Faber, Melchior: Christliche Leichpredigt. Oeltzschau, 1613.Leich Predigt. dieses Mannes Seel in den Leib Christi gewi-chen. Die andern aber/ die von solcher Metem- psychosi Pythagoraea nicht viel gehalten/ die haben sonst jhre Phantaseyen vnd liebliche ein- bildungen gehabt vom Campo Elysio, vnd ha-Campus E- lysius Ma- ronis. ben fürgegeben/ es sey vnter der Erden ein be- sonder schöner lustiger Platz von grünen Awen vnd lieblichen Wiesen/ darauff die Seelen für- trefflicher Leute vmbhero spatzieren/ vnd jhre Frewde vnd Ergetzung haben/ wie denn solcher Ort vom Virgilio 6. AEneidos nach der lenge be- schrieben wird. Was aber die heiligen VäterFunus Pa- picolarum purgans. vnter dem Papstumb belanget/ so haben es die- selben zu jhrem Vortheil etwas klüglicher an- gegrieffen/ vnd damit jhnen jhre Vigilien vnd Seelmessen in Kirchen vnd Cellen dienen möch- ten/ so haben sie fürgeben/ die Seelen der Men- schen/ so bald sie vom Leibe abscheyden/ so füh- ren sie ins Fegfewer/ darinnen müsten sie eine zeitlang gepregelt vnd wol gepantzerfeget wer- den/ biß man jhnen mit Vigilien vnd Seelmes- sen/ so man vmb ein gewiß Geld bestellet/ wie- derumb herauß hilffet. Wenn ein Fegfewer we- re/ so hette es der Schecher gar wol bedürfft. Wenn wir aber in diesem stück der gründlichen Warheit nach forschen/ wie dieselbe in Gottes Wort D
Leich Predigt. dieſes Mannes Seel in den Leib Chriſti gewi-chen. Die andern aber/ die von ſolcher Metem- pſychoſi Pythagoræa nicht viel gehalten/ die haben ſonſt jhre Phantaſeyen vnd liebliche ein- bildungen gehabt vom Campo Elyſio, vnd ha-Campus E- lyſius Ma- ronis. ben fuͤrgegeben/ es ſey vnter der Erden ein be- ſonder ſchoͤner luſtiger Platz von gruͤnen Awen vnd lieblichen Wieſen/ darauff die Seelen fuͤr- trefflicher Leute vmbhero ſpatzieren/ vnd jhre Frewde vnd Ergetzung haben/ wie denn ſolcher Ort vom Virgilio 6. Æneidos nach der lenge be- ſchrieben wird. Was aber die heiligen VaͤterFunus Pa- picolarum purgans. vnter dem Papſtumb belanget/ ſo haben es die- ſelben zu jhrem Vortheil etwas kluͤglicher an- gegrieffen/ vnd damit jhnen jhre Vigilien vnd Seelmeſſen in Kirchen vnd Cellen dienen moͤch- ten/ ſo haben ſie fuͤrgeben/ die Seelen der Men- ſchen/ ſo bald ſie vom Leibe abſcheyden/ ſo fuͤh- ren ſie ins Fegfewer/ darinnen muͤſten ſie eine zeitlang gepregelt vnd wol gepantzerfeget wer- den/ biß man jhnen mit Vigilien vnd Seelmeſ- ſen/ ſo man vmb ein gewiß Geld beſtellet/ wie- derumb herauß hilffet. Wenn ein Fegfewer we- re/ ſo hette es der Schecher gar wol beduͤrfft. Wenn wir aber in dieſem ſtuͤck der gruͤndlichen Warheit nach forſchen/ wie dieſelbe in Gottes Wort D
