Rehefeldt, Tobias: Mori lucrum. Leipzig, 1615.Leichpredigt. Herren Christo incorporiret vnd einvorleibet werden/als die Reben dem Weinstocke/ das wir in jhm geniessen der wahren Gerechtigkeit/ des Lebens/ vnd der ewigen Seligkeit. Wer nu also zum Geistlichen Leben kommen ist/ der kan sich gar bald alles jrrdischen verzeihen/ hat an dem Herren Christo seinen liebsten Schatz/ vnd spricht mit David PsalmPsalm 73. 73. Lieber HErr Jesu/ wenn ich nur dich habe/ so frage ich nichts nach Himmel vnd Erden/ wenn mir gleich Leib vnnd Seele verschmachtet/ so bistu doch allezeit meines Hertzen Trost vnd mein Teil/ Ja ein solcher Mensch saget den todten Wercken abe/ wie sie Ebr. 9. genennet werden/ Er tödtet desEbr. 9. Fleisches Lüste vnd Begierde/ vnd befleissiget sich Gott dem Herren zu dienen in Heiligkeit vnd Gerechtigkeit/ die jhm gefellig ist/ Luc. 1. Er vbet eine gute Ritterschafft/ bewahretLuc. 1. den Glauben vnd gutes Gewissen/ vnd machets aller dinge1. Tim. 1. also/ daß der Geist Gottes in jhm das Ober Regiment ha- ben vnd behalten möge. Nach dem dritten Articul vnsers Christlichen Glau-3. vnd C
Leichpredigt. Herren Chriſto incorporiret vnd einvorleibet werden/als die Reben dem Weinſtocke/ das wir in jhm genieſſen der wahren Gerechtigkeit/ des Lebens/ vnd der ewigen Seligkeit. Wer nu alſo zum Geiſtlichen Leben kommen iſt/ der kan ſich gar bald alles jrrdiſchen verzeihen/ hat an dem Herren Chriſto ſeinen liebſten Schatz/ vnd ſpricht mit David PſalmPſalm 73. 73. Lieber HErr Jeſu/ wenn ich nur dich habe/ ſo frage ich nichts nach Himmel vnd Erden/ wenn mir gleich Leib vnnd Seele verſchmachtet/ ſo biſtu doch allezeit meines Hertzen Troſt vnd mein Teil/ Ja ein ſolcher Menſch ſaget den todten Wercken abe/ wie ſie Ebr. 9. genennet werden/ Er toͤdtet desEbr. 9. Fleiſches Luͤſte vnd Begierde/ vnd befleiſſiget ſich Gott dem Herren zu dienen in Heiligkeit vnd Gerechtigkeit/ die jhm gefellig iſt/ Luc. 1. Er vbet eine gute Ritterſchafft/ bewahretLuc. 1. den Glauben vnd gutes Gewiſſen/ vnd machets aller dinge1. Tim. 1. alſo/ daß der Geiſt Gottes in jhm das Ober Regiment ha- ben vnd behalten moͤge. Nach dem dritten Articul vnſers Chriſtlichen Glau-3. vnd C
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0017" n="[17]"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Leichpredigt.</hi></fw><lb/><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herren</hi></hi> Chriſto <hi rendition="#aq">incorporiret</hi> vnd einvorleibet werden/<lb/> als die Reben dem Weinſtocke/ das wir in jhm genieſſen der<lb/> wahren Gerechtigkeit/ des Lebens/ vnd der ewigen Seligkeit.<lb/> Wer nu alſo zum Geiſtlichen Leben kommen iſt/ der kan ſich<lb/> gar bald alles jrrdiſchen verzeihen/ hat an dem <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herren</hi></hi><lb/> Chriſto ſeinen liebſten Schatz/ vnd ſpricht mit David Pſalm<note place="right">Pſalm 73.</note><lb/> 73. Lieber HErr Jeſu/ wenn ich nur dich habe/ ſo frage ich<lb/> nichts nach Himmel vnd Erden/ wenn mir gleich Leib vnnd<lb/> Seele verſchmachtet/ ſo biſtu doch allezeit meines Hertzen<lb/> Troſt vnd mein Teil/ Ja ein ſolcher Menſch ſaget den todten<lb/> Wercken abe/ wie ſie Ebr. 9. genennet werden/ Er toͤdtet des<note place="right">Ebr. 9.</note><lb/> Fleiſches Luͤſte vnd Begierde/ vnd befleiſſiget ſich Gott dem<lb/><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herr</hi></hi>en zu dienen in Heiligkeit vnd Gerechtigkeit/ die jhm<lb/> gefellig iſt/ Luc. 1. Er vbet eine gute Ritterſchafft/ bewahret<note place="right">Luc. 1.