Nerger, Jacob: Justa Funebria Polsnitziana. Breslau, 1632.Commendatio Defunctae. eine rechte gutte Fürgängerin/ vnd fleissige Anweiserinzu allem gutten jhrs Jüngsten Geschwisters: Sie ha- ben verlohren ein stück deß fürnembsten Schmuckes/ vnd Zierde in jhrem Hause: Ja sie haben verlohren ein stücke jhres Hertzens. Darumb der güttige allein gutte Gott selbsten durch seines heiligen Geistes Krafft vnnd Regierung in jhren hochbetrübten leydtragenden Her- tzen trost vnd gedult wircken/ vnd sie damit wider erqui- cken/ vnd auffrichten wolle/ damit sie seinen Väterlichen genädigen willen recht erkennen; Jhrem hertzgeliebten abgeleibeten Kinde die ewige Seeligkeit vnd Herrligkeit, vnd die befreyung vnnd errettung von allem zeitlichen Jammer/ Trübsal vnd Elend/ von hertzen gerne gön- nen; vnd vngezweifelt/ vnd festiglich gläuben/ daß sie dasselbte in dem bald angehenden anderen vnd ewigen Frewdenleben werden wider bekommen vnnd sehen/ daß sich jhr hertzen alsdenn werden frewen/ vnd jhr Frewd[e] Niemand wird von jhnen nehmen. Derselbte fromme vnnd getrewe GOtt/ welcher vnse- Die
Commendatio Defunctæ. eine rechte gutte Fuͤrgaͤngerin/ vnd fleiſſige Anweiſerinzu allem gutten jhrs Juͤngſten Geſchwiſters: Sie ha- ben verlohren ein ſtuͤck deß fuͤrnembſten Schmuckes/ vnd Zierde in jhrem Hauſe: Ja ſie haben verlohren ein ſtuͤcke jhres Hertzens. Daꝛumb der guͤttige allein gutte Gott ſelbſten durch ſeines heiligen Geiſtes Krafft vnnd Regierung in jhren hochbetruͤbten leydtragenden Her- tzen troſt vnd gedult wircken/ vnd ſie damit wider erqui- cken/ vnd auffrichten wolle/ damit ſie ſeinen Vaͤterlichen genaͤdigen willen recht erkennen; Jhrem hertzgeliebten abgeleibeten Kinde die ewige Seeligkeit vnd Herrligkeit, vnd die befreyung vnnd errettung von allem zeitlichen Jammer/ Truͤbſal vnd Elend/ von hertzen gerne goͤn- nen; vnd vngezweifelt/ vnd feſtiglich glaͤuben/ daß ſie daſſelbte in dem bald angehenden anderen vnd ewigen Frewdenleben werden wider bekommen vnnd ſehen/ daß ſich jhr hertzen alsdenn werden frewen/ vnd jhr Frewd[e] Niemand wird von jhnen nehmen. Derſelbte fromme vnnd getrewe GOtt/ welcher vnſe- Die
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <p><pb facs="#f0060" n="58"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#aq">Commendatio Defunctæ.</hi></fw><lb/> eine rechte gutte Fuͤrgaͤngerin/ vnd fleiſſige Anweiſerin<lb/> zu allem gutten jhrs Juͤngſten Geſchwiſters: Sie ha-<lb/> ben verlohren ein ſtuͤck deß fuͤrnembſten Schmuckes/<lb/> vnd Zierde in jhrem Hauſe: Ja ſie haben verlohren ein<lb/> ſtuͤcke jhres Hertzens. Daꝛumb der guͤttige allein gutte<lb/> Gott ſelbſten durch ſeines heiligen Geiſtes Krafft vnnd<lb/> Regierung in jhren hochbetruͤbten leydtragenden Her-<lb/> tzen troſt vnd gedult wircken/ vnd ſie damit wider erqui-<lb/> cken/ vnd