Zwinger, Theodor: Christliche Leichpredigt/ Von Vnverhofften. Basel, 1633.Leichpredigt. das etwan solche in dem Krieg jämerlich vmbkommen?wurden sie bald sagen; daher komme es/ weil Gott kein gefallen an jhrem Stand habe. Dann es gebüre keinem Christen/ Oberkeitlichen gewalt zu brauchen/ viel weni- ger Kriege zu führen. Es ist aber diß ein gantz vnsinnige Lehre/ welche der So sind auch die Exempel an dem tag deren Christ- Was soll ich sagen von trefflichen Helden/ welche im Theo- C
Leichpredigt. das etwan ſolche in dem Krieg jaͤmerlich vmbkommen?wurden ſie bald ſagen; daher komme es/ weil Gott kein gefallen an jhrem Stand habe. Dann es gebuͤre keinem Chriſten/ Oberkeitlichen gewalt zu brauchen/ viel weni- ger Kriege zu fuͤhren. Es iſt aber diß ein gantz vnſinnige Lehre/ welche der So ſind auch die Exempel an dem tag deren Chriſt- Was ſoll ich ſagen von trefflichen Helden/ welche im Theo- C
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0017" n="17"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Leichpredigt.</hi></fw><lb/> das etwan ſolche in dem Krieg jaͤmerlich vmbkommen?<lb/> wurden ſie bald ſagen; daher komme es/ weil Gott kein<lb/> gefallen an jhrem Stand habe. Dann es gebuͤre keinem<lb/> Chriſten/ Oberkeitlichen gewalt zu brauchen/ viel weni-<lb/> ger Kriege zu fuͤhren.</p><lb/> <p>Es iſt aber diß ein gantz vnſinnige Lehre/ welche der<lb/> goͤttlichen Schꝛifft ſchnůr ſtracks zu wider laufft. Sagt<lb/> nicht Paulus außtrucklich; <hi rendition="#fr">Es iſt keine Oberkeit/<lb/> ohne von Gott: wo aber Oberkeit iſt/ die iſt von</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Rom.</hi> 13.<lb/> 1, 4.</note><lb/><hi rendition="#fr">Gott veroꝛdnet?</hi> Vnd widerumb; <hi rendition="#fr">die Oberkeit<lb/> tregt das Schwerdt nicht vmbſonſt/ ſonder iſt<lb/> ein raͤcherin zur ſtraff über den/ der boͤſes thut?</hi></p><lb/> <p>So ſind auch die Exempel an dem tag deren Chriſt-<lb/> lichen Leuthen/ welche Gott nit allein in Oberkeitlichem<lb/> Ampt/ ſondern auch in Kriegs-aͤmpteren gedienet ha-<lb/> ben; als da ſind/ die Kriegs-leuthe/ welche Johannes an<note place="right"><hi rendition="#aq">Luc.</hi> 3. 14.</note><lb/> dem Joꝛdan getaufft/ vnd jhꝛes ampts erinneret hat: das<lb/> Exempel des frommen Hauptmans zu Capernaum/ deſ-<note place="right"><hi rendition="#aq">Matt.</hi> 8. 10.</note><lb/> ſen ſtarcken glauben der <hi rendition="#k">Herr Je</hi>ſus geprieſen. Deß-<lb/> gleichen <hi rendition="#aq">Cornelii,</hi> der ſich von <hi rendition="#aq">Petro</hi> hat tauffen laſſen/<note place="right"><hi rendition="#aq">Act.</hi> 10.</note><lb/> vnd gleichwol ſeinen Stand nicht verlaſſen.</p><lb/> <p>Was ſoll ich ſagen von trefflichen Helden/ welche im<lb/> Chriſtenthumb durch Gottes hilff groſſe ſachen verꝛich-<lb/> tet? als/ Keyſer <hi rendition="#aq">Conſtantino,</hi> dem groſſen/ deme Gott an<lb/> dem Him̃el ein herꝛliches ſigzeichen/ ein fewriges Creutz/<lb/> am haͤllen tage gezeiget/ mit dieſer ſchrifft; <hi rendition="#aq">In hoc vince;</hi><note place="right">Ἐν τούτῳ<lb/> νίκα.</note><lb/><hi rendition="#fr">dadurch überwinde:</hi> welchẽ demnach Gott zur ſtraff<lb/> der Tyrannen <hi rendition="#aq">Maxentii</hi> vnd <hi rendition="#aq">Licinii,</hi> wie auch zur be-<lb/> ſchirmung vnd ernewerung der Chꝛiſtlichen Kyrchen/ ge-<lb/> braucht hat.</p><lb/> <fw type="sig" place="bottom">C</fw> <fw type="catch" place="bottom">Theo-</fw><lb/> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [17/0017]
Leichpredigt.
das etwan ſolche in dem Krieg jaͤmerlich vmbkommen?
wurden ſie bald ſagen; daher komme es/ weil Gott kein
gefallen an jhrem Stand habe. Dann es gebuͤre keinem
Chriſten/ Oberkeitlichen gewalt zu brauchen/ viel weni-
ger Kriege zu fuͤhren.
Es iſt aber diß ein gantz vnſinnige Lehre/ welche der
goͤttlichen Schꝛifft ſchnůr ſtracks zu wider laufft. Sagt
nicht Paulus außtrucklich; Es iſt keine Oberkeit/
ohne von Gott: wo aber Oberkeit iſt/ die iſt von
Gott veroꝛdnet? Vnd widerumb; die Oberkeit
tregt das Schwerdt nicht vmbſonſt/ ſonder iſt
ein raͤcherin zur ſtraff über den/ der boͤſes thut?
Rom. 13.
1, 4.
So ſind auch die Exempel an dem tag deren Chriſt-
lichen Leuthen/ welche Gott nit allein in Oberkeitlichem
Ampt/ ſondern auch in Kriegs-aͤmpteren gedienet ha-
ben; als da ſind/ die Kriegs-leuthe/ welche Johannes an
dem Joꝛdan getaufft/ vnd jhꝛes ampts erinneret hat: das
Exempel des frommen Hauptmans zu Capernaum/ deſ-
ſen ſtarcken glauben der Herr Jeſus geprieſen. Deß-
gleichen Cornelii, der ſich von Petro hat tauffen laſſen/
vnd gleichwol ſeinen Stand nicht verlaſſen.
Luc. 3. 14.
Matt. 8. 10.
Act. 10.
Was ſoll ich ſagen von trefflichen Helden/ welche im
Chriſtenthumb durch Gottes hilff groſſe ſachen verꝛich-
tet? als/ Keyſer Conſtantino, dem groſſen/ deme Gott an
dem Him̃el ein herꝛliches ſigzeichen/ ein fewriges Creutz/
am haͤllen tage gezeiget/ mit dieſer ſchrifft; In hoc vince;
dadurch überwinde: welchẽ demnach Gott zur ſtraff
der Tyrannen Maxentii vnd Licinii, wie auch zur be-
ſchirmung vnd ernewerung der Chꝛiſtlichen Kyrchen/ ge-
braucht hat.
Ἐν τούτῳ
νίκα.
Theo-
C
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523762 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523762/17 |
Zitationshilfe: | Zwinger, Theodor: Christliche Leichpredigt/ Von Vnverhofften. Basel, 1633, S. 17. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523762/17>, abgerufen am 17.02.2025. |