Neomenius, Johann: Christliche Klag- vnd Trostpredigt. Liegnitz, 1614.mung/ daß jhrs erfahren werdet/ wie jhr mir so mutt- Wolt jhr mehr wissen? Jch wil euch sagen/ was nichts
mung/ daß jhrs erfahren werdet/ wie jhr mir ſo mutt- Wolt jhr mehr wiſſen? Jch wil euch ſagen/ was nichts
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0032" n="[32]"/> mung/ daß jhrs erfahren werdet/ wie jhr mir ſo mutt-<lb/> willig vnrecht thut: Wolt jhrs wiſſen/ wer Er ſey/<lb/> Er iſt der <hi rendition="#fr">Lebendige</hi> <gap reason="fm" unit="chars" quantity="2"/> vnd vnſterbliche GOtt von<lb/> Ewigkeit/ vnd wird doch nach mir allererſt kommen/<lb/> nemlich ins Fleiſch/ denn ſo lautets in der Grund-<lb/> ſprache/ da Er genant wird <gap reason="fm" unit="chars" quantity="5"/> <hi rendition="#aq">Poſterior.</hi> Thut<lb/> alſo <hi rendition="#aq">Ijob</hi> von Chriſto gar ein ſchoͤnes vnd herrliches<lb/> bekaͤntnuͤß/ vnd beſchreibet Jhn von beiden Naturen<lb/> in ſeiner einigen Perſon/ nemlich daß Er warer Gott<lb/> ſey/ als der <hi rendition="#fr">das Leben ſelbeſt iſt/</hi> vnd auch warhaff-<lb/> tiger <hi rendition="#fr">Menſch/</hi> als der nach dem <hi rendition="#aq">Ijob</hi> allererſt kuͤnff-<lb/> tig iſt/ derſelbige/ ſpricht er/ wird mich erloͤſen/ vnd<lb/> meine ſache ausfuͤhren. Wie aber? <hi rendition="#fr">Daß er auf dem<lb/> Staube ſtehe/</hi> das iſt/ daß er fuͤr mich mit meinen<lb/> Feinden kaͤmpffe/ vnd ſie vberwaͤltige/ mit einer ſol-<lb/> chen herrlichen <hi rendition="#aq">Victoriâ,</hi> daß wann Er auch biß aufs<lb/> Blutt gearbeitet/ vnd mit aller Hellenpforten biß in<lb/> den Tod ſich abgemattet/ Er dennoch als der <hi rendition="#aq">Tri-<lb/> umphator,</hi> der alle ſeine Feinde vntertreten/ vnd<lb/> Jhm zum Fußſchemel gemacht/ <hi rendition="#fr">auf dem Staube</hi> oder<lb/> Kampfplatz ſtehen bleibe/ vnd bitte numehr trotz der<lb/> Suͤnde/ Tod/ Teuffel vnd Helle/ Ob ſie herfuͤr tre-<lb/> ten/ vnd jhm ſeine Glaͤubigen anderwerts abzwacken<lb/> duͤrffen. Sehet/ wil er ſagen/ welch ein gewaltigen<lb/> Erloͤſer ich habe/ der iſt mein ſchutz vnd mein Troſt/<lb/> deme ich mich gantz ergeben habe.</p><lb/> <p>Wolt jhr mehr wiſſen? Jch wil euch ſagen/ was<lb/> er mir endlich fuͤr ein groſſes Gutt beygelegt habe:<lb/> das iſt das Ewige Leben/ denn Er iſt ſo ein lebendi-<lb/> ger <hi rendition="#aq">Vindex,</hi> daß Er auch mich wird den Wuͤrmen<lb/> entziehen/ vnd wieder lebendig machen/ vnd ſol mir<lb/> <fw place="bottom" type="catch">nichts</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[32]/0032]
mung/ daß jhrs erfahren werdet/ wie jhr mir ſo mutt-
willig vnrecht thut: Wolt jhrs wiſſen/ wer Er ſey/
Er iſt der Lebendige __ vnd vnſterbliche GOtt von
Ewigkeit/ vnd wird doch nach mir allererſt kommen/
nemlich ins Fleiſch/ denn ſo lautets in der Grund-
ſprache/ da Er genant wird _____ Poſterior. Thut
alſo Ijob von Chriſto gar ein ſchoͤnes vnd herrliches
bekaͤntnuͤß/ vnd beſchreibet Jhn von beiden Naturen
in ſeiner einigen Perſon/ nemlich daß Er warer Gott
ſey/ als der das Leben ſelbeſt iſt/ vnd auch warhaff-
tiger Menſch/ als der nach dem Ijob allererſt kuͤnff-
tig iſt/ derſelbige/ ſpricht er/ wird mich erloͤſen/ vnd
meine ſache ausfuͤhren. Wie aber? Daß er auf dem
Staube ſtehe/ das iſt/ daß er fuͤr mich mit meinen
Feinden kaͤmpffe/ vnd ſie vberwaͤltige/ mit einer ſol-
chen herrlichen Victoriâ, daß wann Er auch biß aufs
Blutt gearbeitet/ vnd mit aller Hellenpforten biß in
den Tod ſich abgemattet/ Er dennoch als der Tri-
umphator, der alle ſeine Feinde vntertreten/ vnd
Jhm zum Fußſchemel gemacht/ auf dem Staube oder
Kampfplatz ſtehen bleibe/ vnd bitte numehr trotz der
Suͤnde/ Tod/ Teuffel vnd Helle/ Ob ſie herfuͤr tre-
ten/ vnd jhm ſeine Glaͤubigen anderwerts abzwacken
duͤrffen. Sehet/ wil er ſagen/ welch ein gewaltigen
Erloͤſer ich habe/ der iſt mein ſchutz vnd mein Troſt/
deme ich mich gantz ergeben habe.
Wolt jhr mehr wiſſen? Jch wil euch ſagen/ was
er mir endlich fuͤr ein groſſes Gutt beygelegt habe:
das iſt das Ewige Leben/ denn Er iſt ſo ein lebendi-
ger Vindex, daß Er auch mich wird den Wuͤrmen
entziehen/ vnd wieder lebendig machen/ vnd ſol mir
nichts
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523706 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523706/32 |
Zitationshilfe: | Neomenius, Johann: Christliche Klag- vnd Trostpredigt. Liegnitz, 1614, S. [32]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523706/32>, abgerufen am 16.02.2025. |