Mollenfeld, Johann: Christliche Leichpredig/ Vber den Vnzeitigen. Gießen, 1616.Gott mit Straffen heimbsucht/ vns den Vorrath am Wasser Vom Andern. FVrs ander/ so zeugt der Prophet Esaias weg B
Gott mit Straffen heimbſucht/ vns dẽ Vorrath am Waſſer Vom Andern. FVrs ander/ ſo zeugt der Prophet Eſaias weg B
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0009" n="9.[9]"/> Gott mit Straffen heimbſucht/ vns dẽ Vorrath am Waſſer<lb/> vnd Brodeweg nimbt vñ vns muͤſſige Zeene gibt/ das wir in<lb/> der faſten das Hunger tuch muſſen anſpannen vnd an dem-<lb/> ſelbigen nehen vnd nagen ſo ſollen wir gedencken/ daß wir<lb/> alle ſolche ſtraffen darin wir werden beleget/ mit vnſer ſuͤnde<lb/> vnd miſſethat verſchuldet vnd verdienet haben/ vnnd damit<lb/> wir nicht auch ewig werden geſtrafft/ ſo ſollen wir in der Zeit<lb/> dem Gerechten Gott in die Ruten greiffen/ vnd die Zeitliche/<lb/> allermeiſt aber die Ewige Straff/ durch wahre buß vnd be-<lb/> kehrung abbitten vnd ſagen mit dem Propheten David/ Ach<lb/> HErꝛ ſtraff mich nicht in deinem Zorn vnnd zuͤchtige mich<lb/> nicht in deinem Grimm: HErꝛ ſey mir gnedig dan ich bin<lb/> ſchwach/ heyle mich HErꝛ/ dan mein Gebeine ſind erſchro-<lb/> ken/ ach HErꝛ wielang wiltu mein doch ſo gar vergeſſen Pſ.<lb/> 6. Wir ſollen recheſchaffen Fruͤcht der Buſſe thun Matth. 3.<lb/> 8. vnd von allem gottloſen Weſen abſtehen/ Gottes Wordt<lb/> lieb vnd werth haben/ vnnd nach den Gebotten Gottes rich-<lb/> tig einher gehen vnd wandlen. Wird das geſchehen/ ſo ſoll es<lb/> heiſſen: Es ſoll aller Ewr Vbertrettung nicht mehr gedacht<lb/> werden/ vnd ſollet nicht fallen vmb Euwer Miſſethat willen/<lb/> dan ploͤtzlich rede Jch wieder ein Volck vnd Koͤnigreich/ das<lb/> ichs auſrotten/ zerbrechen vnd verderbẽ woͤlle/ wo ſichs aber<lb/> bekehret von ſeiner Boßheit/ darwieder ich rede/ ſo ſoll mich<lb/> auch rewen das vngluͤck/ das ich ihme gedachte zu thun/ ſagt<lb/> der HErꝛ/ Jerem. 18. Dan ſo wahr ich leb/ ſo hab ich nicht luſt<lb/> an dem Tod des Sunders vnd ſterbendẽ/ ſondern das er ſich<lb/> bekehre vnd lebe <hi rendition="#aq">Ezech. 18. & 33. O beatos quotum cauſa Deus iu-<lb/> rat: O miſeros, qui Deo iuranti non credunt:</hi> ſagt <hi rendition="#aq">Tertullianus.</hi> vñ<lb/> ſo viel vom erſten. Nun.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Vom Andern.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">F</hi>Vrs ander/ ſo zeugt der Prophet Eſaias</hi><lb/> auch an/ das Gott der Allmaͤchtige den Vorrath hin,<lb/> <fw place="bottom" type="sig">B</fw><fw place="bottom" type="catch">weg</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [9.[9]/0009]
Gott mit Straffen heimbſucht/ vns dẽ Vorrath am Waſſer
vnd Brodeweg nimbt vñ vns muͤſſige Zeene gibt/ das wir in
der faſten das Hunger tuch muſſen anſpannen vnd an dem-
ſelbigen nehen vnd nagen ſo ſollen wir gedencken/ daß wir
alle ſolche ſtraffen darin wir werden beleget/ mit vnſer ſuͤnde
vnd miſſethat verſchuldet vnd verdienet haben/ vnnd damit
wir nicht auch ewig werden geſtrafft/ ſo ſollen wir in der Zeit
dem Gerechten Gott in die Ruten greiffen/ vnd die Zeitliche/
allermeiſt aber die Ewige Straff/ durch wahre buß vnd be-
kehrung abbitten vnd ſagen mit dem Propheten David/ Ach
HErꝛ ſtraff mich nicht in deinem Zorn vnnd zuͤchtige mich
nicht in deinem Grimm: HErꝛ ſey mir gnedig dan ich bin
ſchwach/ heyle mich HErꝛ/ dan mein Gebeine ſind erſchro-
ken/ ach HErꝛ wielang wiltu mein doch ſo gar vergeſſen Pſ.
6. Wir ſollen recheſchaffen Fruͤcht der Buſſe thun Matth. 3.
8. vnd von allem gottloſen Weſen abſtehen/ Gottes Wordt
lieb vnd werth haben/ vnnd nach den Gebotten Gottes rich-
tig einher gehen vnd wandlen. Wird das geſchehen/ ſo ſoll es
heiſſen: Es ſoll aller Ewr Vbertrettung nicht mehr gedacht
werden/ vnd ſollet nicht fallen vmb Euwer Miſſethat willen/
dan ploͤtzlich rede Jch wieder ein Volck vnd Koͤnigreich/ das
ichs auſrotten/ zerbrechen vnd verderbẽ woͤlle/ wo ſichs aber
bekehret von ſeiner Boßheit/ darwieder ich rede/ ſo ſoll mich
auch rewen das vngluͤck/ das ich ihme gedachte zu thun/ ſagt
der HErꝛ/ Jerem. 18. Dan ſo wahr ich leb/ ſo hab ich nicht luſt
an dem Tod des Sunders vnd ſterbendẽ/ ſondern das er ſich
bekehre vnd lebe Ezech. 18. & 33. O beatos quotum cauſa Deus iu-
rat: O miſeros, qui Deo iuranti non credunt: ſagt Tertullianus. vñ
ſo viel vom erſten. Nun.
Vom Andern.
FVrs ander/ ſo zeugt der Prophet Eſaias
auch an/ das Gott der Allmaͤchtige den Vorrath hin,
weg
B
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523641 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523641/9 |
Zitationshilfe: | Mollenfeld, Johann: Christliche Leichpredig/ Vber den Vnzeitigen. Gießen, 1616, S. 9.[9]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523641/9>, abgerufen am 17.02.2025. |