Lange, Christian: Christliche Leichpredigt Bey dem vornehmen Leichbegängnüß. Leipzig, 1615.Christliche Leichpredigt. 4. Seine Freundligkeit vnd Ehrerbietung4. Humanitas Endlich so kommen wir auff sein Ende/ vnd5. Morbus. Mattig- F iij
Chriſtliche Leichpredigt. 4. Seine Freundligkeit vnd Ehrerbietung4. Humanitas Endlich ſo kommen wir auff ſein Ende/ vnd5. Morbus. Mattig- F iij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <pb facs="#f0045" n="[45]"/> <fw type="header" place="top">Chriſtliche Leichpredigt.</fw><lb/> <p>4. Seine Freundligkeit vnd Ehrerbietung<note place="right">4. <hi rendition="#aq">Humanitas</hi></note><lb/> hat er nicht alleine gegen das heilige Miniſteri-<lb/> um ſehen laſſen/ iſt ein rechter trewer Prieſter-<lb/> Freund geweſen/ vnnd das ich meiner wenigen<lb/> Perſon geſchweige/ ſo hat er ſich gegen mir/ als<lb/> ſeinem verordneten Pfarherrn/ mehr als ein<lb/> Vater/ erzeiget: Sondern auch in gemein gegen<lb/> menniglich/ hohes vnd niedriges Standes ſich<lb/> alſo verhalten/ daß ſein ehrliches/ auffrichtiges<lb/> vnd trewes Hertz/ offt in der Gruben geruͤmet/<lb/> vnd auch an jhm wahr wird werden/ was Da-<lb/> vid im 112. Pſalm ſaget: Des Gerechten wird<note place="right"><hi rendition="#aq">Pſalm.</hi> 112.</note><lb/> nimmermehr vergeſſen/ vnd wie Syrach ſaget<lb/> 42. c. <hi rendition="#k">e</hi>in guter Name bleibet gewiſſer/ denn tau-<lb/> ſent groͤſſer Schaͤtze Geldes: Ein Leben/ es ſey<note place="right"><hi rendition="#aq">Syrac.</hi> 42.</note><lb/> wie gut es wolle/ ſo wehret es eine kleine Zeit/<lb/> aber ein guter Nahme waͤhret ewiglich.</p><lb/> <p>Endlich ſo kommen wir auff ſein Ende/ vnd<note place="right">5. <hi rendition="#aq">Morbus.</hi></note><lb/> den Beſchluß ſeines Lebens. Ohne gefehr vor 14<lb/> Tagen hat jhn ein Fieber angeſtoſſen/ welches<lb/> er anfenglich gar wenig geachtet/ biß endlich ſich<lb/> daſſelbe außgeweiſet/ das es <hi rendition="#aq">Febris maligna</hi> ge-<lb/> weſen/ als es jhm auff den vierdten <hi rendition="#aq">Paroxiſmum</hi><lb/> gantz lagerhafftig gemacht/ das Haͤupt ſehr ein-<lb/> genommen/ alle Kraͤffte erſchoͤpffet/ vnd groſſe<lb/> <fw type="sig" place="bottom">F iij</fw><fw type="catch" place="bottom">Mattig-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[45]/0045]
Chriſtliche Leichpredigt.
4. Seine Freundligkeit vnd Ehrerbietung
hat er nicht alleine gegen das heilige Miniſteri-
um ſehen laſſen/ iſt ein rechter trewer Prieſter-
Freund geweſen/ vnnd das ich meiner wenigen
Perſon geſchweige/ ſo hat er ſich gegen mir/ als
ſeinem verordneten Pfarherrn/ mehr als ein
Vater/ erzeiget: Sondern auch in gemein gegen
menniglich/ hohes vnd niedriges Standes ſich
alſo verhalten/ daß ſein ehrliches/ auffrichtiges
vnd trewes Hertz/ offt in der Gruben geruͤmet/
vnd auch an jhm wahr wird werden/ was Da-
vid im 112. Pſalm ſaget: Des Gerechten wird
nimmermehr vergeſſen/ vnd wie Syrach ſaget
42. c. ein guter Name bleibet gewiſſer/ denn tau-
ſent groͤſſer Schaͤtze Geldes: Ein Leben/ es ſey
wie gut es wolle/ ſo wehret es eine kleine Zeit/
aber ein guter Nahme waͤhret ewiglich.
4. Humanitas
Pſalm. 112.
Syrac. 42.
Endlich ſo kommen wir auff ſein Ende/ vnd
den Beſchluß ſeines Lebens. Ohne gefehr vor 14
Tagen hat jhn ein Fieber angeſtoſſen/ welches
er anfenglich gar wenig geachtet/ biß endlich ſich
daſſelbe außgeweiſet/ das es Febris maligna ge-
weſen/ als es jhm auff den vierdten Paroxiſmum
gantz lagerhafftig gemacht/ das Haͤupt ſehr ein-
genommen/ alle Kraͤffte erſchoͤpffet/ vnd groſſe
Mattig-
5. Morbus.
F iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523834 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523834/45 |
Zitationshilfe: | Lange, Christian: Christliche Leichpredigt Bey dem vornehmen Leichbegängnüß. Leipzig, 1615, S. [45]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523834/45>, abgerufen am 16.02.2025. |