Gedik, Simon: Meditatio mortis Oder Christliche Leichpredigt. [Merseburg], 1626.Christliche Leichpredigt. fröligkeit in eine trawrigkeit verwandeltward. Denn da wil Jsmael der Magd Sohn/Jsmael verspottet den Jsaac. Juncker im Hause seyn/ vnd weil er der erst- geborne ist/ helt er den jungen Jsaac der Sa- rae Sohn vor ein lauter Schaubhütlein/ verlacht vnd verspottet jhn hönischer weise/ wie er nur kan vnd mag. Solches aber gehet Sarae so nahe zu Jn dem aber nu Sara meinet/ es werde vnd D ij
Chriſtliche Leichpredigt. froͤligkeit in eine trawrigkeit verwandeltward. Deñ da wil Jſmael der Magd Sohn/Jſmael verſpottet den Jſaac. Juncker im Hauſe ſeyn/ vnd weil er der erſt- geborne iſt/ helt er den jungen Jſaac der Sa- ræ Sohn vor ein lauter Schaubhuͤtlein/ verlacht vnd verſpottet jhn hoͤniſcher weiſe/ wie er nur kan vnd mag. Solches aber gehet Saræ ſo nahe zu Jn dem aber nu Sara meinet/ es werde vnd D ij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0027" n="[27]"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Chriſtliche Leichpredigt.</hi></fw><lb/> froͤligkeit in eine trawrigkeit verwandelt<lb/> ward. Deñ da wil Jſmael der Magd Sohn/<note place="right">Jſmael<lb/> verſpottet<lb/> den Jſaac.</note><lb/> Juncker im Hauſe ſeyn/ vnd weil er der erſt-<lb/> geborne iſt/ helt er den jungen Jſaac der Sa-<lb/> r<hi rendition="#aq">æ</hi> Sohn vor ein lauter Schaubhuͤtlein/<lb/> verlacht vnd verſpottet jhn hoͤniſcher weiſe/<lb/> wie er nur kan vnd mag.</p><lb/> <p>Solches aber gehet Sar<hi rendition="#aq">æ</hi> ſo nahe zu<lb/> Hertzen/ daß ſie beydes auff Mutter vnnd<lb/> Sohn einen vnwillen wirfft/ vnd derwegen<lb/> bey Abraham vnnachleſſig anhelt/ beyde<note place="right">Wird mit<lb/> ſeiner<lb/> Mutter<lb/> zum Hauſe<lb/> hinaus ge-<lb/> ſtoſſen.</note><lb/> Mutter vnd Sohn aus dem Hauſe beyſeits<lb/> zu ſchaffen. Wiewol nu ſolchs dem Abra-<lb/> ham ſehr ſchwer eingehet/ auch kein zweiffel<lb/> iſt/ daß er derowegen mit Sara hart wird<lb/> haben auffgebunden/ ſintemal der Text kler-<lb/> lich vermeldet/ daß ſolch Wort dem Abra-<lb/> ham vbel gefallen habe/ jedoch ſo muß er<lb/> endlich auff Gottes befehl dran.</p><lb/> <p>Jn dem aber nu Sara meinet/ es werde<lb/> nu alles vngewitter voruͤber ſeyn/ vnd kuͤnff-<lb/> tiger zeit die lautere Sonne ſcheinen/ Sihe<lb/> da woͤlckt ſich erſt das groͤſte Vngewitter<lb/> auff. Denn da koͤmpt Gott der <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herr/</hi></hi><lb/> <fw type="sig" place="bottom">D ij</fw><fw type="catch" place="bottom">vnd</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[27]/0027]
Chriſtliche Leichpredigt.
froͤligkeit in eine trawrigkeit verwandelt
ward. Deñ da wil Jſmael der Magd Sohn/
Juncker im Hauſe ſeyn/ vnd weil er der erſt-
geborne iſt/ helt er den jungen Jſaac der Sa-
ræ Sohn vor ein lauter Schaubhuͤtlein/
verlacht vnd verſpottet jhn hoͤniſcher weiſe/
wie er nur kan vnd mag.
Jſmael
verſpottet
den Jſaac.
Solches aber gehet Saræ ſo nahe zu
Hertzen/ daß ſie beydes auff Mutter vnnd
Sohn einen vnwillen wirfft/ vnd derwegen
bey Abraham vnnachleſſig anhelt/ beyde
Mutter vnd Sohn aus dem Hauſe beyſeits
zu ſchaffen. Wiewol nu ſolchs dem Abra-
ham ſehr ſchwer eingehet/ auch kein zweiffel
iſt/ daß er derowegen mit Sara hart wird
haben auffgebunden/ ſintemal der Text kler-
lich vermeldet/ daß ſolch Wort dem Abra-
ham vbel gefallen habe/ jedoch ſo muß er
endlich auff Gottes befehl dran.
Wird mit
ſeiner
Mutter
zum Hauſe
hinaus ge-
ſtoſſen.
Jn dem aber nu Sara meinet/ es werde
nu alles vngewitter voruͤber ſeyn/ vnd kuͤnff-
tiger zeit die lautere Sonne ſcheinen/ Sihe
da woͤlckt ſich erſt das groͤſte Vngewitter
auff. Denn da koͤmpt Gott der Herr/
vnd
D ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523884 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523884/27 |
Zitationshilfe: | Gedik, Simon: Meditatio mortis Oder Christliche Leichpredigt. [Merseburg], 1626, S. [27]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523884/27>, abgerufen am 16.02.2025. |