Nerger, Jacob: Justa Funebria Polsnitziana. Breslau, 1632.Die Ander Predigt. Apoc. 1. 1. Petr. 1. Er hat sich selbst gegeben für al-Apoc. 1.1. Petr. 1. le zur Erlösung/ 1. Timoth. 2. Er ist die Versöh-1. Timot. 2 nung für der gantzen Welt Sünde/ 1. Joh. 2. Die1. Iohan. 2 heilsame gnade GOttes ist allen Menschen erschie- nen/ auch den kleinen Kindern/ Tit. 2. Christus istTit. 2. vns vnnd den kleinen Kindern von GOtt gemacht/ zur Weißheit/ zur Gerechtigkeit/ zur Heiligung/1. Cor. 1. vnd zur Erlösung/ 1. Cor. 1. Man sol dem HErrn CHristo diß kleine Bürschlein vnveracht lassen/ Matt. 18. Worauß leichtlich die Rechnung zumachen/Matth. 18 in was ansehen/ bey Christo im Himmel/ die gläubigen vngetaufften vnd getaufften Kinderlein seyn wer- den/ da wird er sie hertzen/ vnd küssen/ mit dem kuß seines Mundes/ Cant. 1. Er wird sie auff den Sei-Cantic. 1 [n]en tragen/ vnd auff den Knyen freundlich halten/ ja sie trösten/ wie einen seine Mutter tröstet Esa. 66.Esa. 66. Die Kindlein in Mutterleibe gehören auch zu der Welt/ vnd hat jhnen Gott seinen Sohn auch geschen- cket/ daß sie durch jhn sollen erhalten/ vnd mit Gott versohnet werden. Christus wird darumb in Mut- terleibe eine Leibes frucht empfangen/ daß jhn Ja- cob daher Schiloh nennet/ dieweil er vnsere Sünd-Genes. 49 liche vnreine Geburt heiliget vnd reiniget/ vnnd sich vnsere Erlösung balde in der Empfängnüß Christi angefangen hat. Das M
Die Ander Predigt. Apoc. 1. 1. Petr. 1. Er hat ſich ſelbſt gegeben fuͤr al-Apoc. 1.1. Petr. 1. le zur Erloͤſung/ 1. Timoth. 2. Er iſt die Verſoͤh-1. Timot. 2 nung fuͤr der gantzen Welt Suͤnde/ 1. Joh. 2. Die1. Iohan. 2 heilſame gnade GOttes iſt allen Menſchen erſchie- nen/ auch den kleinen Kindern/ Tit. 2. Chriſtus iſtTit. 2. vns vnnd den kleinen Kindern von GOtt gemacht/ zur Weißheit/ zur Gerechtigkeit/ zur Heiligung/1. Cor. 1. vnd zur Erloͤſung/ 1. Cor. 1. Man ſol dem HErꝛn CHriſto diß kleine Buͤrſchlein vnveracht laſſen/ Matt. 18. Worauß leichtlich die Rechnung zumachẽ/Matth. 18 in was anſehen/ bey Chriſto im Him̃el/ die glaͤubigẽ vngetaufften vnd getaufften Kinderlein ſeyn wer- den/ da wird er ſie hertzen/ vnd kuͤſſen/ mit dem kuß ſeines Mundes/ Cant. 1. Er wird ſie auff den Sei-Cantic. 1 [n]en tragen/ vnd auff den Knyen freundlich halten/ ja ſie troͤſten/ wie einen ſeine Mutter troͤſtet Eſa. 66.Eſa. 66. Die Kindlein in Mutterleibe gehoͤren auch zu der Welt/ vnd hat jhnen Gott ſeinen Sohn auch geſchen- cket/ daß ſie durch jhn ſollen erhalten/ vnd mit Gott verſohnet werden. Chriſtus wird darumb in Mut- terleibe eine Leibes frucht empfangen/ daß jhn Ja- cob daher Schiloh nennet/ dieweil er vnſere Suͤnd-Geneſ. 49 liche vnreine Geburt heiliget vnd reiniget/ vnnd ſich vnſere Erloͤſung balde in der Empfaͤngnuͤß Chriſti angefangen hat. Das M
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0089" n="87"/><fw type="header" place="top">Die Ander Predigt.</fw><lb/><hi rendition="#aq">Apoc. 1. 1. Petr.</hi> 1. Er hat ſich ſelbſt gegeben fuͤr al-<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Apoc.</hi></hi> 1.<lb/> 1. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Petr.</hi></hi> 1.</note><lb/> le zur Erloͤſung/ 1. <hi rendition="#aq">Timoth.</hi> 2. Er iſt die Verſoͤh-<note place="right">1. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Timot.</hi></hi> 2</note><lb/> nung fuͤr der gantzen Welt Suͤnde/ 1. <hi rendition="#aq">Joh.</hi> 2. Die<note place="right">1. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Iohan.</hi></hi> 2</note><lb/> heilſame gnade GOttes iſt allen Menſchen erſchie-<lb/> nen/ auch den kleinen Kindern/ <hi rendition="#aq">Tit.