Nerger, Jacob: Justa Funebria Polsnitziana. Breslau, 1632.Die Erste Predigt. ligmachenden Wortes/ welches alles heylet/ Sap. 16.Sap. 16. v12. Daß leidtragende Vater-Mutter- vnd GroßMut- ter Hertze/ ja auch aller derer/ die da vber des seligen Jung- fräwlins Tode betrübet seyn/ trösten/ damit der einge- schenckte CreutzKelch gleichsam gemildert/ vnnd jhnen träglich gemacht werde. Solches von Gott dem Him- lischen Vater/ der seinen heiligen Geist giebet/ denen so jhn darumb bitten/ Luc. 11. zuerlangen/ wollen wir inLuc 11 v. 13, wahrem Glauben mit einander beten ein andächtiges Vater vnser. TEXTUS Sap: 4. . 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13.DEr Gerechte/ ob er gleichSapient[.] fleckt A iij
Die Erſte Predigt. ligmachenden Wortes/ welches alles heylet/ Sap. 16.Sap. 16. v12. Daß leidtragende Vater-Mutter- vnd GroßMut- ter Hertze/ ja auch aller deꝛer/ die da vber des ſeligẽ Jung- fraͤwlins Tode betruͤbet ſeyn/ troͤſten/ damit der einge- ſchenckte CreutzKelch gleichſam gemildert/ vnnd jhnen traͤglich gemacht werde. Solches von Gott dem Him- liſchen Vater/ der ſeinen heiligen Geiſt giebet/ denen ſo jhn darumb bitten/ Luc. 11. zuerlangen/ wollen wir inLuc 11 v. 13, wahrem Glauben mit einander beten ein andaͤchtiges Vater vnſer. TEXTUS Sap: 4. ꝟ. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13.DEr Gerechte/ ob er gleichSapient[.] fleckt A iij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="preface" n="2"> <p><pb facs="#f0005" n="3"/><fw place="top" type="header">Die Erſte Predigt.</fw><lb/> ligmachenden Wortes/ welches alles heylet/ <hi rendition="#aq">Sap.</hi> 16.<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Sap.</hi> 16. <hi rendition="#i">v</hi></hi><lb/> 12.</note><lb/> Daß leidtragende Vater-Mutter- vnd GroßMut-<lb/> ter Hertze/ ja auch aller deꝛer/ die da vber des ſeligẽ Jung-<lb/> fraͤwlins Tode betruͤbet ſeyn/ troͤſten/ damit der einge-<lb/> ſchenckte CreutzKelch gleichſam gemildert/ vnnd jhnen<lb/> traͤglich gemacht werde. Solches von Gott dem Him-<lb/> liſchen Vater/ der ſeinen heiligen Geiſt giebet/ denen ſo<lb/> jhn darumb bitten/ <hi rendition="#aq">Luc.</hi> 11. zuerlangen/ wollen wir in<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Luc</hi> 11 <hi rendition="#i">v.</hi></hi><lb/> 13,</note><lb/> wahrem Glauben mit einander beten ein andaͤchtiges<lb/> Vater vnſer.</p> </div><lb/> <div type="fsBibleVerse" n="2"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">TEXTUS</hi> </hi> </head><lb/> <cit> <bibl> <hi rendition="#c"><hi rendition="#aq">Sap: 4. ꝟ.</hi> 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13.</hi> </bibl><lb/> <quote> <hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">D</hi>Er Gerechte/ ob er gleich<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Sapient<supplied>.</supplied><lb/> v</hi></hi> 7. 8 9<lb/> 10. 11. 12.<lb/> 13.</note><lb/> zu zeitlich ſtirbet/ iſt er<lb/> doch in der Ruhe/ (denn<lb/> das Alter iſt ehrlich/ nicht das lan-<lb/> gelebet/ oder viel Jahr hat. Klug-<lb/> heit vnter den Menſchen iſt das<lb/> rechte grawe Haar/ vnd ein vnbe-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig"> <hi rendition="#fr">A iij</hi> </fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">fleckt</hi> </fw><lb/> </quote> </cit> </div> </div> </body> </text> </TEI> [3/0005]
Die Erſte Predigt.
ligmachenden Wortes/ welches alles heylet/ Sap. 16.
Daß leidtragende Vater-Mutter- vnd GroßMut-
ter Hertze/ ja auch aller deꝛer/ die da vber des ſeligẽ Jung-
fraͤwlins Tode betruͤbet ſeyn/ troͤſten/ damit der einge-
ſchenckte CreutzKelch gleichſam gemildert/ vnnd jhnen
traͤglich gemacht werde. Solches von Gott dem Him-
liſchen Vater/ der ſeinen heiligen Geiſt giebet/ denen ſo
jhn darumb bitten/ Luc. 11. zuerlangen/ wollen wir in
wahrem Glauben mit einander beten ein andaͤchtiges
Vater vnſer.
Sap. 16. v
12.
Luc 11 v.
13,
TEXTUS
Sap: 4. ꝟ. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13.
DEr Gerechte/ ob er gleich
zu zeitlich ſtirbet/ iſt er
doch in der Ruhe/ (denn
das Alter iſt ehrlich/ nicht das lan-
gelebet/ oder viel Jahr hat. Klug-
heit vnter den Menſchen iſt das
rechte grawe Haar/ vnd ein vnbe-
fleckt
A iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523764 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523764/5 |
Zitationshilfe: | Nerger, Jacob: Justa Funebria Polsnitziana. Breslau, 1632, S. 3. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523764/5>, abgerufen am 16.02.2025. |