Hammer, Martin: Monumentum Crucis & Salutis. Leipzig, 1615.den Spruch Esa. 54. v. 7. 8. gründen/ vnd sich trösten/ es werde vielleicht imAugenblick der Zorn GOttes sich wenden/ he- roische Naturen werden bald zornig/ werden aber auch bald wieder Muths/ also auch der Held Jsrael/ der grosse Schiloh kan nicht in die länge Zorn tragen/ mit heissen Thränen vnd Seufftzen kan diß Fewer gar leicht hinwie- der geleschet werden/ vnd hier tragen billich alle fromme Hertzen mit Eiver Wasser zu/ so er- lischt in kurtzen aller Grim vnd Eiver Gottes/ es ist vnd bleibt doch dieser Welt Zustandt kurtz vnd augenblicklich/ darumb ist es besser/ hier ein wenig vnserm Herrn GOtt still halten/ vnd gedültig seyn/ denn dort ewig leiden: Sage demnach lieber Christ bey deinem Creutz mit Athanasio, Nubecula est, cito transitura, Es ist einD. Athan. saures trübes Wölcklein/ es wird bald fürvber rauschen. Den andern Ancker/ den vns allhier vnserII. ein F iij
den Spruch Eſa. 54. v. 7. 8. gruͤnden/ vnd ſich troͤſten/ es werde vielleicht imAugenblick der Zorn GOttes ſich wenden/ he- roiſche Naturen werden bald zornig/ werden aber auch bald wieder Muths/ alſo auch der Held Jſrael/ der groſſe Schiloh kan nicht in die laͤnge Zorn tragen/ mit heiſſen Thraͤnen vnd Seufftzen kan diß Fewer gar leicht hinwie- der geleſchet werden/ vnd hier tragen billich alle fromme Hertzen mit Eiver Waſſer zu/ ſo er- liſcht in kurtzen aller Grim vnd Eiver Gottes/ es iſt vnd bleibt doch dieſer Welt Zuſtandt kurtz vnd augenblicklich/ darumb iſt es beſſer/ hier ein wenig vnſerm Herrn GOtt ſtill halten/ vnd geduͤltig ſeyn/ denn dort ewig leiden: Sage demnach lieber Chriſt bey deinem Creutz mit Athanaſio, Nubecula eſt, citò tranſitura, Es iſt einD. Athan. ſaures truͤbes Woͤlcklein/ es wird bald fuͤrvber rauſchen. Den andern Ancker/ den vns allhier vnſerII. ein F iij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0045" n="45"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">den Spruch Eſa. 54. v. 7. 8.</hi></fw><lb/> gruͤnden/ vnd ſich troͤſten/ es werde vielleicht im<lb/> Augenblick der Zorn GOttes ſich wenden/ he-<lb/> roiſche Naturen werden bald zornig/ werden<lb/> aber auch bald wieder Muths/ alſo auch der<lb/> Held Jſrael/ der groſſe Schiloh kan nicht in<lb/> die laͤnge Zorn tragen/ mit heiſſen Thraͤnen<lb/> vnd Seufftzen kan diß Fewer gar leicht hinwie-<lb/> der geleſchet werden/ vnd hier tragen billich alle<lb/> fromme Hertzen mit Eiver Waſſer zu/ ſo er-<lb/> liſcht in kurtzen aller Grim vnd Eiver Gottes/<lb/> es iſt vnd bleibt doch dieſer Welt Zuſtandt kurtz<lb/> vnd augenblicklich/ darumb iſt es beſſer/ hier<lb/> ein wenig vnſerm <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herrn</hi></hi> GOtt ſtill halten/<lb/> vnd geduͤltig ſeyn/ denn dort ewig leiden: Sage<lb/> demnach lieber Chriſt bey deinem Creutz mit<lb/><hi rendition="#aq">Athanaſio, Nubecula eſt, citò tranſitura,</hi> Es iſt ein<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">D. Athan.</hi></hi></note><lb/> ſaures truͤbes Woͤlcklein/ es wird bald fuͤrvber<lb/> rauſchen.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head/> <p>Den andern Ancker/ den vns allhier vnſer<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i"><hi rendition="#g">II.</hi><lb/> Promiſſio-<lb/> num veri-<lb/> tas</hi></hi> Goͤttli-<lb/> cher Ver-<lb/> heiſſung<lb/> vnfeilbare<lb/> Warheit.<lb/><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Eſ. 54. v.</hi> 6.</hi></note><lb/> getrewer Heyland zeiget/ vnd in Anfechtungen<lb/> werffen heiſſet/ iſt <hi rendition="#aq">promiſſionum veritas,</hi> ſeiner<lb/> Verheiſſung vnd Zuſage vnbetriegliche War-<lb/> heit/ deñ da ſtehen die ſchoͤnen troſtreichẽ Wort/<lb/><hi rendition="#fr">Jch wil dich mit groſſer Barmher-<lb/> tzigkeit ſamlen/ mit ewiger Gnade<lb/> wil ich mich dein erbarmen.</hi> Nun iſt<lb/> dieſer vnſer Erloͤſer vnſer Gott/ wie allhier ſtehet<lb/> kurtz vor dieſen Worten/ <hi rendition="#fr">Gott aber iſt nicht</hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig">F iij</fw><fw place="bottom" type="catch">ein</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [45/0045]
den Spruch Eſa. 54. v. 7. 8.
gruͤnden/ vnd ſich troͤſten/ es werde vielleicht im
Augenblick der Zorn GOttes ſich wenden/ he-
roiſche Naturen werden bald zornig/ werden
aber auch bald wieder Muths/ alſo auch der
Held Jſrael/ der groſſe Schiloh kan nicht in
die laͤnge Zorn tragen/ mit heiſſen Thraͤnen
vnd Seufftzen kan diß Fewer gar leicht hinwie-
der geleſchet werden/ vnd hier tragen billich alle
fromme Hertzen mit Eiver Waſſer zu/ ſo er-
liſcht in kurtzen aller Grim vnd Eiver Gottes/
es iſt vnd bleibt doch dieſer Welt Zuſtandt kurtz
vnd augenblicklich/ darumb iſt es beſſer/ hier
ein wenig vnſerm Herrn GOtt ſtill halten/
vnd geduͤltig ſeyn/ denn dort ewig leiden: Sage
demnach lieber Chriſt bey deinem Creutz mit
Athanaſio, Nubecula eſt, citò tranſitura, Es iſt ein
ſaures truͤbes Woͤlcklein/ es wird bald fuͤrvber
rauſchen.
D. Athan.
Den andern Ancker/ den vns allhier vnſer
getrewer Heyland zeiget/ vnd in Anfechtungen
werffen heiſſet/ iſt promiſſionum veritas, ſeiner
Verheiſſung vnd Zuſage vnbetriegliche War-
heit/ deñ da ſtehen die ſchoͤnen troſtreichẽ Wort/
Jch wil dich mit groſſer Barmher-
tzigkeit ſamlen/ mit ewiger Gnade
wil ich mich dein erbarmen. Nun iſt
dieſer vnſer Erloͤſer vnſer Gott/ wie allhier ſtehet
kurtz vor dieſen Worten/ Gott aber iſt nicht
ein
II.
Promiſſio-
num veri-
tas Goͤttli-
cher Ver-
heiſſung
vnfeilbare
Warheit.
Eſ. 54. v. 6.
F iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523683/45 |
Zitationshilfe: | Hammer, Martin: Monumentum Crucis & Salutis. Leipzig, 1615, S. 45. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523683/45>, abgerufen am 16.02.2025. |