Silber, Wolfgang: Leichbegängnüß Deß weylandt Ehrenvesten/ Wolgeachten Herrn Thomae Cheswrights. Görlitz, 1616.teylet werden/ da denn mancherley judicia pfle- Wann aber die Herren instendig anhalten cher A iij
teylet werden/ da denn mancherley judicia pfle- Wann aber die Herren inſtendig anhalten cher A iij
<TEI> <text> <body> <div type="preface" n="1"> <p> <pb facs="#f0005" n="[5]"/> <hi rendition="#fr">teylet werden/ da denn mancherley <hi rendition="#aq">judicia</hi> pfle-<lb/> gen zugefallen/ Derowegen ich lieber damit<lb/> zu Hauſe geblieben/ vnd ſolche</hi> <hi rendition="#aq">publication</hi> <hi rendition="#fr">ein-<lb/> geſtellet hette: Als der ich meine ſchwachheit/<lb/> vngeſchickligkeit/ geringfuͤgige Gaben/ vnd<lb/> wehnigen Verſtandt nur allzu ſehr befinde/<lb/> auch gerne bekenne/ vnd erkenne.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Wann aber die Herren inſtendig anhalten<lb/> laſſen/ Auch hierinne/ (ſo viel ich in meinem<lb/> Gewiſſen befinde) nichts wider die reine Chꝛiſt-<lb/> liche Evangeliſche Lehre/ noch wider die War-<lb/> heit/ Chriſtliche Liebe/ vnd billigkeit geredet/<lb/> oder geſchrieben/ deſſen ich etwa ſchew tragen<lb/> doͤrffte: Als habe ich mich endlich dahin be-<lb/> wegen laſſen/ den Herren auff jhre bitte dienſt-<lb/> lich zu</hi> <hi rendition="#aq">gratificiren/</hi> <hi rendition="#fr">Jn anſehung/ es den Ein-<lb/> feltigen zu Lehre/ vnd Troſt dienen koͤndte:<lb/> Troͤſtlicher zuverſicht/ Chriſtliche Gottſelige<lb/> Hertzen werden hierob keinen mißfallen tra-<lb/> gen/ mir meine Einfalt zu gute halten: Wie<lb/> auch die Herren ſelber ſolches vor lieb annemẽ/<lb/> alles zum beſten wenden/ fuͤr boͤſen Maͤulern</hi><lb/> <hi rendition="#aq">defendiren/</hi> <hi rendition="#fr">auch fuͤr ſich ſelbeſt wol/ vnd ſelig<lb/> gebrauchen wollen. Hiemit dieſelben Goͤttli-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig">A iij</fw> <fw place="bottom" type="catch">cher</fw><lb/> </p> </div> </body> </text> </TEI> [[5]/0005]
teylet werden/ da denn mancherley judicia pfle-
gen zugefallen/ Derowegen ich lieber damit
zu Hauſe geblieben/ vnd ſolche publication ein-
geſtellet hette: Als der ich meine ſchwachheit/
vngeſchickligkeit/ geringfuͤgige Gaben/ vnd
wehnigen Verſtandt nur allzu ſehr befinde/
auch gerne bekenne/ vnd erkenne.
Wann aber die Herren inſtendig anhalten
laſſen/ Auch hierinne/ (ſo viel ich in meinem
Gewiſſen befinde) nichts wider die reine Chꝛiſt-
liche Evangeliſche Lehre/ noch wider die War-
heit/ Chriſtliche Liebe/ vnd billigkeit geredet/
oder geſchrieben/ deſſen ich etwa ſchew tragen
doͤrffte: Als habe ich mich endlich dahin be-
wegen laſſen/ den Herren auff jhre bitte dienſt-
lich zu gratificiren/ Jn anſehung/ es den Ein-
feltigen zu Lehre/ vnd Troſt dienen koͤndte:
Troͤſtlicher zuverſicht/ Chriſtliche Gottſelige
Hertzen werden hierob keinen mißfallen tra-
gen/ mir meine Einfalt zu gute halten: Wie
auch die Herren ſelber ſolches vor lieb annemẽ/
alles zum beſten wenden/ fuͤr boͤſen Maͤulern
defendiren/ auch fuͤr ſich ſelbeſt wol/ vnd ſelig
gebrauchen wollen. Hiemit dieſelben Goͤttli-
cher
A iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools ?Language Resource Switchboard?FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |