Nerger, Jacob: Justa Funebria Polsnitziana. Breslau, 1632.Die Ander Predigt. Zach. 13.so werde ich jhn erhören. Zach. 13. Sie werdenmeinen Nahmen anruffen/ vnd ich wil sie erhören. Esa 65.Esa. 65. Ehe sie ruffen/ wil ich antworten/ wenn sie noch reden wil ich hören. Eben das verheisset Chri- Iohan. 16.stus auch/ Johann 16. vnd Matth. 7. Bittet/ so wird Matth. 7.euch gegeben. 5. GOtt hilfft vns von allem Vbel 1. Per libera- 2 Gott hilfft vns von allem Vbel Per dissolu- lesset
Die Ander Predigt. Zach. 13.ſo werde ich jhn erhoͤren. Zach. 13. Sie werdenmeinen Nahmen anruffen/ vnd ich wil ſie erhoͤren. Eſa 65.Eſa. 65. Ehe ſie ruffen/ wil ich antworten/ wenn ſie noch reden wil ich hoͤren. Eben das verheiſſet Chri- Iohan. 16.ſtus auch/ Johann 16. vnd Matth. 7. Bittet/ ſo wiꝛd Matth. 7.euch gegeben. 5. GOtt hilfft vns von allem Vbel 1. Per libera- 2 Gott hilfft vns von allem Vbel Per diſſolu- leſſet
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0074" n="72"/><fw type="header" place="top">Die Ander Predigt.</fw><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Zach.</hi></hi> 13.</note>ſo werde ich jhn erhoͤren. <hi rendition="#aq">Zach.</hi> 13. Sie werden<lb/> meinen Nahmen anruffen/ vnd ich wil ſie erhoͤren.<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Eſa</hi></hi> 65.</note><hi rendition="#aq">Eſa.</hi> 65. Ehe ſie ruffen/ wil ich antworten/ wenn ſie<lb/> noch reden wil ich hoͤren. Eben das verheiſſet Chri-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Iohan.</hi></hi> 16.</note>ſtus auch/ <hi rendition="#aq">Johann</hi> 16. vnd <hi rendition="#aq">Matth.</hi> 7. Bittet/ ſo wiꝛd<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Matth.</hi></hi> 7.</note>euch gegeben.</p><lb/> <p><note place="left">5.<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Ab omni-<lb/> malo libe<lb/> ratio.</hi></hi></note>5. Gehoͤret auch zu den herꝛlichen Goͤttlichen<lb/> Verheiſſungen <hi rendition="#aq">Ab omni malo liberatio,</hi> die Er-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Pſal.</hi></hi> 50.</note>loͤſung von allem Vbel/ Denn alſo ſtehet <hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 50.<lb/> Ruffe mich an in der zeit der Noth/ ſo wil ich dicher<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Pſal.</hi></hi> 91.</note>retten. <hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 91. Jch wil jhn herauß reiſſen.</p><lb/> <p>GOtt hilfft vns von allem Vbel 1. <hi rendition="#aq">Per libera-<lb/> tionem,</hi> durch die Erloͤſung/ darinnen begriffen<lb/> wird 1. <hi rendition="#aq">Mitigatio,</hi> die Linderung/ wenn Gott ſtra-<lb/> fet mit maſſe/ vnnd nicht mehr auffleget/ als man<lb/><note place="left">1. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Cor.</hi></hi> 10.</note>kan ertragen. Wie er verheiſſet 1. <hi rendition="#aq">Corinth.</hi> 10.<lb/> GOtt iſt getrew/ der euch nicht leſt verſuchen/ vber<lb/> ewer vermoͤgen/ ſondern macht daß die Verſuchung<lb/> ſo ein ende gewinne/ daß jhr es ertragen koͤnnet.<lb/> Jn gedachter Erloͤſung iſt 2. auch begriffen <hi rendition="#aq">Auxi-<lb/> liatio,</hi> die Huͤlffe deß HErren/ welche nicht auſſen<lb/> bleibet.</p><lb/> <p>2 Gott hilfft vns von allem Vbel <hi rendition="#aq">Per diſſolu-<lb/> tionem,</hi> durch gnaͤdige Auffloͤſung vnſers Leibes<lb/> vnd der Seelen/ in vnſerem Sterbeſtuͤndlein. Gott<lb/> <fw type="catch" place="bottom">leſſet</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [72/0074]
Die Ander Predigt.
ſo werde ich jhn erhoͤren. Zach. 13. Sie werden
meinen Nahmen anruffen/ vnd ich wil ſie erhoͤren.
Eſa. 65. Ehe ſie ruffen/ wil ich antworten/ wenn ſie
noch reden wil ich hoͤren. Eben das verheiſſet Chri-
ſtus auch/ Johann 16. vnd Matth. 7. Bittet/ ſo wiꝛd
euch gegeben.
Zach. 13.
Eſa 65.
Iohan. 16.
Matth. 7.
5. Gehoͤret auch zu den herꝛlichen Goͤttlichen
Verheiſſungen Ab omni malo liberatio, die Er-
loͤſung von allem Vbel/ Denn alſo ſtehet Pſal. 50.
Ruffe mich an in der zeit der Noth/ ſo wil ich dicher
retten. Pſal. 91. Jch wil jhn herauß reiſſen.
5.
Ab omni-
malo libe
ratio.
Pſal. 50.
Pſal. 91.
GOtt hilfft vns von allem Vbel 1. Per libera-
tionem, durch die Erloͤſung/ darinnen begriffen
wird 1. Mitigatio, die Linderung/ wenn Gott ſtra-
fet mit maſſe/ vnnd nicht mehr auffleget/ als man
kan ertragen. Wie er verheiſſet 1. Corinth. 10.
GOtt iſt getrew/ der euch nicht leſt verſuchen/ vber
ewer vermoͤgen/ ſondern macht daß die Verſuchung
ſo ein ende gewinne/ daß jhr es ertragen koͤnnet.
Jn gedachter Erloͤſung iſt 2. auch begriffen Auxi-
liatio, die Huͤlffe deß HErren/ welche nicht auſſen
bleibet.
1. Cor. 10.
2 Gott hilfft vns von allem Vbel Per diſſolu-
tionem, durch gnaͤdige Auffloͤſung vnſers Leibes
vnd der Seelen/ in vnſerem Sterbeſtuͤndlein. Gott
leſſet
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523764 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523764/74 |
Zitationshilfe: | Nerger, Jacob: Justa Funebria Polsnitziana. Breslau, 1632, S. 72. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523764/74>, abgerufen am 16.02.2025. |