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0025" n="[25]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Leich Predigt.</hi></fw><lb/> dieſes Mannes Seel in den Leib Chriſti gewi-<lb/> chen. Die andern aber/ die von ſolcher <hi rendition="#aq">Metem-<lb/> pſychoſi Pythagoræa</hi> nicht viel gehalten/ die<lb/> haben ſonſt jhre Phantaſeyen vnd liebliche ein-<lb/> bildungen gehabt vom <hi rendition="#aq">Campo Elyſio,</hi> vnd ha-<note place="right"><hi rendition="#aq">Campus E-<lb/> lyſius Ma-<lb/> ronis.</hi></note><lb/> ben fuͤrgegeben/ es ſey vnter der Erden ein be-<lb/> ſonder ſchoͤner luſtiger Platz von gruͤnen Awen<lb/> vnd lieblichen Wieſen/ darauff die Seelen fuͤr-<lb/> trefflicher Leute vmbhero ſpatzieren/ vnd jhre<lb/> Frewde vnd Ergetzung haben/ wie denn ſolcher<lb/> Ort vom <hi rendition="#aq">Virgilio 6. Æneidos</hi> nach der lenge be-<lb/> ſchrieben wird. Was aber die heiligen Vaͤter<note place="right"><hi rendition="#aq">Funus Pa-<lb/> picolarum<lb/> purgans.</hi></note><lb/> vnter dem Papſtumb belanget/ ſo haben es die-<lb/> ſelben zu jhrem Vortheil etwas kluͤglicher an-<lb/> gegrieffen/ vnd damit jhnen jhre Vigilien vnd<lb/> Seelmeſſen in Kirchen vnd Cellen dienen moͤch-<lb/> ten/ ſo haben ſie fuͤrgeben/ die Seelen der Men-<lb/> ſchen/ ſo bald ſie vom Leibe abſcheyden/ ſo fuͤh-<lb/> ren ſie ins Fegfewer/ darinnen muͤſten ſie eine<lb/> zeitlang gepregelt vnd wol gepantzerfeget wer-<lb/> den/ biß man jhnen mit Vigilien vnd Seelmeſ-<lb/> ſen/ ſo man vmb ein gewiß Geld beſtellet/ wie-<lb/> derumb herauß hilffet. Wenn ein Fegfewer we-<lb/> re/ ſo hette es der Schecher gar wol beduͤrfft.<lb/> Wenn wir aber in dieſem ſtuͤck der gruͤndlichen<lb/> Warheit nach forſchen/ wie dieſelbe in Gottes<lb/> <fw place="bottom" type="sig">D</fw><fw place="bottom" type="catch">Wort</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[25]/0025]
Leich Predigt.
dieſes Mannes Seel in den Leib Chriſti gewi-
chen. Die andern aber/ die von ſolcher Metem-
pſychoſi Pythagoræa nicht viel gehalten/ die
haben ſonſt jhre Phantaſeyen vnd liebliche ein-
bildungen gehabt vom Campo Elyſio, vnd ha-
ben fuͤrgegeben/ es ſey vnter der Erden ein be-
ſonder ſchoͤner luſtiger Platz von gruͤnen Awen
vnd lieblichen Wieſen/ darauff die Seelen fuͤr-
trefflicher Leute vmbhero ſpatzieren/ vnd jhre
Frewde vnd Ergetzung haben/ wie denn ſolcher
Ort vom Virgilio 6. Æneidos nach der lenge be-
ſchrieben wird. Was aber die heiligen Vaͤter
vnter dem Papſtumb belanget/ ſo haben es die-
ſelben zu jhrem Vortheil etwas kluͤglicher an-
gegrieffen/ vnd damit jhnen jhre Vigilien vnd
Seelmeſſen in Kirchen vnd Cellen dienen moͤch-
ten/ ſo haben ſie fuͤrgeben/ die Seelen der Men-
ſchen/ ſo bald ſie vom Leibe abſcheyden/ ſo fuͤh-
ren ſie ins Fegfewer/ darinnen muͤſten ſie eine
zeitlang gepregelt vnd wol gepantzerfeget wer-
den/ biß man jhnen mit Vigilien vnd Seelmeſ-
ſen/ ſo man vmb ein gewiß Geld beſtellet/ wie-
derumb herauß hilffet. Wenn ein Fegfewer we-
re/ ſo hette es der Schecher gar wol beduͤrfft.
Wenn wir aber in dieſem ſtuͤck der gruͤndlichen
Warheit nach forſchen/ wie dieſelbe in Gottes
Wort
Campus E-
lyſius Ma-
ronis.
Funus Pa-
picolarum
purgans.
D
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523898 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523898/25 |
Zitationshilfe: | Faber, Melchior: Christliche Leichpredigt. Oeltzschau, 1613, S. [25]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523898/25>, abgerufen am 16.02.2025. |