auffrichten wolle/ damit ſie ſeinen Vaͤterlichen<lb/> genaͤdigen willen recht erkennen; Jhrem hertzgeliebten<lb/> abgeleibeten Kinde die ewige Seeligkeit vnd Herrligkeit,<lb/> vnd die befreyung vnnd errettung von allem zeitlichen<lb/> Jammer/ Truͤbſal vnd Elend/ von hertzen gerne goͤn-<lb/> nen; vnd vngezweifelt/ vnd feſtiglich glaͤuben/ daß ſie<lb/> daſſelbte in dem bald angehenden anderen vnd ewigen<lb/> Frewdenleben werden wider bekommen vnnd ſehen/ daß<lb/> ſich jhr hertzen alsdenn werden frewen/ vnd jhr Frewd<supplied>e</supplied><lb/> Niemand wird von jhnen nehmen.</p><lb/> <div n="3"> <head/> <p>Derſelbte fromme vnnd getrewe GOtt/ welcher vnſe-<lb/> rem verblichenen Jungfraͤwlin beſcheret hat eine ſelige Hin-<lb/> fahrt/ verleyhe vns eine Chriſtliche Nachfahrt/ gewuͤnſchte<lb/> Heimfahrt/ vnd frewdenreiche Himmelfahrt/ vmb ſeines lie-<lb/> ben Sohns vnſer aller Erloͤſers willen; welchen ſampt dem<lb/><hi rendition="#c">heiligen Geiſt ſey Heyl vnd Preiß/ Ehr vnnd<lb/> Krafft von Ewigkeit zu E.<lb/> wigkeit.</hi></p> </div> </div> </div><lb/> <fw type="catch" place="bottom">Die</fw><lb/> </body> </text> </TEI> [58/0060]
Commendatio Defunctæ.
eine rechte gutte Fuͤrgaͤngerin/ vnd fleiſſige Anweiſerin
zu allem gutten jhrs Juͤngſten Geſchwiſters: Sie ha-
ben verlohren ein ſtuͤck deß fuͤrnembſten Schmuckes/
vnd Zierde in jhrem Hauſe: Ja ſie haben verlohren ein
ſtuͤcke jhres Hertzens. Daꝛumb der guͤttige allein gutte
Gott ſelbſten durch ſeines heiligen Geiſtes Krafft vnnd
Regierung in jhren hochbetruͤbten leydtragenden Her-
tzen troſt vnd gedult wircken/ vnd ſie damit wider erqui-
cken/ vnd auffrichten wolle/ damit ſie ſeinen Vaͤterlichen
genaͤdigen willen recht erkennen; Jhrem hertzgeliebten
abgeleibeten Kinde die ewige Seeligkeit vnd Herrligkeit,
vnd die befreyung vnnd errettung von allem zeitlichen
Jammer/ Truͤbſal vnd Elend/ von hertzen gerne goͤn-
nen; vnd vngezweifelt/ vnd feſtiglich glaͤuben/ daß ſie
daſſelbte in dem bald angehenden anderen vnd ewigen
Frewdenleben werden wider bekommen vnnd ſehen/ daß
ſich jhr hertzen alsdenn werden frewen/ vnd jhr Frewde
Niemand wird von jhnen nehmen.
Derſelbte fromme vnnd getrewe GOtt/ welcher vnſe-
rem verblichenen Jungfraͤwlin beſcheret hat eine ſelige Hin-
fahrt/ verleyhe vns eine Chriſtliche Nachfahrt/ gewuͤnſchte
Heimfahrt/ vnd frewdenreiche Himmelfahrt/ vmb ſeines lie-
ben Sohns vnſer aller Erloͤſers willen; welchen ſampt dem
heiligen Geiſt ſey Heyl vnd Preiß/ Ehr vnnd
Krafft von Ewigkeit zu E.
wigkeit.
Die
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523764 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523764/60 |
Zitationshilfe: | Nerger, Jacob: Justa Funebria Polsnitziana. Breslau, 1632, S. 58. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523764/60>, abgerufen am 17.02.2025. |