer Welt frewet man ſich ſehr/ wenn<lb/><note place="left">1. <hi rendition="#aq">Reg. 10. v.<lb/> 1. & ſeq.</hi></note>man einen Fuͤrſten vnd Herrn oder einen vornehmen<lb/> von Adel ſehen ſol: Die Koͤnigin aus Reich Arabia<lb/> reiſete bey 482. Meil weges/ damit ſie nur den Koͤnig<lb/> Salomon ſehen/ vnd ſeine Weißheit hoͤren moͤge/ ſie<lb/> preiſet auch ſeine Knechte vnd Hoffdiener/ ſo teglich<lb/> vor jhm ſtunden/ vor ſelige Leute. Aber viel tauſend<lb/> mal mehr iſt es vor eine herrligkeit zu achten/ daß die<lb/> Außerwehlten Kinder Gottes/ im ewigen leben/ den<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Iac. 1. v.</hi> 17.</note>waren GOtt/ der ſie erſchaffen/ der auch iſt <hi rendition="#aq">Pater lu-<lb/> minis,</hi> der Vater des Liechtes: Den <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herr</hi>N</hi> Je-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Mal. 4. v.</hi> 2.</note>ſum Chriſtum/ der ſie erloͤſt/ der auch iſt die Sonne<lb/> der Gerechtigkeit/ vnd den heiligen Geiſt/ der ſie geheili-<lb/> get/ vnd iſt <hi rendition="#aq">Lumen cordium,</hi> ein Liecht der Hertzen/<lb/> ſchawen vnd ſehen werden. Zwar in dieſem leben ſe-<lb/> <fw type="catch" place="bottom">hen</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[32]/0032]
Jch werde in meinem Fleiſch GOtt ſehen/ denſelben
werde ich mir ſehen/ vnd meine Augen werden jhn ſchaw-
en: Hilff ewiger GOtt wie ſind das abermals ſehr
liebliche vnd troͤſtliche wort/ darinne vns ſalvandorum
gloria, die groſſe Ehr vnd Herrligkeit der Kinder Got-
tes im ewigen leben gewieſen wird/ aus denſelben macht
hie Hiob nur eine als die allerfuͤrnembſte namhafftig/
vnd nent ſie Viſlonem DEI, die Anſchawung Gottes:
Jch werde/ ſpricht er/ in meinem Fleiſch GOtt ſehen/
denſelben werde ich mir ſehen/ vnd meine Augen wer-
den jhn ſchawen/ welches Hiob darumb mit ſo vielen
gedoppelten worten anzeiget/ daß er damit die gewiß-
heit ſolcher Herrligkeit zu erkennen geben wil.
Hie in dieſer Welt frewet man ſich ſehr/ wenn
man einen Fuͤrſten vnd Herrn oder einen vornehmen
von Adel ſehen ſol: Die Koͤnigin aus Reich Arabia
reiſete bey 482. Meil weges/ damit ſie nur den Koͤnig
Salomon ſehen/ vnd ſeine Weißheit hoͤren moͤge/ ſie
preiſet auch ſeine Knechte vnd Hoffdiener/ ſo teglich
vor jhm ſtunden/ vor ſelige Leute. Aber viel tauſend
mal mehr iſt es vor eine herrligkeit zu achten/ daß die
Außerwehlten Kinder Gottes/ im ewigen leben/ den
waren GOtt/ der ſie erſchaffen/ der auch iſt Pater lu-
minis, der Vater des Liechtes: Den HerrN Je-
ſum Chriſtum/ der ſie erloͤſt/ der auch iſt die Sonne
der Gerechtigkeit/ vnd den heiligen Geiſt/ der ſie geheili-
get/ vnd iſt Lumen cordium, ein Liecht der Hertzen/
ſchawen vnd ſehen werden. Zwar in dieſem leben ſe-
hen
Simile.
1. Reg. 10. v.
1. & ſeq.
Iac. 1. v. 17.
Mal. 4. v. 2.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523924 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523924/32 |
Zitationshilfe: | Reich, Paul: Kreistender Frawen Hertzsterckung. Dresden, 1615, S. [32]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523924/32>, abgerufen am 16.02.2025. |