Ropilius, Nicolaus: Christliche Leichpredigt. [Breslau], [1619].Leib vnd Seel/ So hat doch die Sünde in den lus
Leib vnd Seel/ So hat doch die Suͤnde in den lus
<TEI> <text> <body> <div type="fsMainPart" n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0027" n="[27]"/> Leib vnd Seel/ So hat doch die Suͤnde in den<lb/> Wieder gebornen vnnd Gleubigen die Krafft<lb/> vnnd Wirckung nicht/ darumb kan auch vmb<lb/> vnſer Suͤnde willen all Vngluͤck deß Leibes<lb/> kommen/ aber die Seele mus vnangetaſtet blei-<lb/> ben/ Daher ſpricht Chriſtus: Fuͤrchtet euch<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Matt.</hi></hi> 10.</note><lb/> nicht fuͤr denen/ die den Leib toͤdten moͤgen/<lb/> Fuͤrchtet euch aber fuͤr dem/ der beyde Leib vnd<lb/> Seel verderben mag: Daher auch der Mann<lb/> Gottes Lutherus recht die Chriſtliche Kirche<lb/> hat lernen ſingen: Nehmen ſie vns den Leib/<lb/> Gutt/ Ehr/ Kind vnd Weib/ laß fahren dahin/<lb/> ſie haben keinen Gewinn/ das Reich Gottes<lb/> mus vns doch bleiben: Was mag dann die<lb/> Seele verderben/ davor vns der heilige Geiſt<lb/> warnet<hi rendition="#i">:</hi> Derſelbe Moͤrder iſt die falſche Leh-<lb/> re/ Darumb die Leute ſo da ſagen/ Man ſol die<lb/> falſchen Lehrer nicht mit ſcharffen Worten<lb/> angreiffen: Aber ſolche Leute wollen den Teuf-<lb/> fel nicht erzuͤrnen/ vnnd jhme zu nahend nicht<lb/> graſen laſſen: Alſo auch die jenigen welche vor-<lb/> geben/ Man gleubet was man gleubet/ ſo kan<lb/> man doch ſelig werden: Wann diß gelten vnnd<lb/> wahr ſein ſolte/ So hette der Spruch der Weiß-<lb/> heit falſch geredt/ <hi rendition="#fr">Falſche Lehre ſeine Seele<lb/> nicht betriege:</hi> So hette auch Chriſtus ver-<lb/> geblich ſeine Trewe Warnung gethan: Huͤtet<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Matth.</hi></hi> 8.</note><lb/> euch fuͤr den falſchen Propheten. Vnd anders-<lb/> wo: Huͤtet euch fuͤr dem Sawerteig der<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Matt.</hi></hi> 16.</note><lb/> Schrifftgelehrten vnd Phariſeer. Vnd Pau-<lb/> <fw type="catch" place="bottom">lus</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[27]/0027]
Leib vnd Seel/ So hat doch die Suͤnde in den
Wieder gebornen vnnd Gleubigen die Krafft
vnnd Wirckung nicht/ darumb kan auch vmb
vnſer Suͤnde willen all Vngluͤck deß Leibes
kommen/ aber die Seele mus vnangetaſtet blei-
ben/ Daher ſpricht Chriſtus: Fuͤrchtet euch
nicht fuͤr denen/ die den Leib toͤdten moͤgen/
Fuͤrchtet euch aber fuͤr dem/ der beyde Leib vnd
Seel verderben mag: Daher auch der Mann
Gottes Lutherus recht die Chriſtliche Kirche
hat lernen ſingen: Nehmen ſie vns den Leib/
Gutt/ Ehr/ Kind vnd Weib/ laß fahren dahin/
ſie haben keinen Gewinn/ das Reich Gottes
mus vns doch bleiben: Was mag dann die
Seele verderben/ davor vns der heilige Geiſt
warnet: Derſelbe Moͤrder iſt die falſche Leh-
re/ Darumb die Leute ſo da ſagen/ Man ſol die
falſchen Lehrer nicht mit ſcharffen Worten
angreiffen: Aber ſolche Leute wollen den Teuf-
fel nicht erzuͤrnen/ vnnd jhme zu nahend nicht
graſen laſſen: Alſo auch die jenigen welche vor-
geben/ Man gleubet was man gleubet/ ſo kan
man doch ſelig werden: Wann diß gelten vnnd
wahr ſein ſolte/ So hette der Spruch der Weiß-
heit falſch geredt/ Falſche Lehre ſeine Seele
nicht betriege: So hette auch Chriſtus ver-
geblich ſeine Trewe Warnung gethan: Huͤtet
euch fuͤr den falſchen Propheten. Vnd anders-
wo: Huͤtet euch fuͤr dem Sawerteig der
Schrifftgelehrten vnd Phariſeer. Vnd Pau-
lus
Matt. 10.
Matth. 8.
Matt. 16.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523619a |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523619a/27 |
Zitationshilfe: | Ropilius, Nicolaus: Christliche Leichpredigt. [Breslau], [1619], S. [27]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523619a/27>, abgerufen am 16.02.2025. |