Ropilius, Nicolaus: Christliche Leichpredigt. [Breslau], [1619].mein Leib vnd Seel verschmacht/ so bistu doch Vnser Wandel ist im Himmel/ von dannenPhil. 3. O Jesu Christ mit deinem Blut/ Gelitten/ gestorben mir zu gut/ Ich bin nun dein vnd du bist mein/ In dir sol alle meine Freude sein. Vivo tibi moriorq; tibi dulcissime Iesu, Das Blut Ihesu Christi machet vns rein1. Ioh. 1. Mein Gott vnd gnediger Vater/ In deinePsal. 31. Vnd was der schönen Sprüche mehr gewe- Noch eintziges seinen Nahmen was anlan- get/
mein Leib vnd Seel verſchmacht/ ſo biſtu doch Vnſer Wandel iſt im Him̃el/ von dannenPhil. 3. O Jeſu Chriſt mit deinem Blut/ Gelitten/ geſtorben mir zu gut/ Ich bin nun dein vnd du biſt mein/ In dir ſol alle meine Freude ſein. Vivo tibi moriorq́; tibi dulciſsime Ieſu, Das Blut Iheſu Chriſti machet vns rein1. Ioh. 1. Mein Gott vnd gnediger Vater/ In deinePſal. 31. Vnd was der ſchoͤnen Spruͤche mehr gewe- Noch eintziges ſeinen Nahmen was anlan- get/
<TEI> <text> <body> <div type="fsPersonalia" n="1"> <p><pb facs="#f0043" n="[43]"/> mein Leib vnd Seel verſchmacht/ ſo biſtu doch<lb/> Gott allezeit meines Hertzen Troſt vnnd mein<lb/> Heil.</p><lb/> <p>Vnſer Wandel iſt im Him̃el/ von dannen<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Phil.</hi></hi> 3.</note><lb/> wir erwarten deß Heylandes Jeſu Chriſti deß<lb/> HErrren/ welcher vnſern nichtigen Leib ver-<lb/> kleren wird/ daß er ehnlich ſey ſeinem verklerten<lb/> Leibe/ nach der wuͤrckung/ damit Er jhme alle<lb/> ding kan vnterthenig machen. Hat auch dieſe<lb/> Verßlein gebetet vnd geſprochen:</p><lb/> <lg type="poem"> <l>O Jeſu Chriſt mit deinem Blut/</l><lb/> <l>Gelitten/ geſtorben mir zu gut/</l><lb/> <l>Ich bin nun dein vnd du biſt mein/</l><lb/> <l>In dir ſol alle meine Freude ſein.</l> </lg><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#aq">Vivo tibi moriorq́; tibi dulciſsime Ieſu,<lb/><hi rendition="#et">Vivens & moriens ſum maneoq́; tuus.</hi></hi><lb/> <p>HErr Iheſu Chriſte/ dir lebe ich/ dir ſterbe<lb/> ich/ dein bin ich todt vnd lebendig.</p><lb/> <p>Laß mich im Tode vnd Leben mein/ nim-<lb/> mermehr von dir geſchieden ſein.</p> </quote> <bibl/> </cit><lb/> <cit> <quote>Das Blut Iheſu Chriſti machet vns rein<note place="right">1. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Ioh.</hi></hi> 1.</note><lb/> von allen Suͤnden.</quote> <bibl/> </cit><lb/> <cit> <quote>Mein Gott vnd gnediger Vater/ In deine<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Pſal.</hi></hi> 31.</note><lb/> Haͤnde befehl ich dir meinen Geiſt/ du haſt<lb/> mich erloͤſet du getrewer Gott.</quote> <bibl/> </cit><lb/> <p>Vnd was der ſchoͤnen Spruͤche mehr gewe-<lb/> ſen ſein/ dann jhme die Biblia wie vor ange-<lb/> zeigt/ zimlich bekandt geweſen.</p><lb/> <p>Noch eintziges ſeinen Nahmen was anlan-<lb/> <fw type="catch" place="bottom">get/</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [[43]/0043]
mein Leib vnd Seel verſchmacht/ ſo biſtu doch
Gott allezeit meines Hertzen Troſt vnnd mein
Heil.
Vnſer Wandel iſt im Him̃el/ von dannen
wir erwarten deß Heylandes Jeſu Chriſti deß
HErrren/ welcher vnſern nichtigen Leib ver-
kleren wird/ daß er ehnlich ſey ſeinem verklerten
Leibe/ nach der wuͤrckung/ damit Er jhme alle
ding kan vnterthenig machen. Hat auch dieſe
Verßlein gebetet vnd geſprochen:
Phil. 3.
O Jeſu Chriſt mit deinem Blut/
Gelitten/ geſtorben mir zu gut/
Ich bin nun dein vnd du biſt mein/
In dir ſol alle meine Freude ſein.
Vivo tibi moriorq́; tibi dulciſsime Ieſu,
Vivens & moriens ſum maneoq́; tuus.
HErr Iheſu Chriſte/ dir lebe ich/ dir ſterbe
ich/ dein bin ich todt vnd lebendig.
Laß mich im Tode vnd Leben mein/ nim-
mermehr von dir geſchieden ſein.
Das Blut Iheſu Chriſti machet vns rein
von allen Suͤnden.
Mein Gott vnd gnediger Vater/ In deine
Haͤnde befehl ich dir meinen Geiſt/ du haſt
mich erloͤſet du getrewer Gott.
Vnd was der ſchoͤnen Spruͤche mehr gewe-
ſen ſein/ dann jhme die Biblia wie vor ange-
zeigt/ zimlich bekandt geweſen.
Noch eintziges ſeinen Nahmen was anlan-
get/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523619a |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523619a/43 |
Zitationshilfe: | Ropilius, Nicolaus: Christliche Leichpredigt. [Breslau], [1619], S. [43]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523619a/43>, abgerufen am 17.02.2025. |