</hi> 2. Chriſtus iſt<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Tit.</hi></hi> 2.</note><lb/> vns vnnd den kleinen Kindern von GOtt gemacht/<lb/> zur Weißheit/ zur Gerechtigkeit/ zur Heiligung/<note place="right">1. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Cor.</hi></hi> 1.</note><lb/> vnd zur Erloͤſung/ 1. <hi rendition="#aq">Cor.</hi> 1. Man ſol dem HErꝛn<lb/> CHriſto diß kleine Buͤrſchlein vnveracht laſſen/<lb/><hi rendition="#aq">Matt.</hi> 18. Worauß leichtlich die Rechnung zumachẽ/<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Matth.</hi></hi> 18</note><lb/> in was anſehen/ bey Chriſto im Him̃el/ die glaͤubigẽ<lb/> vngetaufften vnd getaufften Kinderlein ſeyn wer-<lb/> den/ da wird er ſie hertzen/ vnd kuͤſſen/ mit dem kuß<lb/> ſeines Mundes/ <hi rendition="#aq">Cant.</hi> 1. Er wird ſie auff den Sei-<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Cantic.</hi></hi> 1</note><lb/><supplied>n</supplied>en tragen/ vnd auff den Knyen freundlich halten/<lb/> ja ſie troͤſten/ wie einen ſeine Mutter troͤſtet <hi rendition="#aq">Eſa.</hi> 66.<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Eſa.</hi></hi> 66.</note><lb/> Die Kindlein in Mutterleibe gehoͤren auch zu der<lb/> Welt/ vnd hat jhnen Gott ſeinen Sohn auch geſchen-<lb/> cket/ daß ſie durch jhn ſollen erhalten/ vnd mit Gott<lb/> verſohnet werden. Chriſtus wird darumb in Mut-<lb/> terleibe eine Leibes frucht empfangen/ daß jhn Ja-<lb/> cob daher <hi rendition="#aq">Schiloh</hi> nennet/ dieweil er vnſere Suͤnd-<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i"><choice><sic>C</sic><corr>G</corr></choice>eneſ.</hi></hi> 49</note><lb/> liche vnreine Geburt heiliget vnd reiniget/ vnnd ſich<lb/> vnſere Erloͤſung balde in der Empfaͤngnuͤß Chriſti<lb/> angefangen hat.</p><lb/> <fw type="sig" place="bottom">M</fw> <fw type="catch" place="bottom">Das</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [87/0089]
Die Ander Predigt.
Apoc. 1. 1. Petr. 1. Er hat ſich ſelbſt gegeben fuͤr al-
le zur Erloͤſung/ 1. Timoth. 2. Er iſt die Verſoͤh-
nung fuͤr der gantzen Welt Suͤnde/ 1. Joh. 2. Die
heilſame gnade GOttes iſt allen Menſchen erſchie-
nen/ auch den kleinen Kindern/ Tit. 2. Chriſtus iſt
vns vnnd den kleinen Kindern von GOtt gemacht/
zur Weißheit/ zur Gerechtigkeit/ zur Heiligung/
vnd zur Erloͤſung/ 1. Cor. 1. Man ſol dem HErꝛn
CHriſto diß kleine Buͤrſchlein vnveracht laſſen/
Matt. 18. Worauß leichtlich die Rechnung zumachẽ/
in was anſehen/ bey Chriſto im Him̃el/ die glaͤubigẽ
vngetaufften vnd getaufften Kinderlein ſeyn wer-
den/ da wird er ſie hertzen/ vnd kuͤſſen/ mit dem kuß
ſeines Mundes/ Cant. 1. Er wird ſie auff den Sei-
nen tragen/ vnd auff den Knyen freundlich halten/
ja ſie troͤſten/ wie einen ſeine Mutter troͤſtet Eſa. 66.
Die Kindlein in Mutterleibe gehoͤren auch zu der
Welt/ vnd hat jhnen Gott ſeinen Sohn auch geſchen-
cket/ daß ſie durch jhn ſollen erhalten/ vnd mit Gott
verſohnet werden. Chriſtus wird darumb in Mut-
terleibe eine Leibes frucht empfangen/ daß jhn Ja-
cob daher Schiloh nennet/ dieweil er vnſere Suͤnd-
liche vnreine Geburt heiliget vnd reiniget/ vnnd ſich
vnſere Erloͤſung balde in der Empfaͤngnuͤß Chriſti
angefangen hat.
Apoc. 1.
1. Petr. 1.
1. Timot. 2
1. Iohan. 2
Tit. 2.
1. Cor. 1.
Matth. 18
Cantic. 1
Eſa. 66.
Geneſ. 49
Das
M
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523764 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523764/89 |
Zitationshilfe: | Nerger, Jacob: Justa Funebria Polsnitziana. Breslau, 1632, S. 87. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523764/89>, abgerufen am 17.02.2025. |