</note><lb/> den Glauben vnd gutes Gewiſſen/ vnd machets aller dinge<note place="right">1. Tim. 1.</note><lb/> alſo/ daß der Geiſt Gottes in jhm das Ober Regiment ha-<lb/> ben vnd behalten moͤge.</p><lb/> <p>Nach dem dritten Articul vnſers Chriſtlichen Glau-<note place="right">3.<lb/> Das himli-<lb/> ſche Leben.</note><lb/> bens ſchenckt vns der <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herr</hi></hi> Chriſtus <hi rendition="#aq">vitam gloriæ,</hi> das<lb/> rechte Frewdenleben/ welches wir dermal eines am zukuͤnffti-<lb/> gen juͤngſten Tage ſollen gewertig ſeyn/ davon Dan. 12. ge-<note place="right">Dan. 12.</note><lb/> ſagt wird: Viel ſo vnter der Erden ſchlaffen liegen/ werden<lb/> auffwachen/ etliche zum ewigen Leben. Vnd Pſal. 16. ſagt<note place="right">Pſal. 16.</note><lb/> David: <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">He</hi></hi>rr/ du thuſt mir kund den Weg zum Leben/ vor<lb/> dir iſt Frewde die fuͤlle/ vnnd liebliches Weſen zur Rechten<lb/> Gottes immer vnd ewiglich. Vnnd das iſt das Leben/<lb/> davon der Sohn Gottes ſelber vielfeltig prediget/ als Matt.<lb/> 18. Es iſt dir beſſer/ daß du zum Leben lahm oder ein Kruͤppel<note place="right">Matth. 18</note><lb/> eingeheſt/ denn daß du zwo Haͤnde vnd zween Fuͤſſe habeſt <fw type="sig" place="bottom">C</fw><fw type="catch" place="bottom">vnd</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[17]/0017]
Leichpredigt.
Herren Chriſto incorporiret vnd einvorleibet werden/
als die Reben dem Weinſtocke/ das wir in jhm genieſſen der
wahren Gerechtigkeit/ des Lebens/ vnd der ewigen Seligkeit.
Wer nu alſo zum Geiſtlichen Leben kommen iſt/ der kan ſich
gar bald alles jrrdiſchen verzeihen/ hat an dem Herren
Chriſto ſeinen liebſten Schatz/ vnd ſpricht mit David Pſalm
73. Lieber HErr Jeſu/ wenn ich nur dich habe/ ſo frage ich
nichts nach Himmel vnd Erden/ wenn mir gleich Leib vnnd
Seele verſchmachtet/ ſo biſtu doch allezeit meines Hertzen
Troſt vnd mein Teil/ Ja ein ſolcher Menſch ſaget den todten
Wercken abe/ wie ſie Ebr. 9. genennet werden/ Er toͤdtet des
Fleiſches Luͤſte vnd Begierde/ vnd befleiſſiget ſich Gott dem
Herren zu dienen in Heiligkeit vnd Gerechtigkeit/ die jhm
gefellig iſt/ Luc. 1. Er vbet eine gute Ritterſchafft/ bewahret
den Glauben vnd gutes Gewiſſen/ vnd machets aller dinge
alſo/ daß der Geiſt Gottes in jhm das Ober Regiment ha-
ben vnd behalten moͤge.
Pſalm 73.
Ebr. 9.
Luc. 1.
1. Tim. 1.
Nach dem dritten Articul vnſers Chriſtlichen Glau-
bens ſchenckt vns der Herr Chriſtus vitam gloriæ, das
rechte Frewdenleben/ welches wir dermal eines am zukuͤnffti-
gen juͤngſten Tage ſollen gewertig ſeyn/ davon Dan. 12. ge-
ſagt wird: Viel ſo vnter der Erden ſchlaffen liegen/ werden
auffwachen/ etliche zum ewigen Leben. Vnd Pſal. 16. ſagt
David: Herr/ du thuſt mir kund den Weg zum Leben/ vor
dir iſt Frewde die fuͤlle/ vnnd liebliches Weſen zur Rechten
Gottes immer vnd ewiglich. Vnnd das iſt das Leben/
davon der Sohn Gottes ſelber vielfeltig prediget/ als Matt.
18. Es iſt dir beſſer/ daß du zum Leben lahm oder ein Kruͤppel
eingeheſt/ denn daß du zwo Haͤnde vnd zween Fuͤſſe habeſt
vnd
3.
Das himli-
ſche Leben.
Dan. 12.
Pſal. 16.
Matth. 18
C
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523844 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523844/17 |
Zitationshilfe: | Rehefeldt, Tobias: Mori lucrum. Leipzig, 1615. , S. [17]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523844/17>, abgerufen am 17.02.2025. |