Müller, Sebastian: Leichpredigt/ Aus den Worten des 84. Psalms. Königsberg, 1612.Dabey hören sie auch/ laut des 87. Ps: herrliche din- Das heist ja billich: Wol HErr/ denen/ die Burger
Dabey hoͤren ſie auch/ laut des 87. Pſ: herrliche din- Das heiſt ja billich: Wol HErr/ denen/ die Burger
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0016" n="[16]"/> <p>Dabey hoͤren ſie auch/ laut des 87. Pſ: herrliche din-<lb/> ge predigen/ von Gottes Erkaͤntnuß/ vom Werck<lb/> vnſer Erloͤſung/ von gnediger vergebung der Suͤn-<lb/> den/ vnd andern Haͤuptſtuͤcken Chriſtlicher Lehre/<lb/> davon ſonſt auſſer der Chriſtlichen Kirchen <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">al-<lb/> tum ſilentium,</hi></hi> eitel ſtillſchweigen vnd vnwiſſenheit<lb/> iſt. Dabey heiſts auch mit jhnen laut des 65. Pſ.<lb/> Wol dem/ den du Herr erwehleſt/ vnd zu dir leſſeſt/<lb/> daß er wohne in deinen Hoͤfen/ der hat reichen troſt<lb/> von deinem Hauſe/ deinem heiligen Tempel. Da<lb/> hoͤren ſie den troſt goͤttliches Worts/ damit ſie ſich<lb/> bey allerhand Creutz/ anfechtung vnd verfolgung<lb/> koͤnnen auffrichten/ vnd drauff mit David 119 Pſ.<lb/> zu ſagen bekommen: Wenn dein Wort/ Herr/ nicht<lb/> mein troſt wehre geweſen/ ſo wehre ich vergangen<lb/> in meinem Elendt/ Jch wil es nimmermehr ver-<lb/> geſſen/ denn du erquickeſt mich damit. Dabey<lb/> genieſſen ſie auch aller Schaͤtze vnd Guͤter/ die<lb/> Gott ſeinen Haußgenoſſen austheilen leſſet/ der<lb/> Abſolution/ vnd der Hochwuͤrdigen Sacramen-<lb/> ten/ dadurch ſie der vergebung der Suͤnden/ vnd<lb/> alles des/ was jhnen Chriſtus zu gutte erworben/<lb/> auch verſichert/ vnd vergewiſſert werden.</p><lb/> <p>Das heiſt ja billich: Wol HErr/ denen/ die<lb/> in deinem Hauſe wohnen/ vnd druͤber es auch ſon-<lb/> derlich gehet/ wie hie bald dabey ſtehet: die loben<lb/> dich HErr immerdar/ da es druͤber auch an ein lo-<lb/> ben/ an ein preiſen vnd dancken angehet/ vnd wird<lb/> Gott laut des 68. Pſ. gelobet in den verſamlun-<lb/> gen/ vnd wie der 26. Pſ. ſagt: Es wird gehoͤret die<lb/> ſtimme des danckens/ vnd daß man predigt/ die<lb/> Wunder des HErrn. Vnd das iſt nuhn eines/ die<lb/> <fw type="catch" place="bottom">Burger</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[16]/0016]
Dabey hoͤren ſie auch/ laut des 87. Pſ: herrliche din-
ge predigen/ von Gottes Erkaͤntnuß/ vom Werck
vnſer Erloͤſung/ von gnediger vergebung der Suͤn-
den/ vnd andern Haͤuptſtuͤcken Chriſtlicher Lehre/
davon ſonſt auſſer der Chriſtlichen Kirchen al-
tum ſilentium, eitel ſtillſchweigen vnd vnwiſſenheit
iſt. Dabey heiſts auch mit jhnen laut des 65. Pſ.
Wol dem/ den du Herr erwehleſt/ vnd zu dir leſſeſt/
daß er wohne in deinen Hoͤfen/ der hat reichen troſt
von deinem Hauſe/ deinem heiligen Tempel. Da
hoͤren ſie den troſt goͤttliches Worts/ damit ſie ſich
bey allerhand Creutz/ anfechtung vnd verfolgung
koͤnnen auffrichten/ vnd drauff mit David 119 Pſ.
zu ſagen bekommen: Wenn dein Wort/ Herr/ nicht
mein troſt wehre geweſen/ ſo wehre ich vergangen
in meinem Elendt/ Jch wil es nimmermehr ver-
geſſen/ denn du erquickeſt mich damit. Dabey
genieſſen ſie auch aller Schaͤtze vnd Guͤter/ die
Gott ſeinen Haußgenoſſen austheilen leſſet/ der
Abſolution/ vnd der Hochwuͤrdigen Sacramen-
ten/ dadurch ſie der vergebung der Suͤnden/ vnd
alles des/ was jhnen Chriſtus zu gutte erworben/
auch verſichert/ vnd vergewiſſert werden.
Das heiſt ja billich: Wol HErr/ denen/ die
in deinem Hauſe wohnen/ vnd druͤber es auch ſon-
derlich gehet/ wie hie bald dabey ſtehet: die loben
dich HErr immerdar/ da es druͤber auch an ein lo-
ben/ an ein preiſen vnd dancken angehet/ vnd wird
Gott laut des 68. Pſ. gelobet in den verſamlun-
gen/ vnd wie der 26. Pſ. ſagt: Es wird gehoͤret die
ſtimme des danckens/ vnd daß man predigt/ die
Wunder des HErrn. Vnd das iſt nuhn eines/ die
Burger
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523692 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523692/16 |
Zitationshilfe: | Müller, Sebastian: Leichpredigt/ Aus den Worten des 84. Psalms. Königsberg, 1612, S. [16]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523692/16>, abgerufen am 16.02.2025. |