Gedik, Simon: Meditatio mortis Oder Christliche Leichpredigt. [Merseburg], 1626.Christliche Leichpredigt. auff Gott gestellet vnd ein Tugendspiegel al-len Weibsbildern geworden: Also können wir auch vnserer verstorbenen in Warheit nach- rühmen/ daß sie in Noth vnd Todt auff Gott gehoffet/ auch in ihrem Leben vnd wandel menniglich gut Exempel gegeben hat. Die Summa vnnd Jnhalt verlesenerSumma Abtheilung. DAmit wir aber dieser Historien vndAbtheilung I.3. Zum ersten vom Alter der frommen II.II.
III. C iij
Chriſtliche Leichpredigt. auff Gott geſtellet vnd ein Tugendſpiegel al-len Weibsbildern gewordẽ: Alſo koͤnnen wir auch vnſerer verſtorbenen in Warheit nach- ruͤhmen/ daß ſie in Noth vnd Todt auff Gott gehoffet/ auch in ihrem Leben vnd wandel menniglich gut Exempel gegeben hat. Die Summa vnnd Jnhalt verleſenerSumma Abtheilung. DAmit wir aber dieſer Hiſtorien vndAbtheilung I.3. Zum erſten vom Alter der frommen II.II.
III. C iij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsExordium" n="2"> <p><pb facs="#f0021" n="[21]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Chriſtliche Leichpredigt.</hi></fw><lb/> auff Gott geſtellet vnd ein Tugendſpiegel al-<lb/> len Weibsbildern gewordẽ<hi rendition="#i">:</hi> Alſo koͤnnen wir<lb/> auch vnſerer verſtorbenen in Warheit nach-<lb/> ruͤhmen/ daß ſie in Noth vnd Todt auff Gott<lb/> gehoffet/ auch in ihrem Leben vnd wandel<lb/> menniglich gut Exempel gegeben hat.</p><lb/> <p>Die Summa vnnd Jnhalt verleſener<note place="right">Summa<lb/> verleſenen<lb/> Texts.</note><lb/> Hiſtori iſt von Sara Todt vnd Begraͤbnis/<lb/> vnd wie es allenthalben zugangen.</p><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Abtheilung.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Amit wir aber dieſer Hiſtorien vnd<note place="right">Abtheilung<lb/> dieſer Hi-<lb/> ſtori in 3.<lb/> Stuͤck.</note><lb/> Geſchicht in der furcht Gottes etwas<lb/> weiter nachdencken moͤgen/ ſo wollen<lb/> wir dieſelbige abtheilen in nachfolgende<lb/> Puͤnctlein.</p><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">I.<note place="right">3.</note></hi> </hi> </p><lb/> <p>Zum erſten vom Alter der frommen<lb/> Gottſeligen Sara/ wie lange ſie auff dieſer<lb/> Welt gelebet/ vnd wie jhr ſo mancher rauher<lb/> Wind vnter Augen gangen.</p><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">II.<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">II.</hi></hi></note></hi> </hi> </p> <p><lb/> Zum andern von jhrem ſeligen Abſchied/<lb/> den ſie genommen hat in der Stadt Hebron:</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">C iij</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">III.</hi> </hi> </fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[21]/0021]
Chriſtliche Leichpredigt.
auff Gott geſtellet vnd ein Tugendſpiegel al-
len Weibsbildern gewordẽ: Alſo koͤnnen wir
auch vnſerer verſtorbenen in Warheit nach-
ruͤhmen/ daß ſie in Noth vnd Todt auff Gott
gehoffet/ auch in ihrem Leben vnd wandel
menniglich gut Exempel gegeben hat.
Die Summa vnnd Jnhalt verleſener
Hiſtori iſt von Sara Todt vnd Begraͤbnis/
vnd wie es allenthalben zugangen.
Summa
verleſenen
Texts.
Abtheilung.
DAmit wir aber dieſer Hiſtorien vnd
Geſchicht in der furcht Gottes etwas
weiter nachdencken moͤgen/ ſo wollen
wir dieſelbige abtheilen in nachfolgende
Puͤnctlein.
Abtheilung
dieſer Hi-
ſtori in 3.
Stuͤck.
I.
Zum erſten vom Alter der frommen
Gottſeligen Sara/ wie lange ſie auff dieſer
Welt gelebet/ vnd wie jhr ſo mancher rauher
Wind vnter Augen gangen.
II.
Zum andern von jhrem ſeligen Abſchied/
den ſie genommen hat in der Stadt Hebron:
III.
C iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523884 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523884/21 |
Zitationshilfe: | Gedik, Simon: Meditatio mortis Oder Christliche Leichpredigt. [Merseburg], 1626, S. [21]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523884/21>, abgerufen am 16.02.2025. |