Grebius, Nicolaus: Ovicula Christi Das ist/ Eine Ehrn vnnd Leichpredigt. Nürnberg, 1615.sen: Also ist auch rechtschaffener Christen Eygenschafft vnnd
singet der Edle Paulus Speratus recht. Das ist die erste Ey- seiner
ſen: Alſo iſt auch rechtſchaffener Chriſten Eygenſchafft vnnd
ſinget der Edle Paulus Speratus recht. Das iſt die erſte Ey- ſeiner
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0008" n="[8]"/> ſen: Alſo iſt auch rechtſchaffener Chriſten Eygenſchafft vnnd<lb/> Art/ daß ſie jhres Himliſchen Ertzhirtens <hi rendition="#k">Je</hi>ſu <hi rendition="#k">Ch</hi>riſti ſtim-<lb/> me recht kennen lernen/ auch gern hoͤren/ vnd fein von andern<lb/> boͤſen Hirten ſtimme vnterſcheiden koͤnnen. Es iſt aber die<lb/> ſtimme vnſers Ertzhirten Chriſti nichts anders/ dann die vn-<lb/> verfaͤlſchte Lehre deß Geſetzes/ vnd deß heiligen Evangelions/<lb/> wie dieſelbige in Schrifften Altes vnnd Newen Teſtaments<lb/> gefunden wirdt. Durch die Lehre deß Geſetzes bringt der<lb/><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herr</hi></hi> Chriſtus ſeine Chriſten zur Erkaͤntnuß jhrer ſelbſt/<lb/> jhrer ſchwachheit/ jhres Elends/ vnd jhrer Suͤnden/ vnnd ma-<lb/> chet ſie gnadenhungerig vnd durſtig/ gleich wie den Schaͤflein<lb/> ein <hi rendition="#aq">appetit</hi> oder Luſt zu eſſen gemacht wirdt/ wenn man jhnen<lb/> Saltz vnter das Futter in die Krippen ſtrewet: Aber durch die<lb/> Lehre deß heiligen Evangelions von ſeinem thewren vnd voll-<lb/> kommenen gehorſam/ bittern Leyden vnd ſterben heylet er ſie<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſalm. 23.<lb/> v.</hi> 2.</note>wider/ nach dem er ſie durch das Geſetz verwundet hat/ vnnd<lb/> ſpeiſet ſie damit/ als auff einer gruͤnen Awe/ vnd traͤncket vnnd<lb/> erquicket ſie/ als mit dem rechten friſchen Waſſer.</p><lb/> <cit> <quote> <lg type="poem"> <l> <hi rendition="#fr">Dann es wirdt die Suͤnd durchs Geſetz erkant/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">vnd ſchlaͤgt das Gewiſſen nider:</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Das Evangelium kompt zu hand</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">vnd troͤſt den Suͤnder wider.</hi> </l> </lg> </quote> <bibl/> </cit><lb/> <p>ſinget der Edle <hi rendition="#aq">Paulus Speratus</hi> recht. Das iſt die erſte Ey-<lb/> genſchafft der Schaͤflein Chriſti oder rechtſchaffenen Chriſten/<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſalm. 26.<lb/> v.</hi> 8.</note>vnd Kinder Gottes/ welche mit dem heiligen <hi rendition="#aq">David</hi> lieb haben<lb/> die ſtaͤtte deß Hauſes deß <hi rendition="#k">Herrn/</hi> vnd den Orth/ da ſeine<lb/> Ehre wohnet. Die andere Eygenſchafft rechtſchaffener Chꝛi-<lb/> ſten iſt die folge vnd gehorſam gegen den guten Ertzhirten Je-<lb/> ſum <hi rendition="#k">Ch</hi>riſtum/ <hi rendition="#fr">Meine Schafe folgen mir/</hi> ſpricht der<lb/> Ertzhirt Chriſtus allhie. Mit welchen Worten der <hi rendition="#k">Herr</hi><lb/> Chriſtus anzeigen will/ daß rechtſchaffene Chriſten vnd Kin-<lb/> der GOttes nicht allein bloſſe hoͤrer/ ſondern auch Thaͤter<lb/> <fw type="catch" place="bottom">ſeiner</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[8]/0008]
ſen: Alſo iſt auch rechtſchaffener Chriſten Eygenſchafft vnnd
Art/ daß ſie jhres Himliſchen Ertzhirtens Jeſu Chriſti ſtim-
me recht kennen lernen/ auch gern hoͤren/ vnd fein von andern
boͤſen Hirten ſtimme vnterſcheiden koͤnnen. Es iſt aber die
ſtimme vnſers Ertzhirten Chriſti nichts anders/ dann die vn-
verfaͤlſchte Lehre deß Geſetzes/ vnd deß heiligen Evangelions/
wie dieſelbige in Schrifften Altes vnnd Newen Teſtaments
gefunden wirdt. Durch die Lehre deß Geſetzes bringt der
Herr Chriſtus ſeine Chriſten zur Erkaͤntnuß jhrer ſelbſt/
jhrer ſchwachheit/ jhres Elends/ vnd jhrer Suͤnden/ vnnd ma-
chet ſie gnadenhungerig vnd durſtig/ gleich wie den Schaͤflein
ein appetit oder Luſt zu eſſen gemacht wirdt/ wenn man jhnen
Saltz vnter das Futter in die Krippen ſtrewet: Aber durch die
Lehre deß heiligen Evangelions von ſeinem thewren vnd voll-
kommenen gehorſam/ bittern Leyden vnd ſterben heylet er ſie
wider/ nach dem er ſie durch das Geſetz verwundet hat/ vnnd
ſpeiſet ſie damit/ als auff einer gruͤnen Awe/ vnd traͤncket vnnd
erquicket ſie/ als mit dem rechten friſchen Waſſer.
Pſalm. 23.
v. 2.
Dann es wirdt die Suͤnd durchs Geſetz erkant/
vnd ſchlaͤgt das Gewiſſen nider:
Das Evangelium kompt zu hand
vnd troͤſt den Suͤnder wider.
ſinget der Edle Paulus Speratus recht. Das iſt die erſte Ey-
genſchafft der Schaͤflein Chriſti oder rechtſchaffenen Chriſten/
vnd Kinder Gottes/ welche mit dem heiligen David lieb haben
die ſtaͤtte deß Hauſes deß Herrn/ vnd den Orth/ da ſeine
Ehre wohnet. Die andere Eygenſchafft rechtſchaffener Chꝛi-
ſten iſt die folge vnd gehorſam gegen den guten Ertzhirten Je-
ſum Chriſtum/ Meine Schafe folgen mir/ ſpricht der
Ertzhirt Chriſtus allhie. Mit welchen Worten der Herr
Chriſtus anzeigen will/ daß rechtſchaffene Chriſten vnd Kin-
der GOttes nicht allein bloſſe hoͤrer/ ſondern auch Thaͤter
ſeiner
Pſalm. 26.
v. 8.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523849 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523849/8 |
Zitationshilfe: | Grebius, Nicolaus: Ovicula Christi Das ist/ Eine Ehrn vnnd Leichpredigt. Nürnberg, 1615, S. [8]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523849/8>, abgerufen am 17.02.2025. |