Gedik, Simon: Meditatio mortis Oder Christliche Leichpredigt. [Merseburg], 1626.Christliche Leichpredigt. Der alte Tobias hats auch wollen ha-II. Vnd der standhafftige Christliche bekennerIII. COM- G
Chriſtliche Leichpredigt. Der alte Tobias hats auch wollen ha-II. Vnd der ſtandhafftige Chriſtliche bekeñerIII. COM- G
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0049" n="[49]"/> <fw type="header" place="top"> <hi rendition="#b">Chriſtliche Leichpredigt.</hi> </fw><lb/> <p>Der alte Tobias hats auch wollen ha-<note place="right"><hi rendition="#aq">II.<lb/> Tobias</hi><lb/> vnd <hi rendition="#aq">Hanna<lb/> Tob. 4. v.</hi><lb/> 5.</note><lb/> ben/ daß man ſeine liebe Hannam nahe bey<lb/> jhm legen ſolle/ wenn Gott vber ſie gebieten<lb/> wuͤrde. So pflegte man vor zeiten die heili-<lb/> gen Martyrer ſampt jhren Glaubens genoſ-<lb/> ſen in einerley Gewelbe zu begraben/ weil ſie<lb/> miteinander vnter einem Creutzpanier ge-<lb/> ſtritten/ vnd in Jeſu Chriſto jhrem Feld O-<lb/> berſten den Teuffel/ Welt vnd Fleiſch vber-<lb/> wunden/ vnd den Sieg behalten hatten.</p><lb/> <p>Vnd der ſtandhafftige Chriſtliche bekeñer<note place="right"><hi rendition="#aq">III.</hi><lb/> Churfuͤrſt<lb/> Johann<lb/> Fridrich<lb/> vnd Fraw<lb/> Sybilla<lb/> ſein Ge-<lb/> mahlin.</note><lb/> Churfuͤrſt Johann Friderich/ hochloͤblicher<lb/> gedechtnis/ als jm ſeine vielgeliebte Gemah-<lb/> lin Sybilla nach vberſtandenem ſchweren<lb/> Creutz mit Tode abgieng/ ſagte<hi rendition="#i">:</hi> Jch wil jhr<lb/> bald folgen/ befuhl auch/ man ſolt jhm hart<lb/> bey derſelben Grabſtelle einen Ort behalten/<lb/> do er neben jhr in Jeſu Chriſto ruhen vnd<lb/> ſchlaffen/ vnd einer froͤlichen aufferſtehung<lb/> abwarten moͤchte<hi rendition="#i">:</hi> Jſt auch fort am eilfften<lb/> Tage drauff/ nemlich den 3. Martii Anno<lb/> 1554. ſeliglich abgeſchieden<hi rendition="#i">:</hi> Vnd ſo viel<lb/> auch kuͤrtzlich vom dritten vnd letzten Punct.</p> </div> </div><lb/> <fw type="sig" place="bottom">G</fw> <fw type="catch" place="bottom"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">COM-</hi> </hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [[49]/0049]
Chriſtliche Leichpredigt.
Der alte Tobias hats auch wollen ha-
ben/ daß man ſeine liebe Hannam nahe bey
jhm legen ſolle/ wenn Gott vber ſie gebieten
wuͤrde. So pflegte man vor zeiten die heili-
gen Martyrer ſampt jhren Glaubens genoſ-
ſen in einerley Gewelbe zu begraben/ weil ſie
miteinander vnter einem Creutzpanier ge-
ſtritten/ vnd in Jeſu Chriſto jhrem Feld O-
berſten den Teuffel/ Welt vnd Fleiſch vber-
wunden/ vnd den Sieg behalten hatten.
II.
Tobias
vnd Hanna
Tob. 4. v.
5.
Vnd der ſtandhafftige Chriſtliche bekeñer
Churfuͤrſt Johann Friderich/ hochloͤblicher
gedechtnis/ als jm ſeine vielgeliebte Gemah-
lin Sybilla nach vberſtandenem ſchweren
Creutz mit Tode abgieng/ ſagte: Jch wil jhr
bald folgen/ befuhl auch/ man ſolt jhm hart
bey derſelben Grabſtelle einen Ort behalten/
do er neben jhr in Jeſu Chriſto ruhen vnd
ſchlaffen/ vnd einer froͤlichen aufferſtehung
abwarten moͤchte: Jſt auch fort am eilfften
Tage drauff/ nemlich den 3. Martii Anno
1554. ſeliglich abgeſchieden: Vnd ſo viel
auch kuͤrtzlich vom dritten vnd letzten Punct.
III.
Churfuͤrſt
Johann
Fridrich
vnd Fraw
Sybilla
ſein Ge-
mahlin.
COM-
G
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523884 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523884/49 |
Zitationshilfe: | Gedik, Simon: Meditatio mortis Oder Christliche Leichpredigt. [Merseburg], 1626, S. [49]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523884/49>, abgerufen am 16.02.2025. |