Cörber, Johann: Respice finem Bedencke das End. Mainz, 1632.vnd Einfällen. Es finden sich/ Geliebte im HErrn/ vnterschied- Vieleicht ist heut der letzte Tag/ Den du noch hast zu leben/ O Mensch/ veracht nicht was ich säg/ Nach Tugendt solt du streben. Wie mancher Mann würd müssen dran/ So hofft noch viel der Jahren/ Vnd muß noch heut weil die Sonn scheint/ Zur Höll hinunter fahren. 2. Die
vnd Einfaͤllen. Es findẽ ſich/ Geliebte im HErꝛn/ vnterſchied- Vieleicht iſt heut der letzte Tag/ Den du noch haſt zu leben/ O Menſch/ veracht nicht was ich ſaͤg/ Nach Tugendt ſolt du ſtreben. Wie mancher Mann wuͤrd muͤſſen dran/ So hofft noch viel der Jahren/ Vnd muß noch heut weil die Sonn ſcheint/ Zur Hoͤll hinunter fahren. 2. Die
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0012" n="12"/> vnd Einfaͤllen. Es findẽ ſich/ <hi rendition="#fr">Geliebte im HErꝛn/</hi> vnterſchied-<lb/> liche Vrſachen/ dardurch der arme Menſch in dieſe Blindtheit<lb/> gereth/ daß er ſo wenig an den Todt gedencket. Deren iſt die 1.<lb/><note place="left">1. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Cauſa.<lb/> Satanæ<lb/> Calliditas.</hi></hi></note>Von welcher alle andere herꝛuͤhren <hi rendition="#fr">deß Teuffels liſtige Ver-<lb/> ſuch<choice><sic>n</sic><corr>u</corr></choice>ng/</hi> welcher ſich vmb nichts ſo ſehr bemuͤhet/ alß wie er<lb/> dem Menſchen moͤge diß Sterbſtuͤndlein auß dem Sinn brin-<lb/> gen/ vnd ſicher machen/ dann wann es ſo weit kommet/ ſtehet jhm<lb/> ſchon Thuͤr vnnd Thor offen/ jhn alß einen armen gefangenen<lb/> von einer Suͤnd zu der andern/ vnd entlich gar in das Verderben<lb/><note place="left">Hiſtoria<lb/> vom <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Cyro.</hi></hi></note>zu ſchloͤppen. <hi rendition="#fr">So machet es Cyrus mit den Scythiern.</hi> Er<lb/> ſtellet ſich/ alß wann er floͤhe/ vnd ließ ſein Feldtlaͤger hinder jhm<lb/> voll deß beſtens Weins/ vnd der herꝛlichſtẽ Speiſe/ darauff platz-<lb/> ten die <hi rendition="#aq">Scythier</hi> mit allen Vieren/ wurdẽ aber/ alß ſie am froͤlich-<lb/> ſten waren/ von jhren liſtigen Feind dem <hi rendition="#aq">Cyro</hi> vnverſehens vber-<lb/> fallen/ vnd neben der Koͤnigin <hi rendition="#aq">Tomyris</hi> einigen Sohn/ jaͤmmer-<lb/> lich erſchlagen vnd vmbgebracht. <hi rendition="#fr">O Satan/ Satan!</hi> Wie<lb/> viel bringſtu eben vff ſolche Weiß in vnwiederbringlichen Scha-<lb/> den/ du kanſt wol leyden/ daß der Menſch in aller Vppigkeit/ in<lb/> Frewd vnd Wolluͤſten/ in Suͤnd vnd Laſtern lebe/ bildeſt jhm ſo<lb/> lang ein/ es hab kein Gefahr vnd Noth mit jhm/ biß er vnverſehe-<lb/> ner weiß/ wie ein armes Voͤgelein/ von dem Todt vberfallen vnd<lb/> jaͤmmerlich hingerichtet wird. Darumb bedencke es wol <hi rendition="#fr">liebe<lb/> Seel/</hi> ſchlage ſolche verdampte Sicherheit auß dem Sinn:</p><lb/> <lg type="poem"> <l> <hi rendition="#fr">Vieleicht iſt heut der letzte Tag/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#fr">Den du noch haſt zu leben/</hi> </hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">O Menſch/ veracht nicht was ich ſaͤg/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#fr">Nach Tugendt ſolt du ſtreben.</hi> </hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Wie mancher Mann wuͤrd muͤſſen dran/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#fr">So hofft noch viel der Jahren/</hi> </hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Vnd muß noch heut weil die Sonn ſcheint/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#fr">Zur Hoͤll hinunter fahren.</hi> </hi> </l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">2. Die</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [12/0012]
vnd Einfaͤllen. Es findẽ ſich/ Geliebte im HErꝛn/ vnterſchied-
liche Vrſachen/ dardurch der arme Menſch in dieſe Blindtheit
gereth/ daß er ſo wenig an den Todt gedencket. Deren iſt die 1.
Von welcher alle andere herꝛuͤhren deß Teuffels liſtige Ver-
ſuchung/ welcher ſich vmb nichts ſo ſehr bemuͤhet/ alß wie er
dem Menſchen moͤge diß Sterbſtuͤndlein auß dem Sinn brin-
gen/ vnd ſicher machen/ dann wann es ſo weit kommet/ ſtehet jhm
ſchon Thuͤr vnnd Thor offen/ jhn alß einen armen gefangenen
von einer Suͤnd zu der andern/ vnd entlich gar in das Verderben
zu ſchloͤppen. So machet es Cyrus mit den Scythiern. Er
ſtellet ſich/ alß wann er floͤhe/ vnd ließ ſein Feldtlaͤger hinder jhm
voll deß beſtens Weins/ vnd der herꝛlichſtẽ Speiſe/ darauff platz-
ten die Scythier mit allen Vieren/ wurdẽ aber/ alß ſie am froͤlich-
ſten waren/ von jhren liſtigen Feind dem Cyro vnverſehens vber-
fallen/ vnd neben der Koͤnigin Tomyris einigen Sohn/ jaͤmmer-
lich erſchlagen vnd vmbgebracht. O Satan/ Satan! Wie
viel bringſtu eben vff ſolche Weiß in vnwiederbringlichen Scha-
den/ du kanſt wol leyden/ daß der Menſch in aller Vppigkeit/ in
Frewd vnd Wolluͤſten/ in Suͤnd vnd Laſtern lebe/ bildeſt jhm ſo
lang ein/ es hab kein Gefahr vnd Noth mit jhm/ biß er vnverſehe-
ner weiß/ wie ein armes Voͤgelein/ von dem Todt vberfallen vnd
jaͤmmerlich hingerichtet wird. Darumb bedencke es wol liebe
Seel/ ſchlage ſolche verdampte Sicherheit auß dem Sinn:
1. Cauſa.
Satanæ
Calliditas.
Hiſtoria
vom Cyro.
Vieleicht iſt heut der letzte Tag/
Den du noch haſt zu leben/
O Menſch/ veracht nicht was ich ſaͤg/
Nach Tugendt ſolt du ſtreben.
Wie mancher Mann wuͤrd muͤſſen dran/
So hofft noch viel der Jahren/
Vnd muß noch heut weil die Sonn ſcheint/
Zur Hoͤll hinunter fahren.
2. Die
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523741 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523741/12 |
Zitationshilfe: | Cörber, Johann: Respice finem Bedencke das End. Mainz, 1632, S. 12. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523741/12>, abgerufen am 17.02.2025. |